Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

Die Chance des verlängerten Wochenendes rund um den 1. Mai nutzen die Initiatoren in Seeboden am Millstätter See und bieten gleich eine Reihe von Veranstaltungen, die den Sommer am See einläuten werden | Foto: Seeboden
3

Sommerbeginn in Seeboden

Die Chance des verlängerten Wochenendes rund um den 1. Mai nutzen die Initiatoren in Seeboden am Millstätter See und bieten gleich eine Reihe von Veranstaltungen, die den Sommer am See einläuten werden. Am Donnerstag, dem 30. April findet ab 17 Uhr der Landmarkt statt. An diesem Tag wird in Seeboden im Rahmen des Landmarktes das Rondo „Hauptplatzl“ der Familie Claus eröffnet. Begonnen wird traditionell am 1. Mai mit dem Maibaumaufstellen. Dieses Fest der Trachtenfrauen wird heuer wieder am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Die Maria Feuerwehren stellen beim Kirchtag den Maibaum auf | Foto: KK

5. Maria Rainer Dirndl- und Lederhosenkirchtag

Am Freitag geht in Maria Rain ein Jubiläum über die Bühne: Zum fünften Mal findet der Dirndl- und Lederhosenkirchtag mit Maibaumaufstellen am Sportplatz statt. Um 10 Uhr geht's los, um 10.30 Uhr erfolgt die Maibaumsegnung durch Pfarrer Georg Pichorner. Am Programm stehen weiters Musikdarbietungen der Kulturvereine, ein Frühschoppen mit dem Jugend-Musikverein Maria Rain, der Bieranstich durch Bgm. Franz Ragger sowie das Maibaumaufstellen der Feuerwehren. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Maibaumaufstellen der SPÖ St.Paul im Lavanttal

Herzliche Einladung zum alljährlichen Maibaumaufstellen am Lobisserplatz! Verlosung mit vielen tollen Preisen - Das Aufstellen beginnt am Donnerstag den 30.April um 18.00 Uhr Für jede Helferin und jeden Helfer gibt es ein Freigetränk. Auf ihr zahlreiches Erscheinen freut sich Bürgermeister Hermann Primus und die SPÖ St.Paul im Lavanttal! https://sanktpaul.spoe.at/aktuelles/maibaumaufstellen-der-spoe-stpaul-im-lavanttal-0 Wann: 30.04.2015 18:00:00 Wo: Lobisserplatz, Lobisserpl., 9470 Sankt Paul...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Salzmann
27

Maibaumsetzen in St.Paul im Lavanttal

Am Mittwoch den 30. April wurde in Sankt Paul traditionell wieder der Maibaum auf dem Lobisserplatz aufgestellt. Der Baum wurde wie in den letzten Jahren durch das Benediktinerstift St.Paul zur Verfügung gestellt, und bereits am Wochenende mit großer Beteiligung im Postgraben per Zugsäge gefällt. Am Mittwoch Nachmittag ging der Transport im Schritttempo los, am Lobisserplatz wartete auch schon der durch Gemeinderätin Petra Reiter gebundene Kranz auf den Baum. Nach abgeschlossener Vorbereitung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Salzmann
1 16

Lungauer Maibäume

Während am 1. Mai, in Unterweißburg der Maibaum eingepflanzt wird, hat es in St.Michael die neu gegründete Landjugend bereits geschafft und keine Zeit verloren! Ein paar wackere Naturburschen haben sogleich den Baum erklommen und einer hat´s sogar bis ganz oben geschafft! Während die Kollegen in Tamsweg den Baum am Marktplatz noch eifrig geschliffen, gewaschen, Bekränzt und Beringt haben. Nach vollbrachten Werk, haben sie sich ein nettes Bierchen gegönnt. Das haben sie sich redlich verdient,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 6

Maibaum Gallizien

Ein Einzigartiger Maibaum! Am Dorfplatz in Gallizien.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gottfried Buchwald

Maifest des Singkreis Bodensdorf Ossiacher See

Der Singkreis Bodensdorf Ossiacher See unter Obfrau Gisela Hinteregger lädt ein zum traditionellen 1. Maifest mit Festzug, Maibaumaufstellen, Darbietungen der Kulturvereine und Maibaumkraxeln. Abmarsch des farbenprächtigen Festzuges ist bei Schönwetter um 11 Uhr vom Café Katharina zur Schulwiese der Volksschule Bodensdorf. Das Maibaumaufstellen und das von der Jugend mit Aufregung erwartete „Maibaumkraxeln“ sind die Höhepunkte des Festes. Die Trachtenmusikkapelle Bodensdorf gestaltet die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

St.Paul: Traditionelles Maibaumaufstellen am Lobisserplatz

Herzliche Einladung zum alljährlichen Maibaumaufstellen am Lobisserplatz! Verlosung mit vielen tollen Preisen - Das Aufstellen beginnt am Mittwoch den 30.April um 17.00 Uhr Auf ihr zahlreiches Erscheinen freut sich die SPÖ St.Paul im Lavanttal. Wann: 30.04.2014 17:00:00 Wo: Lobisserplatz, 9470 St.Paul auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Salzmann
61

Maibaumaufstellen inTainach

Auch heuer wurde, traditionsgemäß, im Hans Keber Park von der SPÖ Tainach der Maibaum aufgestellt. Mit Hilfe der Feuerwehr Völkermarkt und freiwilligen Helfern stand in kurzer Zeit der Baum an seinem vorgesehenen Platz. Wer es wagte konnte anschließend Tainach aus luftiger Höhe betrachten. Aus der Kommunalpolitik waren BM Valentin Blaschitz, GR Mag. Wedenig Peter und St.R Markus Lakounigg anwesend. BM Blaschitz Valentin betätigte sich auch sportlich beim Wiesenkegeln. "Bamkraxler" Anton...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Barbara Kitz
Anzeige
3

Maibaumaufstellung auf dem Volksschulgelände

Am Dienstag, den 30.4.2013 fand gegen 10.30 Uhr auf dem Volksschulgelände in St. Michael ob Bleiburg das traditionelle Maibaumaufstellen statt. Dabei wurden der Initiator, Herr Vizebürgermeister Franz Emil Ulrich und weitere Helfer fleißig von den ortsansässigen Kindergarten- und Volksschulkindern angefeuert. Die Kinder umrahmten die Veranstaltung außerdem mit einigen passenden Gedichten und Liedern zur Frühlingszeit. Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Josef Bresnik, der den Baum gespendet...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg

Maibaum der Berger Partl

Das Aufstellen des Baumes findet am 30.04.2013 um 18.00 Uhr statt. Termin: 30.04 - 03.05.2013 Für Musikalische Unterhaltung sorgen die Kreuzbergbuam (19.00 Uhr) Wann: 03.05.2013 18:00:00 Wo: Festgelände Berg im Drautal, Berg/Drau, 9771 Berg im Drautal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Andreas Mößlacher
8

2. Lederhosenkirchtag in Maria Rain - Zusammen sind wir stark

Am Samstag, 28. April fand der 2. Dirndl- und Lederhosenkirchtag in Maria Rain statt. Bürgermeister Franz RAGGER konnte unter den zahlreich erschienen Gästen u.a. auch LR. Dr. Peter KAISER, 2. Landtagspräsidenten Rudolf SCHOBER und zahlreiche Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Gemeinderates begrüßen. Um 16.00 Uhr wurde mit reiner Muskelkraft der Maibaum von den Mitgleidern der Feuerwehren Maria Rain, Göltschach und Saberda sowie den Sängern des MGV Maria Rain aufgestellt. Im Anschluss...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Schurian
14

Maibaumsetzen in Pustritz

Am 28.April trafen sich die Mannen aus Pustritz um den Maibaum aufzustellen. Los ging es beim Feuerwehrhaus. Der Weg führte sie zu Anton Rencher vlg. Eismann, um den gespendeten Baum abzuholen. Nach getaner Arbeit wurde der Baum zum Vorplatz der Kirche gebracht mit Hilfe der Musikanten aufgestellt. Danach begab man sich zum Feuerwehrhaus wo noch bis spät in die Nacht gefeiert wurde. Ein Dank gilt den vielen Helfern, ohne die es nicht gegangen wäre. Wo: Hauptplatz, 9104 Pustritz auf Karte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Orieschnig

Traditionelles Maibaumsetzen in St. Andrä

Am Montag, 30. April 2012, findet in St. Andrä am Neuen Platz die tradtitionelle Maifeier mit Setzen des Maibaumes statt. Grußworte zum 1. Mai von Bürgermeister NRAbg. Peter Stauber. Wann: 30.04.2012 18:30:00 Wo: Neuer Platz, St. Andrä, 9433 Sankt Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä
51

Maibaumaufstellen der Landjugend Pisweg

Auch dieses Jahr lud die Landjugend Pisweg (Obmann Hubert Isopp jun.) am Vorabend zum 1. Mai zum traditionellen Maibaumaufstellen am Dorfplatz in Pisweg ein. Traditionsgemäß wurde der Maibaum (gespendet von Familie Steinwender vlg. Schmölzer/Hundsdorf) händisch durch die FF Pisweg (unter der Oberaufsicht von Abschnittskommandanten Hans Schöffmann) aufgestellt. Die Feier wurde mitgestaltet von der Jagdhornbläsergruppe Pisweg, der Sängerrunde Pisweg, den Pisweger Spatzen und den Schülern der VS...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ingrid Sabitzer
Filialkirche Lind
7 8

Maibaumsetzen in Lind

Nach alter Tradition wurde am 30.4.2011 von der Dorfgemeinschaft Lind bei Griffen - wie jedes Jahr - der Maibaum aufgestellt. Der Baum wird jedes Jahr von einem Bauer aus Lind bzw. Umgebung gespendet. Von fleissigen Frauen wird der Kranz gebunden und geschmückt. Dann wird er mit tatkräftiger Hilfe aufgestellt. Anschließend gibt es immer ein gemütliches Beisammensein. Heuer bei Wienerschnitzel m. Kartoffelsalat und Getränke. Natürlich gratis für alle Helfer. Sogar unser Hr. Bürgermeister Josef...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Margarete Lipouschek
27

Maibaum 2011 der Stadtfeuerwehr Bleiburg - www.ff-bleiburg.at.tf

Die Kameraden und Kameradinnen der Stadtfeuerwehr Bleiburg stellten unter der Aufsicht von Kameradschaftsobfrau Veronika Bromann und "Einsatzleiter" LM Martin Nedved den Maibaum vor dem Rüsthaus in Bleiburg auf. Begleitet von Harmonika-Musik und dem Geruch vom Gegrilltem (Grillmeister: FM Fabian Certov) ging die Arbeit gleich leichter von der Hand! Alle Bilder zu Einsätzen, Übungen, Kameradschaftlichem online unter: www.ff-bleiburg.at.tf die Seite im Bleiburger Netz! PS: Nicht vergessen 10. Mai...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik

Traditionelles Maibaumsetzen am Neuen Platz in St. Andrä

am Samstag, dem 30. April 2011, um 18.30 Uhr ab 18.15 Uhr Platzkonzert der Blaskapelle Draukraft Mitwirkende: Blaskapelle Draukraft St. Andrä Kameradschaft der FF-St. Andrä Hauptschule St. Andrä Die junggebliebene Volkstanzgruppe – „Bandltanz“ Grußworte zum 1. Mai: NRAbg. Bgm. Peter Stauber Wann: 30.04.2011 18:00:00 Wo: Neuer Platz, St. Andrä, 9433 Sankt Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä

Osterhasen- und Ostereiersuche in Gösselsdorf

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf ladet zu einem Spaziergang durch das Dorf ein. Seit Tagen sind im Dorf Osterhasen und Ostereier aufgestellt. Eltern und Großeltern sind aufgefordert mit ihren Kindern oder Enkeln durchs Dorf zu wandern und die richtige Anzahl der Osterhasen und Ostereier festzustellen. Wer glaubt, die richtige Gesamt-Anzahl der Hasen und Eier ermittelt zu haben hält dies auf einem Teilnahmeschein fest. Die Teilnahmescheine werden beim Maibaumaufstellen am 1.5.2011 um 14:00 Uhr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.