Kochkurs

Beiträge zum Thema Kochkurs

Koch lieber indischhh: Die Brigittenauer IT-Lehrerin Swapna Bajaj bringt mit ihren Kochkursen die indische Küche nach Wien.  | Foto: privat
2 4

Koch lieber indischhh
Brigittenauerin startet mit indischem Kochkurs durch

Die Brigittenauerin Swapna Bajaj veranstaltet ab sofort mit einen indischen Kochkurs unter dem Namen "Koch lieber indischhh!" durch. Teilnehmer erwartet ein aromatischer und geschmacksintensiver Abend. BRIGITTENAU. Eigentlich unterrichtet Swapna Bajaj an der Schule KunstModeDesign Herbststraße in Ottakring. Nun startet die gebürtige Inderin nebenher noch in einem ganz anderen Metier durch: Unter dem Motto "Koch lieber indischhh!" gibt die Brigittenauerin ab sofort Kochkurse. "Ich habe schon...

1 3

Alternatives Kulturzentrum in Margarethen
Kochen wie der Tschusch!

Seit einigen Jahren arbeiten am Bacherplatz Künstler_innen an solidarischen Formaten zur Integration von Geflüchteten. Diese Arbeit war auf vielen Ebenen erfolgreich, aber finanziell ist es auch gescheitert. Die meisten Beschäftigten konnten erfolgreich umgeschult werden und wurden erfolgreich in den österreichischen Arbeitsmarkt integriert. Der Trägerverein BOEM* ist in der Zwischenzeit aus Ottakring nach Margarethen übersiedelt und arbeitet mit vielen Partnerorganisationen an einer...

Die "Morpheus Society" ermöglicht es, neue Menschen auf kulinarische Art und Weise kennenzulernen. | Foto: Morpheus Society
6

"Secret Supper Club" auf der Wieden
Kulinarisch neue Menschen kennenlernen

Wer gerne neue Leute kennenlernt, der ist beim Wiedner "Secret Supper Club" gut aufgehoben. WIEDEN. Die "Morpheus Society" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in entspannter Atmosphäre an einen Tisch zu bringen. In privaten Räumlichkeiten gibt es die Möglichkeit zu feiern, gemeinsam ein Abendessen zu genießen oder auch eine wilde Motto-Party zu veranstalten. Seit Kurzem bietet die Morpheus Society in der Phorusgasse auf der Wieden auch einen so genannten "Supper Club" an. Bezahlung ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Barbara Schöllenberger und SelberMACHEREI-Chef Arno Aumayr nutzen die Handwerkszeuge auch für die Küche.
3

Von der Werkzeugbank in den Kochtopf

Ab sofort startet die Kochwerkstatt in der SelberMACHEREI. Am Menüplan stehen einfache Speisen mit regionalen Zutaten. Was hat Kochen mit einer Werkstatt zu tun? Hobbyköchin und Trainerin Barbara Schöllenberger gelingt es, eine Brücke zwischen den beiden Welten zu schlagen. Bei ihrer Kochwerkstatt in der SelberMACHEREI in der Schönbrunner Straße 125 gibt Schöllenberger nicht nur interessante Tipps zur Zubereitung der einzelnen Zutaten, sie bindet auch die umliegenden Werkzeuge in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.