Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

„Das Schaltwerk“ im 5. Bezirk gibt alten Fahrrädern eine zweite Chance. | Foto: Kevin Pabst
5

"Das Schaltwerk"
Alte Fahrradliebe neu entfacht in Margareten

Immer mehr Menschen entdecken den Charme alter Fahrräder wieder. Könnte vielleicht das Fahrrad aus Opas Keller mit etwas Liebe und Pflege wieder zu neuem Glanz erstrahlen? Das Fahrradreparaturgeschäft „Das Schaltwerk“ im 5. Bezirk gibt mithilfe eines Rundum-Services in die Jahre gekommenen Fahrrädern eine zweite Chance. WIEN/MARGARETEN. Mit seiner Fahrradwerkstatt „Das Schaltwerk“ hat es sich der 43-jährige Fahrrad-Tüftler Ali Reza zur Aufgabe gemacht, alten Fahrrädern neues Leben einzuhauchen....

  • Wien
  • Margareten
  • Anna Rauchecker
Ab 2. v. links: Bezirksrat Martin Böhm (SPÖ), Bezirksrat Karim-Matthias Hallal (SPÖ), Gemeinderat Stephan Auer-Stüger (SPÖ), Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ), Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ), Abteilungsleiterin der MA20 Susanna Erker und Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Wolfgang Mitis (SPÖ). | Foto: Stadt Wien/Votava
2

Repair-Café
In Margareten können Geräte wieder gratis repariert werden

Das beliebte Repair-Café kehrt nach Margareten zurück. Am Donnerstag, 23. Mai, können kaputte Geräte in der Siebenbrunnenfeldgasse 3 ein neues Leben erhalten. WIEN/MARGARETEN. Wer kaputte Geräte zu Hause herumliegen hat, der sollte sie im Mai lieber nicht wegwerfen. Denn der Altwarenmarkt "48er Tandler" im 5. Bezirk veranstaltet erneut das beliebte Repair-Café. Hier können Gegenstände aller Art kostenlos vorbeigebracht und repariert werden. Unter Zusammenarbeit der Bezirksvorstehung Margareten,...

  • Wien
  • Margareten
  • Lukas Ipirotis
Der Elektromeister Karl Boubal mit Sitz in der Neubaugasse repariert Elektrogeräte und gibt ihnen somit eine zweite Chance. | Foto: wolf
10

Karl Boubal
Zweite Chance für Elektrogeräte

Karl Boubal repariert am Neubau mit Freude Elektrogeräte, die sonst weggeschmissen werden. NEUBAU. Eigentlich wollte er Tischler werden – doch wie es der Zufall so wollte, kam es ganz anders als geplant. Karl Boubal ist leidenschaftlicher Elektromechaniker in der Neubaugasse 45. Als Karl Boubal einen Bekannten besuchte, fiel ihm dessen Vater auf, der an einem Tisch Kupferspulen wickelte, Elektrogeräte reparierte und so manchen Motor wieder zum Laufen brachte. "Ich war sofort begeistert und sah...

  • Wien
  • Neubau
  • Wolfgang Unger
Im Pensionistenklub Fliederhof hat Andreas Toman eine Werkstätte eingerichtet. Er hilft Senioren bei Reparaturen.
2 2

Reparaturservice
Andreas Toman hilft Senioren

Reparieren und mehr steht am Plan von Herrn Toman. Im Fliederhof hat er sich eine Werkstatt eingerichtet - und nun hilft er Senioren bei handwerklichen Tätigkeiten. FAVORITEN. "Ältere Menschen haben öfter Probleme mit kleinen handwerklichen Arbeiten", weiß Andreas Toman. Von wackelnden Tischen und Stühlen bis zum Auswechseln der Glühbirne reicht die Bandbreite der Arbeiten, bei denen die einen oder anderen Senioren Hilfe brauchen. Die Aufträge sind für die üblichen Handwerker zu klein oder für...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Heidi Schwab, Chefin des Bezirksmuseums, und Herta Kawan, Ehrenamtliche, freuen sich über neue freiwillige Helfer. | Foto: Sabine Krammer
1 4

Brigittenau
Das Bezirksmuseum sucht freiwillige Helfer

Führungen, Putzen, Reparaturen – im Bezirksmuseum arbeiten nur Freiwillige. Doch fehlt der Nachwuchs. BRIGITTENAU. Wenn im Brigittenauer Bezirksmuseum eine Sicherung gewechselt oder das Geländer fixiert werden muss, kommt kein Hausmeister. Alle Arbeiten erledigt das Team der Ehrenamtlichen selbst. "Nur bei größeren Defekten kommt die MA 48. Etwa, als wir eine neue Eingangstür bekommen haben", erzählt Herta Kawan, eine der freiwilligen Helfer. So wie die Pensionistin gibt es noch 15 weitere...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Seit bald 50 Jahren arbeitet Reinold als Tischler. Seine Werkstatt in der Diehlgasse schupft er alleine.
3

Handwerkskunst
Margaretens Meister Eder

Von der Reparatur bis zum Maßschrank: Friedrich Reinold ist Tischler mit Leib und Seele. MARGARETEN. Das Reparaturnetzwerk Wien hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kaputtes herzurichten und so der Wegwerfgesellschaft den Kampf anzusagen. Wienweit sind 80 Betriebe Teil des Netzwerks und auf www.reparaturnetzwerk.at eingetragen. Einer der engagierten Profis und Meister seines Faches ist Friedrich Reinold. Der gelernte Tischler restauriert, repariert, schreinert und baut in seiner Werkstatt in der...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Schon in seiner Jugend entflammte bei Elektrotechniker Richard Sbüll die Liebe zum Röhrenradio. | Foto: Supersonic Vienna

Wieden:
Reparieren statt wegwerfen

Vom alten Röhrenradio bis hin zum antiken Bilderrahmen: Auf der Wieden wird alles repariert. WIEDEN. Mit weniger kann man oft mehr erreichen. Dieser Gedanke sollte in Zeiten, in denen Ressourcenabbau jeglicher Art überstrapaziert wird, allgegenwärtig sein. Das Reparaturnetzwerk Wien hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kaputtes herzurichten und so der Wegwerfgesellschaft den Kampf anzusagen. Röhrenradio mit Technik Von Opas altem Plattenspieler bis zum Röhrenradio: bei Supersonic Vienna in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Brigittenauer Adrian Gheorghe ist Reparateur aus Leidenschaft. | Foto: Schwarzlmueller

Reparaturnetzwerk
Herrichten lassen im 20. Bezirk

Vom Grammophon bis hin zu Kopfhörern wird in der Brigittenau alles wieder auf Vordermann gebracht. BRIGITTENAU. Mit weniger kann man oft mehr erreichen. Dieser Gedanke sollte in Zeiten, wo Ressourcenabbau überstrapaziert wird, allgegenwärtig sein. Das Reparaturnetzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kaputtes herzurichten und so der Wegwerfgesellschaft den Kampf anzusagen. Im Bezirk herrichten lassenAuch in der Brigittenau gibt es ein Unternehmen, das Teil dieses Netzwerks ist. Der Betrieb...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ausfahrt mit dem Cadillac: Jackob Barnea chauffiert auch selbst. | Foto: Barnea privat
6

Mediziner & Mechaniker
Ein Arzt für Oldtimer

Vor Jahrzehnten schloss Jackob Barnea sein Medizinstudium ab. Doch statt in einer Praxis zu ordinieren, restauriert Barnea seit 50 Jahren Oldtimer in Mariahilf.  MARIAHILF./SIMMERING. Keine Frage, Elektro- und Hybridautos schonen Umwelt und Ressourcen. Aber ehrlich: Was erfreut das Auge mehr als die unvergleichliche Ästhetik eines Oldtimers, der mit Chrom, Trittbrett und Schmetterlingscheibenwischer durch die Straßen schnurrt? "Das Schönste an einem Oldtimer sind die ausgewogenen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maria-Theresia Klenner
Arno Aumayr lädt alle Interessierten zum Kick Off in die "selberMACHEREI".
1 2

2015 wird zum Jahr der „Selbermacher“ in Margareten

Offene Werkstatt lädt Bastler zur Kick Off-Feier und Taufe der „selberMACHEREI“. Egal ob hämmern, Löcher bohren oder sogar Roboter bauen: 2015 wird das Jahr der „Selbermacher“. Zumindest, wenn es nach den Vorstellungen von Arno Aumayr, Gründer der offenen Werkstätte Maker Space in der Schönbrunner Straße 125 geht. Der Startschuss dafür fällt beim Kick Off am 24. Jänner ab 14 Uhr. „Alle sind bei uns willkommen. Bastler und Kreative jeden Alters und jeder Nationalität können bei uns vorbeikommen...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Mittermüller
Anzeige
2 1 69

Gewinnen Sie ein iPad mit Carglass!

Carglass ist weltweit die Nr. 1 unter den Fahrzeugglasspezialisten. Mit zahlreichen Stationen und mobilen Einheiten ist Carglass weltweit vertreten. Unsere Techniker helfen jährlich einer Vielzahl Kunden. Wissenswertes über Reparatur und Austausch finden Sie auf www.carglass.at Steinschlag-Foto hochladen und gewinnen! So sehr ein Steinschlag in der Windschutzscheibe auch ärgerlich ist: In unserem Gewinnspiel wollen wir zeigen, dass ein Steinschlag auch ästhetisch anspruchsvoll sein kann. Und so...

  • Wien
  • Simmering
  • Carglass Austria GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.