Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

14

Maibaumaufstellen der FF Klein St. Veit

KLEIN ST. VEIT. 28,3 m hoch ist der Maibaum, den die Kameraden Feuerwehr Klein St. Veit in dieser Woche aufstellten. "Gespendet wurde er von Familie Wetternig", ergänzt Kommandant Bernhard Zeiner.  In der Nacht von 30. April auf den 1. Mai gab es beim Rüsthaus außerdem eine zünftige Maibaum-Bewachungsparty.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Maria Rainer mit den Gästen aus Ferlach | Foto: KK
1 2

Beim Maria Rainer Dirndl- und Lederhosenkirchtag gefeiert

Zum achten Mal fand der Kirchtag mit Maibaum-Aufstellen am Sportplatz in Maria Rain statt. MARIA RAIN. Viele Gäste in Tracht ließen sich das 1. Mai-Spektakel am Maria Rainer Sportplatz nicht entgehen. Nur durch Muskelkraft gelang es den Maria Rainer Feuerwehren, den von Manfred Wakonig gespendeten Maibaum aufzustellen. Festlich geschmückt wurde er von der Trachtengruppe unter Obfrau Hannelore Kaspar. Musikalisch unterhielten der Jugend-Musikverein, der Kirchenchor, der Singkreis und der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bild: FF Glanhofen
1 2 4

Der Maibaum in Glanhofen steht wieder

Auch im heurigen Jahr 2018 konnte die FF Glanhofen wieder einen Maibaum am Glanhofner Dorfplatz aufstellen. Im Anschluss fand dann auch gleich die Maibaumversteigerung statt, da aufgrund des 13. Frühlingsfestes zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe der Maibaum heuer früher als sonst üblich vom Dorfplatz weggeräumt wird. Weitere Bilder gibt es direkt auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Glanhofen: https://www.ff-glanhofen.net/2018/05/allgemein/der-glanhofner-maibaum-steht-wieder/ Die FF...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
3 13

Maibaum Aufstellen in Maria Rojach

Traditionell wurde heute am 01. Mai 2018 der Maibaum in Maria Rojach aufgestellt. Die Blasmusik Maria Rojach sorgte für Unterhaltung sowie auch die Band VolXsound. Wo: Kulturstadl , 9422 Maria Rojach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Die HOFer Dorfgemeinschaft beim Aufstellen des Maibaumes
36

MAIBAUMAUFSTELLEN in HOF bei Feistritz ob Bleiburg

Am Montag, später Nachmittag, einen Tag vor dem 1.Mai fand das Maibaumaufstellen in Hof bei Feistritz ob Bleiburg statt. Bei verschiedensten Getränken und leckerer Jause, wurde der 23m Hohe Baum, zuerst von zwei "Hofer" Damen ( 34 und 71 Jahre alt) geschmückt, bevor er traditionellerweise aufgestellt wurde. Ein Dorf, wo Alt und Jung zusammensitzen, zusammen feiern und vor allem die Tradition pflegen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
7 41

Maibaumaufstellen der FF Kamp

Am Sonntag wurde mit Hilfe der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kamp, unter der Leitung des Kommandanten Egbert Vallant, der Maibaum aufgestellt. Bei Sonnenschein ließ sich die Bevölkerung bewirten. Vom Grillmeister gab es Gutes und darauf konnte sich man noch vom Kuchenbuffet etwas holen. Bei gemütlichem Beisammensein ließ man den Tag ausklingen. Wo: Dorfplatz Kamp, 9413 Sankt Gertraud auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
Die Ballmädchen und -jungen mit den Schiedsrichtern und Kommandant Hubert Kreuz (re.)
38

Maibaumaufstellen und 1. Riesen-Wuzzlerturnier der FF Ruden

RUDEN. Bei sommerlichen Temperaturen lud heute die Feuerwehr Ruden um Kommandant Hubert Kreuz zum Maibaumaufstellen und zum 1. Riesen-Wuzzlerturnier zum Rüsthaus. Acht Mannschaften nahmen an dem Turnier teil, darunter die Partnerfeuerwehr Hof bei Straden aus dem Bezirk Radkersburg, der Tennisclub Untermitterdorf mit Obmann Theo Kaspar, die FF St. Peter am Wallersberg, die Firma Drau Dach, die Griffner Schlossbergteufel und die Feuerwehr-Hauptwache Klagenfurt. Den Sieg holte sich das Team...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Der Maibaum steht im "Valentin-Leitgelb-Park" in Kühnsdorf | Foto: KK

Der Maibaum in Kühnsdorf steht

Auch dieses Jahr hat die ARBÖ-Ortsgruppe Kühnsdorf, gemeinsam mit der SPÖ-Ortsgruppe den Maibaum in "Valentin-Leitgelb-Park" aufgestellt KÜHNSDORF. Zahlreiche Gäste besuchten das Kühnsdorfer Maibaumfest, das in diesem Jahr bereits zwei Tage vor dem "Tag der Arbeit" stattgefunden hat. Der Maibaum ist mit Fahnen geschmückt und fügt sich einzigartig in das Ensemble des idyllisch gelegenen Freizeitparks ein. Die Maibaumaufstellung erfolgte unter der Regie der Firma RC Bau. Die Gesamtorganisation...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
5

Maibaum

Der Singkreis Bodensdorf Ossiacher See ist stolz, den Ort bereits zu 46. Mal mit einem Maibaum zu schmücken, gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle Bodensdorf. Dank freiwilliger Helfer konnte dieser prächtige Baum nach Tradition, wie immer händisch aufgestellt werden. Gespendet wurde der Baum von Familie Sorli. Das Fest begann mit einem Umzug durch den Ort und fand seinen Ausklang bei Musik, Speis und Trank vor der Volksschule Bodensdorf.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Reimann
2 12 5

In Glanhofen wurde der Maibaum aufgestellt

Ganz nach alter Tradition wurde der Baum mit Hilfe von “Schwappeln” und Muskelkraft langsam, Meter um Meter nach oben gestützt. Wir bedanken uns bei allen, die mit dabei waren, für den Besuch! Mehr Bilder gibt es auf unserer Website unter diesem Link: https://www.ff-glanhofen.net/2017/05/allgemein/maibaumaufstellen/ Wo: Glanhofen Dorfplatz, 9560 Feldkirchen in Ku00e4rnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
1 2 5

Maibaum aufstellen in Maria Rojach

Die Freiwillige Feuerwehr von Maria Rojach veranstaltete wie jedes Jahr das Maibaum aufstellen. Tolle Stimmung wurde den Gästen geboten von Blasmusik bis hin zu Live Musik. Fotos: Manuel Gosch

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Foto: Johann Kugi

1. Mai Weckruf durch Arnoldstein

Am Montag, dem 1. Mai, findet traditionell der 1. Mai Weckruf mit der Bergbau und Hüttentraditionsmusik Arnoldstein durch Arnoldstein statt. Gestartet wird um 6 Uhr Früh nach der Meldung an den Bürgermeister beim Schrotturm in Gailitz. Während des Weckrufes hält die Bergbau und Hütten Traditionsmusik bei vielen Stationen. 1. Mai Feier Ab 11 Uhr folgt der Frühschoppen beim Mehrzweckhaus Riegersdorf mit Maibaumsteigen, für Kinder gibt es eine Hupfburg sowie gratis Würstel. Veranstalter: Team der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig

Maibaumsetzen in Maria Rojach

Die FF Maria Rojach und die örtlichen Vereine laden wieder recht herzlich zum "Maibaum aufstellen" beim Kulturstadl Maria Rojach ein. Im Anschluss veranstaltet das Gasthaus Markut einen Frühschoppen mit Livemusik der Gruppe VolXsound! Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützer und Besucher! Wo: Maria Rojach, Maria Rojach, 9422 Maria Rojach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch

1.Maifest der Landjugend Moosburg

Auch heuer veranstalten wir wieder ein 1. Maifest mit Maibaumkraxeln auf der Schlosswiese in Moosburg. Wir starten um 14 Uhr. Die Landjugenden Steuerberg und Ebenthal werden auftanzen und man kann sich auch in diesem Jahr wieder auf ein Schätzspiel freuen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wir danken auch der Familie Jessenitschnig für die Zurverfügungstellung des Maibaums. Die Landjugend Moosburg freut sich auf euer Kommen. Wann: 01.05.2017 14:00:00 Wo: Schlosswiese, Moosburg auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Rosa Graschitz
Foto: KK
1 3

Preitenegger schnitzen Maipfeiferl

Im Rahmen des Maibaumaufstellens am 1. Mai pflegten die Preitenegger das alte Brauchtum des Maipfeiferlschnitzens. PREITENEGG. Anlässlich des diesjährigen Maibaumaufstellens am 1. Mai der Feuerwehr und Gemeinde pflegten die Preitenegger das alte Brauchtum des Maipfeiferlnschnitzens. Trotz starkem Regen ließen sich zahlreiche Kinder und Erwachsene nicht davon abhalten, unter der Anleitung von Ingrid Doler und Elfriede Kreuzer ihre eigenen Maipfeiferl anzufertigen. Gutes Essen und urige Musik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Maibaum und Kirchturm - Zeichen der Gemeinschaft
3 8

Pölling: Rund um den 1. Mai

Die Landjugend Pölling mit Helfer stellten am Vorabend des 1. Mai den von der Familie Lassernig, vlg Muchitsch gespendeten Maibaum beim GH Payer auf der Pfarrwiese auf. Jeder Maibaum ist ein Zeichen von gelebter Gemeinschaft - sagt Pfarrer Wornik. Florianisonntag am 1. Mai: Es wurde traditionell mit der FF Pölling die Florianimesse gefeiert, dieses Jahr zum erstem Mal mit der Erstkommunion von drei Pöllinger Kindern. Nach der Messe ging es wegen des Schlechtwetters in Rüsthaus der FF Pölling...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Dem frühlingshaften Wintereinbruch  fallen im Lavanttal erste Maibäume zum Opfer | Foto: KK
2

Wegen Schneechaos: Kein Maibaum!

Dem frühlingshaften Wintereinbruch Ende April fallen im Bezirk Wolfsberg erste Maibäume zum Opfer. Die WOCHE informiert hier über alle Absagen im Überblick. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. Aufgrund des frühlingshaften Wintereinbruchs wurden heute im Lavanttal erste Maifeiern abgesagt. Absage in Ettendorf "Unser Maibaumaufstellen am Samstag muss leider wetterbedingt abgesagt werden. Gegen die Natur ist man leider machtlos und die Sicherheit jedes Einzelnen hat höchste Priorität. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: pixabay.com

Der 1. Mai im Bezirk St. Veit

Von Freitag, den 29. April, bis Sonntag, den 1. Mai, finden im Bezirk zahlreiche Veranstaltungen zur Feier des 1. Mais statt. Hier finden Sie die Termine im Überblick. Freitag, 29. April Klein St. Paul, 11.30 Uhr, Maibaumkraxeln für Kinder am Spielplatz Klein St. Paul, für Verpflegung ist gesorgt. Friesach, 17 Uhr, Maifeier am Hauptplatz mit Hüpfburg und musikalischer Unterhaltung durch "Günthers Hausmusik". Samstag, 30. April Pisweg, Maibaumaufstellen der Landjugend Pisweg am Dorfplatz....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin

Maibaumaufstellen und Maibaumaufpassen

Samstag, 30. April 2016 ab 20:00 Uhr im Strafnergarten Rennweg der Landjugend Rennweg Wann: 30.04.2016 20:00:00 Wo: Strafnergarten, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer
Foto: KK
2

Ein kleiner Maibaum als Dankeschön für den Einsatz

ZEDLITZDORF. Seit 25 Jahren sind Alois Ritzinger, Gerhard Niederbichler, Günther Burger, Robert Hofer und Wolfgang Niederbichler mit dem Schlägern, Liefern und Aufstellen des Maibaums in Zedlitzdorf betraut. Eine durchaus ehren- und verantworltungsvolle Aufgabe. Gehört das Maibaumaufstellen doch zur Tradition. Nachwuchs übernimmt Nun überraschte FF Komandant Robert Zwatz das Team als Dankeschön mit einem Gedicht, einem kleinen Maibaum in einer Villacher-Bierkiste, aufgefüllt mit einer Jause....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
3 8 13

Maibaumaufstellen in Glanhofen 2015

Glanhofen. Viele Bäume mussten fallen bis schlussendlich ein stramm, lang gewachsener Stamm den hohen Anforderungen der FF-Glanhofen entsprach. Familie Fercher spendete den Baum, den die Kameraden mit handwerklichem Können und großem Einsatz unter der Regie vom Feuerwehrkommandanten Wolfgang Drolle in die vorgesehene Verankerung hievten. Tosender Applaus vom zahlreich erschienen Publikum krönte schließlich die vollbrachte Arbeit. Für Speis und Trank sorgte die Feuerwehr. Auch der Herr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
44

Maibaumaufstellen in Theissenegg

Die Theissenegger-Vereine - ÖKB, Biker, Feuerwehr und die Trachtenkapelle stellten auch heuer wieder einen Maibaum in Theissenegg auf. Gespendet wurde der imposante Baum von der Familie Gräßl, vlg. Kleinvaltebauer. Maibaumstocken ist am 5. Juni 2015 um 18,30 Uhr und wird vom ÖKB Theissenegg durchgeführt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
41

Maifeier der Landjugend Pisweg

Am Vorabend zum 1. Mai veranstaltete die Landjugend Pisweg ihre alljährliche Maifeier. Traditionsgemäß wurde der Maibaum von der Freiwilligen Feuerwehr Pisweg händisch mit großem Geschick aufgestellt. Mitgestaltet wurde die Feier u.a. von der Jagdhornbläsergruppe Pisweg, der Volksschule Pisweg, den Pisweger Spatzen, der Sängerrunde Pisweg, den Jungmusikern Philip Ster-Stadlober und Michael Schlintl sowie der Landjugend Eberstein. Unter den Ehrengästen waren u.a. der Pisweger Ortspfarrer GR Dr....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ingrid Sabitzer
Im Park vor dem Pflegeheim in Frantschach wird bald der Maibaum aufgestellt

Maibaumaufstellen mit Familienfest

Am Freitag, dem 1. Mai, findet das Maibaumaufstellen im Park vor dem Pflegeheim Frantschach-St. Gertraud statt. Um 9 Uhr beginnt ein Kindergeschicklichkeitsrennen mit anschließendem Kinderprogramm. Um 11 Uhr wird der Maibaum aufgestellt. Mit dabei beim Familienfest ist das "Duo Saitensprung". Verlosung mit Köstlichkeiten Weiters gibt es eine große Verlosung von tollen Sachpreisen und Grillhendl. Wann: 01.05.2015 09:00:00 Wo: Pflegeheim, 9413 Frantschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.