Maler

Beiträge zum Thema Maler

Helmut Zwerger mit seinen Interpretationen | Foto: ServusTV
4

In Gedenken "Habe die Ehre"
Innsbruck trauert um Künstler Helmut Zwerger

Helmut Zwerger, Zahnarzt, beliebter Gastgeber und großartiger Künstler, ist verstorben. Seine Werke fanden international Anerkennung, seine Porträts sind auf der ganzen Welt zu finden. Zwerger war auch der erste Künstler, dessen Bilder im Weltraum frei schwebend ausgestellt waren. INNSBRUCK. Er porträtierte Startenor Luciano Pavarotti, die Kosmo- bzw. Astronauten Juri Gagarin und John Glenn und seine Bilder umrundeten 200 Tage lang die Erde: Helmut Zwerger, Jahrgang 1943, einer der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Telfer Urban Sterzinger schöpft aus unendlichem Formenschatz der Natur. | Foto: Sterzinger
7

KUNSTFENSTER: Urban Sterzinger
"Malen ist ein ständiger Prozess"

Seit seiner Kindheit schon drückt sich der Telfer Urban Sterzinger kreativ aus, setzt das, was ihn beschäftigt, in Bilder um. "Künstlerisches Tun ist für mich ein elementares Erleben meiner Person und Reflexion meines Selbst im unmittelbaren Umfeld", sagt der Künstler über sich. TELFS. Nach Studium in Linz und Impuls-Suchen in Graz und Bludenz ist Sterzinger als Kunsterzieher im Gymnasium Telfs um den Kunstnachwuchs bemüht. Das bringt ihn auch selber weiter, meint er: "Denn durch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Elmar Peintner stellt derzeit seine Arbeiten in Prag zur Schau. | Foto: Privat
3

Imster Künstler mit Schau
Elmar Peintner gastiert in Prag

Der Imster Künstler Elmar Peintner stellt derzeit in der Galerie des Österreichischen Kulturforums in Prag seine Werke zur Schau. IMST, PRAG. Elmar Peintner bekam die ehrenvolle Einladung zum 140. Todestag des Schriftstellers Franz Kafka in der Galerie des Österreichischen Kulturforums in Prag seine neueste Werkgruppe „kafka:stripes“ auszustellen. Die Eröffnung dieser großen Personale fand am 29. Juni statt. Diese Ausstellung, bei der Peintner großformatige Arbeiten auf Papier und Leinwand...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zum 90. Geburtstag des 2014 verstorbenen Lienzer Malers Hermann Pedit erinnert die Stadt Lienz im Museum Schloss Bruck an den Künstler und sein facettenreiches Werk. | Foto: Mihaly Borsos
2

Ausstellung
Lienz würdigt Hermann Pedits Werk

Zum 90. Geburtstag des 2014 verstorbenen Lienzer Malers Hermann Pedit erinnert die Stadt Lienz im Museum Schloss Bruck an den Künstler und sein facettenreiches Werk. LIENZ. In der Galerie im Westtrakt werden unter dem Titel „Innere Realität. Hermann Pedit (1933-2014)“ Arbeiten aus seiner gesamten Schaffenszeit gezeigt, ebenso wird ein Einblick in die Entwicklung seiner Themen gegeben. Zu sehen sind Landschaften, Stillleben, Akte und ein prominentes Bild aus Pedits Zyklus „Nacht der Seele“. Auch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Das Hier und Jetzt, die nähere Umgebung seiner Heimat bieten Inspiration und Quellen seiner farbenprächtigern Werke.
9

Künstlerpersönlichkeit aus Polling
Johann F. Reich feiert 70er mit Ausstellung in Hall

70 Jahre wird der bekannte Künstler Johann F. Reich aus Polling. Der runde Geburstag wird mit einer umfangreichen Ausstellung seiner Arbeiten in Tempera und Öl in der Altstadt-Galerie in Hall gefeiert. POLLING/HALL. Johann F. Reich erfasst das Hier und Jetzt, drückt seine Beobachtungen nicht mit Worten aus, sondern mit Pinsel und Farben, egal ob auf einer Runde am See oder am Berg, oder - wie ihn viele kennen - direkt am Ort des Geschehens wie z.B. beim Telfer Schleicherlaufen oder anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unter der wieder auf ihren Platz zurückgekehrten Schöpf-Büste präsentieren Bauherr Dirk Heute (2.v.r.) und Bgm. Christian Härting das historische Schild „Joseph Schöpf-Platz“, das wieder an Ort und Stelle angebracht wird. Mit dabei: Vorstandsmitglieder der "Kulturinitiative Hörtenberg“ mit Obmann Hans Sterzinger (r.), Kassier Christoph Allegranzi (3. v. r.), Schriftführerin Angelika Neuner (4. v. r.) und Franz Seewald (l.).
10

200. Todestag von Joseph Schöpf in Telfs
Schöpf-Büste und Tafel zurückgekehrt

Der Todestag vom Telfer Maler Joseph Schöpf jährt sich heuer zum 200. Male. Kürzlich wurde die Büste des „großen Sohnes“ von Telfs am Haus Untermarktstraße 19 wieder aufgestellt. Auch die lange verschollene Tafel „Joseph Schöpf-Platz“ kehrt zum Haus zurück. TELFS. Die Büste am einstigen Dollinger-Haus erinnerte seit 1875 an den bedeutenden in Telfs geborenen Maler Joseph Schöpf (1745-1822). Im Zuge des Abbruchs und Neubaus wurde sie abgenommen, jetzt ist sie wieder an Ort und Stelle. Auch das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bildnis des in Telfs geborenen Künstlers Josef Schöpf. | Foto: Archiv der Marktgemeinde Telfs

Kulturinitiative Hörtenberg lädt ein
Kulturfahrt im Zeichen von Josef Schöpf

Die Kulturinitiative Hörtenberg (ehemals Heimatbund Hörtenberg) begibt sich auf die Spuren des großen Tiroler Malers Josef Schöpf (1745-1822). Die diesjährige Kulturfahrt ist am Samstag, 22. Oktober. Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. TELFS. Anlässlich des 200. Todestages des in Telfs geborenen Künstlers geht die ganztägige Fahrt unter fachkundiger Führung von Dr. Franz Caramelle ins Tiroler Unterland. Stationen sind Wattens, Schwaz, Reith im Alpbachtal, Brixen im Thale und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Art-Battle: Maximilian Fohn und Bernard Embacher. | Foto: Veranstalter

Kunstwerk St. Johann
Battle of Art #1 – Embacher/Fohn im Kunstwerk

Neue Ausstellung in St. Johann, Vernissage am 19. November, geöffnet bis 17. Dezember. ST. JOHANN. Das "Kunstwerk", ein neuer Schauplatz und Ort kreativer Prozesse und künstlerischer Auseinandersetzung in St. Johann (Mathfeld 8), lädt zur ersten "Battle of Art". Den Beginn dieser Serie macht der Vorarlberger Maler Maximilian Fohn. Er bringt eine Auswahl aus seinem künstlerischen Schaffen ins Kunstwerk, welches Atelier und zugleich Galerie des St. Johanner Malers Bernard Embacher ist. Fohns...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Künstler Klaus Kurz im Gemeindesaal Niederndorf vor dem neben dem Plakat "s'Häusl mit Herz" aus dem Jahr 1990. | Foto: Schwaighofer
1 2

Maler und Künstler vor Ort
Maler Klaus Kurz: Künstler mit Vielfalt

NIEDERNDORF. Der Tiroler Maler und Künstler Klaus Kurz ist für seine künstlerische Vielfalt und seine Malkurse in verschiedensten Stilrichtungen bestens bekannt. Seine Kunst überzeugt, ob bei bildlichen Fassadengestaltungen, Kirchenrestaurierungen, Bühnenbildern oder Plakatgestaltungen. Für das Theater Niederndorf hatte er 1990 das erste Plakat gezeichnet. Seither hat er in 31 Aufführungsjahren insgesamt 27 Plakate bildnerisch umgesetzt. Alle Plakate zu den Theatervorführungen sind im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Erwin Cimarolli, Leiter des Mathias Schmid Museums in Ischgl, mit dem Gästebucheintrag. | Foto: Ohtmar Kolp
4

Gästebucheintrag
Hoher Besuch im Mathias Schmid Musem in Ischgl

ISCHGL (otko). Erwin Cimarolli, Leiter des Mathias Schmid Museums in Ischgl, konnte den Schweizer Kultur- und Wirtschaftswissenschafter und Berater Dieter Pfister-Garcia Barrio begrüßen. Dank für Engagement Über einen hohen Besuch freute sich kürzlich Erwin Cimarolli, Leiter des Mathias Schmid Museums in Ischgl. Der Schweizer Kultur- und Wirtschaftswissenschafter und Berater Dieter Pfister-Garcia Barrio aus Basel besichtigte zusammen mit seiner Gattin Maria del Pilar Pfister-Garcia Barrio das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zum 100. Todestag des Paznauner Künstlers Mathias Schmid zeigt Erwin Cimarolli eine Gedächtnisausstellung in seinem Museum.  | Foto: Othmar Kolp
Video 55

100. Todestag
Mathias Schmid Museum würdigt Paznauner Maler – mit VIDEO

ISCHGL, SEE (otko). Das Ischgler Mathias Schmid Museum zeigt anlässlich des 100. Todestages des Paznauner Künstlers im Jahr 2023 eine Gedächtnisausstellung. Auch ein Zeichenwettbewerb für Schulen wurde gestartet. Begeisterter Sammler Am 2. Mai 1999 wurde das Mathias Schmid Museum in Ischgl eröffnet. Nach jahrzehntelangem Einsatz brennt der Museumsleiter und begeisterte Sammler Erwin Cimarolli immer noch für den berühmten Paznauner Künstler. Der Altbürgermeister von Ischgl hat in Eigenregie ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine neue Ausstellung im Stadtmuseum Hall in Tirol zeigt aktuell Einblicke in die Zeit, wie damals um Touristen geworben wurde.
 | Foto: Stadtmuseum Hall

Neue Ausstellung
Stadtmuseum Hall wieder geöffnet

Mit der Öffnung des Handels haben auch die Museen wieder aufgesperrt. Eine neue Ausstellung im Stadtmuseum Hall in Tirol zeigt aktuell Einblicke in die Zeit, wie damals um Touristen geworben wurde. HALL. Seit dem 8. Februar 2021 sind die Museen wieder geöffnet. Voraussetzung ist das Tragen einer FFP2 Maske sowie die Einhaltung des Mindestabstandes von zwei Metern. Mit der neuen Ausstellung „Solbad Hall – Sommerfrischler, Fremde und Touristen“, wollen die Betreiber wieder Besucher in das Museum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Elmar Kopp war ein großer Künstler und Menschenfreund. | Foto: Archiv/Rangger

Nachruf auf den Imster Maler Elmar Kopp
Elmar Kopp hat den Pinsel beiseite gelegt

Noch im vergangenen Jahr ehrte die Stadt Imst den 90. Geburtstag des Imster Malers und Bildhauers Prof. Elmar Kopp und würdigte ihn mit einer Ausstellung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann. Nun ist der begnadete Maler und Menschenfreund am 5. März in seinem 91. Lebensjahr verstorben. Elmar Kopp wurde 1929 in Imst geboren. Die Wertschätzung, die ihm entgegengebracht wurde, zeigte sich nicht nur deutlich im großen Publikumsandrang seiner Ausstellungen, sondern auch in vielen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Hans Salcher bei der Verleihung mit LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Frischauf

Anerkennung
Berufstitel „Professor“ an Hans Salcher verliehen

Der Osttiroler Maler und Schriftsteller ist einer von 19 Tiroler Persönlichkeiten, denen eine Bundesauszeichnungen verliehen wurde. TIROL/LIENZ (red). Stellvertretend für den Bundespräsidenten überreichte Landeshauptmann Günther Platter am 3. Oktober Bundesauszeichnungen - Ehrenzeichen und Berufstitel - an 19 herausragende Tiroler Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Sport, Medizin, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung. Unter den Ausgezeichneten befindet sich auch der Lienzer Maler und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der Absamer Maler Franz Posch wurde 71 Jahre alt.

Ciao Toskana – Pfiat di, Franz
Maler Franz Posch ist gestorben

Ein Nachruf von Freund und Vereinskollegen Robert Thiem. ABSAM. Franz Posch ist tot. Viel zu früh hat Absam und die Region einen ihrer prominentesten Künstler und Querdenker verloren. Viel ist über ihn, seine Person, sein Schaffen, sein Werk und seine Kunst geschrieben und gemutmaßt worden. Bunt und weit die Palette von Wertschätzungen, die ihm entgegengebracht wurde. An ihm schieden sich die Geister. Doch um ihn besser oder überhaupt verstehen zu können, empfahl ein guter Freund, sich seinen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wolfram Würzburger "Nordkette"  2018, Öl auf Leinwand, 100x190cm

Wolfram Würzburger Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck

Wolfram Würzburger zieht in der Ausstellung „Spektrum“ in der Galerie Artinnovation Bilanz seines Schaffens, indem er die Bandbreite seines Oevres präsentiert: reichend von rein abstrakten Werken, über konkrete Malereien und Zeichnungen, bis hin zu Objektkunstwerken. Zu den figurativen Gemälden zählen dabei nicht nur großformatige Landschaftsmalereien, sondern auch Bilder, die vor allem humorvoll verstanden werden soll, denn Wortspiele, die die eintönige theoretische Auseinandersetzungen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Eines der Ritzl-Bilder, die ausgestellt sind. | Foto: privat

Hans Ritzl: Ausstellung zum 80. Geburtstag

Der 80. Geburtstag von Hans Ritzl bildet den ehrenvollen Anlass zur Ausstellung des weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Künstlers aus Götzens. Gezeigt werden aktuelle Bilder. Sie spiegeln bekannte und verborgene Raritäten von Innsbruck wieder, umrahmt von der einzigartigen Blumenvielfalt und dem gigantischen Bergpanorama. Jahresbilder dokumentieren die Ereignisse. Hans Ritzl, seit 1984 Mitglied der Tiroler Künstlerschaft, stellt seine Arbeiten seit 30 Jahren in breitem Rahmen aus....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manfred Lardschneiders kreative Kompositionen mit spontaner Rhythmik und intensiver Farbenkraft sind begehrt.
2

Lardschneider-Kunst war in London begehrt

Der Götzner Künstler setzte vor kurzem einen neuen Meilenstein in seiner Laufbahn. Dass die einzigartigen Bilder von Manfred Lardschneider bereits seit längerem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind, wurde schon öfters festgehalten. Vor kurzem setzte der Götzner Künstler in Englands Hauptstadt einen neuen Meilenstein. Auf Einladung der renommierten A&D Kunstgalerie im angesagten Künstlerviertel Marylebone stellte Lardschneider seine Bilder in den großflächigen Räumlichkeiten aus....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit der Preisträgerin des Landespreises für zeitgenössische Kunst 2016, Claudia Hirtl. | Foto: Land Tirol/Pidner
5

Gebürtige Wörglerin bekommt Landespreis für zeitgenössische Kunst

Malerin Claudia Hirtl von Kulturlandesrätin Beate Palfrader für ihr Schaffen gewürdigt BEZIRK. Der mit 5.500 Euro dotierte Landespreis für zeitgenössische Kunst 2016 geht an die Tiroler Malerin Claudia Hirtl. Kulturlandesrätin Beate Palfrader überreichte die Auszeichnung Montagabend im Landhaus und gratuliert: „Claudia Hirtl hat eine ganz spezifische Art, in ihren großformatigen Bildern Räume zu erzeugen. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Land Tirol eine Malerin, die mit großer Beharrlichkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Mathias-Schmid-Denkmal wurde unweit des ursprünglichen Standortes wieder aufgestellt.
2

Mathias-Schmid-Denkmal wieder aufgestellt

Die Gemeinde See investierte 15.000 Euro in die Restaurierung des Denkmals zu Ehren des großen Sohnes. SEE (otko). In der Paznauner Gemeinde steht der Wiederaufbau nach der verheerenden Schallerbachmure vom Juni 2015 immer noch im Mittelpunkt. Noch sind nicht alle Schäden beseitigt und auch im heurigen Jahr gibt es noch einiges zu erledigen. Trotzdem wurde im Herbst das Mathias-Schmid-Denkmal im Weiler Voräule in der Nähe des Geburtshauses unweit des ursprünglichen Standortes wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: MG Telfs/Dietrich

Maler, Bildhauer und Mythologe Prof. Heinrich Tilly übergab seinen "Vorlass"

Eine umfangreiche Sammlung von Unterlagen über sein Leben und sein künstlerisches Schaffen übergab der bekannte Telfer Künstler und "Mister Fasnacht" Prof. Heinrich Tilly kürzlich der Telfer Gemeindechronik. TELFS. Gemeindechronist Hansjörg Hofer nahm die großzügige Schenkung des Telfer Künstlers Prof. Heinrich Tilly hoch erfreut entgegen und dankte herzlich. Der „Vorlass" des Meisters enthält zahlreiche Projektentwürfe, Zeichnungen, Studien zur Telfer Fasnacht, Schriften und Dokumente, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Manfred Lardschneider hat viel mehr zu bieten als diese Bilder, die hier gezeigt werden – derzeit erfreut er das kunstinteressierte Publikum in Bad Wiessee!

Manfred Lardschneider: "Kunst und Mehr"

International bekannter Maler aus Götzens stellt derzeit in Bad Wiessee am Tegernsee aus! Dass "Kunst und Mehr" bei Manfred Lardschneider seit vielen Jahren in allerhöchster Vollendung geboten werden, ist nicht nur in Götzens, im westlichen Mittelgebirge oder in Tirol hinlänglich bekannt. Der Meister der Farbenkunst, der sich verschiedenster Techniken erfolgreich bedient, sorgt mit seinen Bildern mittlerweile auf der ganzen Welt für Freude. Diesem Motto – den Menschen Freude zu bringen –...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Friedrich Complojer arbeitet weit hinten im Stubaital, im Weiler Krössbach. In seinen kraftvollen Bildern erzählt er von der Verbundenheit der Menschen zu ihrer Heimat, ihrer Kultur und seinen eigenen Empfindungen. | Foto: Karl Künstner
1 7

Stubai Magazin
Friedrich Complojer – Ich male mich frei

Friedrich Complojer ist ein Künstler, der seiner Heimat zutiefst verbunden ist. Seine Motive erzählen vom Leben der Menschen in den Bergen, ihrer Kultur, ihrem Glauben und ihren Riten. Es sind Szenen, die längst vergangen scheinen, doch können sie dem Betrachter in abgewandelter Form noch heute überall im Stubaital begegnen. Das macht Complojer zum Chronisten und zum Zeitzeugen, der feinfühlig auf Veränderungen in seiner unmittelbaren Umgebung reagiert. In seinen Bildern reduziert er das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: Foto: Archiv/Leitinger

Nachgeschenkt: Die Kreativität kennt keine Grenzen

Bei der 19. ART Innsbruck präsentierten auch Kitzbüheler Künstler ihre Werke und bewiesen großes Talent. Doch Kreativität steckt in jedem von uns, man muss ihr nur freien Lauf lassen... Man braucht sich ja nicht gleich mit Malern wie Pablo Picasso messen! Klein anfangen ist die Devise – Ostern steht schon bald vor der Türe – noch ist Zeit, fleißig zu üben. Also, Eier ausblasen und schon geht‘s los. PS: Und wenn das bunte Werk keinen regen Zuspruch findet – verteidigen Sie es, denn künstlerisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.