Brombeerspinner
Den Brombeerspinner bekommt man kaum zu Gesicht, wohl aber im Herbst die erwachsenen Raupen. Die Männchen dieser Nachtfalterart fliegen am Tage in wildem Flug durch die Gegend - es ist fast unmöglich, sie einzufangen, um eine genaue Artbestimmung vorzunehmen. Der Brombeerspinner (Macrothylacia rubi) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Glucken (Lasiocampidae). Die Falter fliegen in einer Generation von Mitte Mai bis Juli. Die Raupen findet man ab August und nach der...
Im Schmetterlingshaus in Bordano
Bordano, ein Ort nahe Gemona / Osoppo in Friaul ist weithin als Schmetterlingsdorf bekannt. Im Frühling und Sommer findet man dort viele Schmetterlingsarten, aber die Sehenswürdigkeit ist das Schmetterlingshaus in dem exotische und tropische Schmetterlinge gehalten und gezüchtet werden. Es gibt drei Klimazonen - afrikanisch, asiatisch und südamerikanisch - wo die schönsten und größten Schmetterlinge heimatlich sind. Auf großen Schautafeln findet man interessante Informationen über diese Spezies...
Fauna und Flora
Neben unserer Wanderung durch das Mariazellerland gab es so viele Motive auf den Wegen und Wiesen, die uns immer wieder zum Innehalten lockten. Einige Bilder davon möchte ich hier zeigen.
Fotowanderung - Natur pur!
Hier noch ein paar (hoffentlich interessante) Aufnahmen von unserer gestrigen Wanderung. Es ist immer wieder spannend, Blüten und Insekten nahe zu beobachten.. Wo: Kraxenberg, Kraxenberg, 2851 Krumbach auf Karte anzeigen
Fotowanderung Schloss Krumbach
Wieder trafen sich einige Regionauten um bei einer schönen Wanderung die Natur und die damit verbundenen Fotomotive zu genießen! Davon gab es auch reichlich. Wir hatten zwar einige Hindernisse zu überwinden, aber dennoch war die Tour ergiebig! Wo: Kraxenberg, Kraxenberg, 2851 Krumbach auf Karte anzeigen