Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

Die Jugend Buchschachen feierte ihren Maibaum. | Foto: Jugend Buchschachen
Video 67

Bezirk Oberwart
Das Maibaumaufstellen ist eine beliebte Tradition

Der Maibaum steht bereits in etlichen Ortschaften. Einige werden noch am Wochenende aufgestellt. BEZIRK OBERWART. Der Maibaum hat lange Tradition und wird rund um den 1. Mai in vielen Ortschaften aufgestellt und dabei darf eine Festlichkeit mit Getränken und Speisen nicht fehlen. MeinBezirk zeigt einige dieser Maibaum-Feiern zusammengefasst aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart. Maibaum mit Bandltanz der Jugend BuchschachenEin Maibaum im Dorf, das war in den vergangenen Jahren in Buchschachen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Maibaumaufsteller in Kleinfavoriten. Suchbild: Wer finden den Güttenbacher auf dem Foto?
3 3 4

Neuberg im Burgenland
Ein Maibaum für Kleinfavoriten

Am 1. Mai, dem offiziellen Feiertag "mit Arbeitsruhe", dem Staatsfeiertag (einer von zwei nicht-religiösen Feiertagen Österreichs) werden vielerorts Kundgebungen abgehalten und vor allem auch Maibäume aufgestellt. Dieses Brauchtum wurde auch heuer wieder im Neuberger Ortsteil „Kleinfavoriten“ hoch gehalten. Gemeinsam stellte man wieder einen bunt geschmückten Baum auf als Zeichen der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. Gut gelaunt unterhielt man sich bestens und genoss den Tag.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Beim BFI Großpetersdorf stellte die AK Burgenland auch heuer einen Maibaum auf.
3

AK Burgenland
Ein Hoch dem 1. Mai beim BFI Großpetersdorf mit Maibaum

Die Arbeiterkammer Burgenland stellte beim BFI Großpetersdorf auch heuer einen Maibaum auf und sagt den Arbeitnehmer:innen Danke! GROSSPETERSDORF. Weil es die Tradition so will, wird anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai ein Maibaum aufgestellt. In Großpetersdorf war das bereits das dritte Mal in Folge der Fall. Die AK Burgenland lud zu Freibier, Würstel und Getränke in geselliger Runde am Parkplatz des BFI-Metallausbildungszentrums in Großpetersdorf. Rund 160 Mitarbeiter:innen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der 1. Mai Festzug startete vom Parkplatz der Pizzeria
27

1. Mai Festzug in Grafenschachen

Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat Hans Peter Doskozil als Ehrengäste bei den Feierlichkeiten am Tag der Arbeit GRAFENSCHACHEN. Am Staatsfeiertag empfing die SPÖ-Bezirksorganisation Oberwart und die SPÖ Grafenschachen und Kroisegg Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat Hans Peter Doskozil als Ehrengäste. Eine eigene Kapelle begleitete den Empfang musikalisch und führte danach den Festzug zur Grafenschachner Gemeindehalle an, bei dem zahlreiche Menschen mit Fahnen und Ballons unter dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
v.l.n.r. Vizebürgermeister Franz Rechberger, Franz Unger, Bgm. Kurt Maczek, Brigitte Novoszel, STR Ewald Schuh, Ingrid Kirnbauer, Christian Drobits
1 80

Traditionelle 1. Maifeier am Marktplatz Pinkafeld

SPÖ Pinkafeld lud zum gemeinsamen Maibaumaufstellen am 1. Mai ein. PINKAFELD. Bei Kaiserwetter lud die SPÖ Pinkafeld unter Vizebürgermeister Franz Rechberger zur traditionellen Maifeier am Marktplatz. Die Stadtgemeinschaft erschien zahlreich und besonders die Kinder genossen das spannende Spektakel des Maibaumaufstellens, das unter der Leitung von Feuerwehrkommandanten Kurt Tripamer und seinem Team wieder souverän durchgeführt wurde. Stadtkapelle Pinkafeld spielte auf Musikalische Begleitung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
21

Der Maibaum in Podersdorf steht...

Dank der Freiwilligen Feuerwehr Podersdorf erstrahlte der Maibaum am 1.Mai in seiner vollen Pracht. Die Kameraden stellten diesen bereits am Vorabend unter den fachmännischen Augen zahlreicher Zuschauer auf und hielten ein weiteres mal an einem sehr alten Brauch fest. Wo: Seestrasse, Seestr., 7141 Podersdorf am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.