Maker Space

Beiträge zum Thema Maker Space

Drei Jahre offene Werkstätte Maker Austria – Open House

Komm zum Open House und der drei Jahres Jubiläumsfeier von Maker Austria! Sieh dir unsere Werkstätte an, unterhalte dich mit unseren Mitgliedern, versuch Dich am Laser Cutter, am 3D Drucker oder in der Kreativwerkstätte. Basteln für Groß und Klein (Speckstein, Wunderwuzzi, …), Essen, Trinken, Plauschen und mehr. Open House ab 13:10 mit Open End ;) Mehr Infos auf http://3jahre.makeraustria.at Wann: 13.10.2017 13:00:00 Wo: Maker Austria, Schönbrunner Str. 125, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Bernhard Rubel und Selbermacherei-Chef Arno Aumayr mit ihren selbst gebauten Drohnen.
2

Drohnen schweben über Margareten

Diese Flugobjekte sind derzeit groß in Mode: Drohnen, die sich über Funk steuern lassen und auf denen sogar Film- und Fotokameras montiert werden können. Dass man diese Fluggeräte selbst basteln kann, das beweisen die Hobbybastler in der Selbermacherei in der Schönbrunner Straße 125. „In 17 Stunden war ich mit meiner Drohne fertig“, erklärt Modellflug-Fan Bernhard Rubel. Unter 200 Euro Das Basiswissen erhalten die Bastler vom Drohnenexperten Erik Unger am Beginn des Workshops. „Ein Quadrocopter...

Barbara Schöllenberger und SelberMACHEREI-Chef Arno Aumayr nutzen die Handwerkszeuge auch für die Küche.
3

Von der Werkzeugbank in den Kochtopf

Ab sofort startet die Kochwerkstatt in der SelberMACHEREI. Am Menüplan stehen einfache Speisen mit regionalen Zutaten. Was hat Kochen mit einer Werkstatt zu tun? Hobbyköchin und Trainerin Barbara Schöllenberger gelingt es, eine Brücke zwischen den beiden Welten zu schlagen. Bei ihrer Kochwerkstatt in der SelberMACHEREI in der Schönbrunner Straße 125 gibt Schöllenberger nicht nur interessante Tipps zur Zubereitung der einzelnen Zutaten, sie bindet auch die umliegenden Werkzeuge in die...

Arno Aumayr lädt alle Interessierten zum Kick Off in die "selberMACHEREI".
1 2

2015 wird zum Jahr der „Selbermacher“ in Margareten

Offene Werkstatt lädt Bastler zur Kick Off-Feier und Taufe der „selberMACHEREI“. Egal ob hämmern, Löcher bohren oder sogar Roboter bauen: 2015 wird das Jahr der „Selbermacher“. Zumindest, wenn es nach den Vorstellungen von Arno Aumayr, Gründer der offenen Werkstätte Maker Space in der Schönbrunner Straße 125 geht. Der Startschuss dafür fällt beim Kick Off am 24. Jänner ab 14 Uhr. „Alle sind bei uns willkommen. Bastler und Kreative jeden Alters und jeder Nationalität können bei uns vorbeikommen...

Maker Space-Gründer Arno Aumayr bietet auch Bastel-Workshops für Frauen an.
3

Ideen-Brutstätte für Bastler

Alle Bastler sind im "Maker Space" willkommen. Die offene Werkstatt will die Handwerkskunst wiederbeleben. „Vom Basteln eines Vogelhauses bis zum Programmieren autonomer Roboter wollen wir alles abdecken“. Arno Aumayr, Gründer der offenen Werkstätte „Maker Space“ in der Schönbrunner Straße 125, hat ein klares Ziel. Er möchte die im Aussterben befindliche Handwerks-Tradition erneut aktivieren und bietet auf seiner 500 Quadratmeter großen Werkstatt sämtliche Utensilien, die dafür notwendig sind:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.