Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Beeindruckend intensiv hat die Künstlerin in den letzten Monaten an der Ausstellung gearbeitet, die zwanzig Exponate umfasst.
Video 61

Ausstellung Galerie Theodor von Hörmann Imst
„Ein Leben durch die Kunst“ zum 85. Geburtstag der Malerin Adelheid Schmid-Nuss

IMST(alra). Zum 85. Geburtstag von Adelheid Schmid-Nuss präsentiert die Städtische Galerie Theodor von Hörmann  „Ein Leben durch die Kunst“ mit überwiegend neuen Werken der Silzer Künstlerin. Neben charakteristischen Akten widmet sich Schmid-Nuss auch der Abstraktion und Naturmotiven. Weiters werden Upcycling-Arbeiten von Ursula Beiler gezeigt, die  eine weitere Facette kraftvoller weiblicher Kunst einbringt. Beide Künstlerinnen unterstreichen damit die Diversität und Innovationskraft von...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Maria Cristina Röck und Gabriel Köfler sind die treibenden Kräfte hinter dem neuen K4 Kuartier in Nassereith - sie laden zum großen Eröffnungswochenende vom 2. bis 4. Februar.
Video 30

Atelier K4 lädt zur Eröffnung nach Nassereith
Neuer Treffpunkt für Kunst, Kreativität und Kommunikation

NASSEREITH(alra). Raum für Kunst und eine Plattform für das Gedeihen von kreativen Ideen und Projekten bieten Maria Cristina Röck und Gabriel Köfler im neuen K4 Kuartier in Nassereith, in das vom 2. bis 4. Februar zum abwechslungsreichen Eröffnungswochenende bei freiem Eintritt geladen ist. Die Besucher*innen erwartet eine Ausstellung mit Malerei, Grafik und Skulpturen sowie Musik, eine Lesung, Workshops und ein motiviertes und offenes Team, das zu Austausch und Vernetzung herzlich willkommen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Leerstände in der Kramergasse zeigen sich im Rahmen der KUNSTSTRASSE als aufwendig eingerichtete Schauräume. Im Bild zu sehen sind die Arbeiten von Oliver Feistmantl.
Video 212

Auftakt KUNSTSTRASSE 2022
Stadt Imst setzt auf Neukonzept Kunsterlebnisspaziergang

IMST(alra). Mit den Schlagwörtern „Spazieren – Betrachten – Erleben – Verweilen“ ist die heurige KUNSTSTRASSE übertitelt. Der Auftakt in den Veranstaltungszeitraum erfolgte in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann. An drei Wochenenden – bis zum 11. Dezember – ist zum Kunsterlebnisspaziergang mit vier literarischen und musikalischen Akzenten im Rahmenprogramm geladen. Präsentiert sind die Exponate an 17 Galeriestandorten – dem neuen Konzept der Kulturverantwortlichen der Stadtgemeinde Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mit dem Titel „Fragmente“ umschreibt der 1961 geborene Raimund Wulz den Einblick in sein facettenreiches Schaffen aus den Jahren 2016 bis 2020.
30

Städtische Galerie Theodor von Hörmann lud zur Vernissage
Ausstellung „Fragmente“ von Raimund Wulz eröffnet

IMST(alra). Nach einer längeren Veranstaltungspause wurde in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst am 17. September die Ausstellung des in Vorarlberg geborenen Künstlers Raimund Wulz eröffnet. Mit dem Titel „Fragmente“ umschreibt der 1961 geborene Raimund Wulz den Einblick in sein facettenreiches Schaffen aus den Jahren 2016 bis 2020. „Fragmente“ bezieht sich sowohl auf den Ausschnitt, der aus dem Gesamtwerk gewählt wurde, als auch auf die Fragmente, die jedes Bild als...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die TeilnehmerInnen der KUNSTSTRASSE IMST 2019 haben sich am 9. November in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann getroffen. Das Organisationsteam hat dort das Programm der diesjährigen Veranstaltung präsentiert.
33

Neues Organisationsteam präsentierte Programm
KUNSTSTRASSE IMST 2019 – startklar in 37 Galerien und zwölf Schauplätzen

IMST(alra). Vor wenigen Tagen fand das obligatorische Treffen der Teilnehmer der KUNSTSTRASSE IMST mit Präsentation des Programmes statt. In der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann gab das neue Organisationsteam, bestehend aus Lisa Krabichler, Helene Keller und Daniela Senn, Einblicke in die erfolgreiche Arbeit der letzten Monate und die vielversprechenden Inhalte der drei Veranstaltungswochenenden. Schwerpunkt Bildnerische KunstIn den letzten Wochen hat das Team der KUNSTSTRASSE IMST 2019...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Angela Lenz zeigt in der AK Imst ihre Ausstellung  „Classic Art".
38

„Classic Art" - Ölbilder von Angela Lenz in der AK Imst

IMST(alra). Die AK Imst lud am 7. September zur Vernissage der Malerin Angela Lenz. Unter dem Titel  „Classic Art" präsentiert Lenz in ihrer ersten Einzelausstellung eine Auswahl von 30 Ölbildern aus den letzten zehn Jahren. Bereits als Kind war der Wunsch die Gedanken und Erlebnisse in Bildern sichtbar zu machen bei der Künstlerin sehr ausgeprägt. Die Verbundenheit zur Natur, die genaue Beobachtung von Tieren und Pflanzen setzte sich rasch als thematischer Leitfaden des künstlerischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

KUNSTSTRASSE IMST 2017 – Einreichfrist verlängert


Um Zeit zu schenken, dem neuen Organisationsteam und den Künstlerinnen und Künstlern, wurde die Einreichfrist für die KUNSTSTRASSE IMST auf 30.7. verlängert. 

Unter dem Motto „Selbstdarstellung und andere Inszenierungsstrategien“ werden Projekte und Konzepte zur Inszenierung von und in Imst gesucht, temporär und aktionistisch ebenso, wie nachhaltig und dauerhaft. Musik, Literatur, Objekt, Skulptur, Szene und Theaterstück, Malerei und Fotografie, Handwerk und Design, alles hat Platz und alles...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
35

Die 3. Runde durch die KUNSTSTRASSE IMST 2016 am Donnerstag 8.Dezember und Samstag 10./Sonntag 11.Dezember steht bevor - so sieht das Angebot aus!

IMST. Das Finale der KUNSTSTRASSE IMST rückt schon wieder näher - drei weitere Veranstaltungstage bieten die Möglichkeit sich Eindrücke von 26 Galerien, zahlreichen Schauplätzen und einem umfassenden Rahmenprogramm zu verschaffen. Alle Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet - die Künstler sind anwesend und laden zum Rundgang und gerne auch zum Gespräch! Das Rahmenprogramm hält folgendes bereit: Am Donnerstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

ARTeVENT Ausstellungseröffnung "mountains-berge"

Der Eröffnungsabend zur Ausstellung „mountainsberge“ bietet Höhepunkte des Projektes „Berg & Leute“ und wird gestaltet von: Jessie Pitt – Malerei, Ulrich Leitner - Laudatio Jessie Pitt, Christina Antenhofer - Lesung „Flurnamengeschichten“, Andreas Oberhofer - Lesung „Der Berg und die Freiheit“ (alle drei: Universität Innsbruck), Rudi Unterhuber mit Team - Musik auf Keraphon. Rund um die Bergsteigerkapelle ist eine Freiluft-Foto-Ausstellung von Bernd Ritschel zu sehen. Wann: 09.08.2013 20:30:00...

  • Tirol
  • Imst
  • ARTeVENT Ötztal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.