Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Mehr als 1.600 Kunstwerke des New Yorkers James Rizzi (im Bild mit dem von ihm gestalteten Abschnitt der Berliner Mauer) werden ab 26. Mai in der Messe Graz zu sehen sein. | Foto: A. Lieventhal
4

Ausstellung Messe Graz
James Rizzi lässt New York auf Graz treffen

Mit der Ausstellung "James Rizzi - My New York City" ist die weltweit größte Ausstellung dieses Vertreters der Pop Art in Graz zu sehen. Auch viele bisher nicht öffentlich gezeigte Werke sind darunter. GRAZ. "James Rizzi hätte an Graz sicher seine Freude gehabt", ist sich Bernhard Feil, Geschäftsführer der Art 28 in Tübingen und langjähriger Freund des New Yorker Künstlers sicher. Als Kurator ist ihm mit der Ausstellung "James Rizzi - My New York City", die ab 26. Mai in der Messe Graz zu sehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der bekannte Weizer Künstler Josef Taucher ist verstorben. | Foto: zVg
2

Nachruf
Weizer Künstler Josef Taucher verstorben

Einer der ganz Großen in der steirischen, aber auch österreichischen Kunstszene ist verstorben: der gebürtige Weizer Josef Taucher. Taucher, Geburtsjahrgang 1948, erlernte in Weiz in der ehemaligen ELIN den Beruf des Maschinenschlossers und Elektroschweißers. WEIZ. Taucher absolvierte die HTBLA Ortweinschule Graz. Im Jahre 1974 machte er sich als freier Künstler in Graz selbstständig. Er war von dort an als freischaffender Maler, Bildhauer und Wissenschafter tätig. Als passionierter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Adi Brunner von der Malwerkstatt | Foto: Conny Leitgeb
2

Die Vielfalt der Kunst in Graz
Rohe Kunst in der Malwerkstatt

Die Malwerkstatt Graz unterstützt Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg in die Kunst. Nun wurde ein gemeinsames Projekt mit der SelfSightSeeing Company präsentiert. Ganz im Sinne der Inklusion haben sich die Künstler der Malwerkstatt Graz mit anderen Kreativen zusammengetan, nämlich mit dem steirischen Künstlerduo Itshe Petz und Io Tondolo von der SelfSightSeeing Company. Gemeinsam präsentieren sie nun das Ergebnis der Zusammenarbeit, eine Ausstellung unter dem Titel "Kunst & Vielfalt", die...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner

HOCHsommer 2020: ABOUT NATURAL LIMITS
Zeitgenössische Kunst in der Südoststeiermark und im Südburgenland

Der HOCHsommer 2020 findet heuer mit 12 Kunstinitiativen und Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark (Gnas, Fehring, Feldbach, Kornberg, Bad Radkersburg, Laafeld) und dem Südburgenland (Eisenberg, Jennersdorf, Neumarkt an der Raab,) zum vierten Mal statt und steht unter dem Motto „About Natural Limits“. Vom 8. bis 16. August 2020 beschäftigen sich rund 117 KünstlerInnen aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien und Kolumbien im Rahmen von Einzel-...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christina Werner
Christian Ruschitzka, L'Effet Papillon, 2008, Mechanische Landschaft, Jökulsarlon, Island (Filmstill), © Christian Ruschitzka (Ausschnitt)

HOCHsommer 2020: ABOUT NATURAL LIMITS
Zeitgenössische Kunst in der Südoststeiermark und im Südburgenland

Der HOCHsommer 2020 findet heuer mit 12 Kunstinitiativen und Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark (Gnas, Fehring, Feldbach, Kornberg, Bad Radkersburg, Laafeld) und dem Südburgenland (Eisenberg, Jennersdorf, Neumarkt an der Raab,) zum vierten Mal statt und steht unter dem Motto „About Natural Limits“. Vom 8. bis 16. August 2020 beschäftigen sich rund 117 KünstlerInnen aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien und Kolumbien im Rahmen von Einzel-...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christina Werner

HOCHsommer 2020: ABOUT NATURAL LIMITS
UTE MÜLLER. KUNSTFENSTER #5

Der HOCHsommer 2020 findet heuer mit 12 Kunstinitiativen und Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark (Gnas, Fehring, Feldbach, Kornberg, Bad Radkersburg, Laafeld) und dem Südburgenland (Eisenberg, Jennersdorf, Neumarkt an der Raab,) zum vierten Mal statt und steht unter dem Motto „About Natural Limits“. Vom 8. bis 16. August 2020 beschäftigen sich rund 117 KünstlerInnen aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien und Kolumbien im Rahmen von Einzel-...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christina Werner
Ute Müller, Poträtfoto, 2019, Foto & Credit: Ute Müller (Ausschnitt)

HOCHsommer 2020: ABOUT NATURAL LIMITS
UTE MÜLLER. KUNSTFENSTER #5

Der HOCHsommer 2020 findet heuer mit 12 Kunstinitiativen und Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark (Gnas, Fehring, Feldbach, Kornberg, Bad Radkersburg, Laafeld) und dem Südburgenland (Eisenberg, Jennersdorf, Neumarkt an der Raab,) zum vierten Mal statt und steht unter dem Motto „About Natural Limits“. Vom 8. bis 16. August 2020 beschäftigen sich rund 117 KünstlerInnen aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien und Kolumbien im Rahmen von Einzel-...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christina Werner

HOCHsommer 2020: ABOUT NATURAL LIMITS
DIE STEIRISCHE BREITE III

Unter dem Motto „About Natural Limits“ findet der HOCHsommer 2020 mit 12 Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark u. dem Südburgenland statt. Ca. 117 KünstlerInnen mit Fokus auf Malerei, Fotografie, Skulptur und Mode aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien u. Kolumbien beschäftigen sich mit dem Thema „natürliche Grenzen“. Im Mittelpunkt stehen Fragestellungen zur Natur u. Natürlichkeit, unserer Umwelt und ihren Grenzen in der realen u. virtuellen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christina Werner
Foto: Fritz Panzer, Ohne Titel, 1986, Mischtechnik auf Leinwand, 52 x 45,5 cm, Credit: © Galerie Kunst und Handel Graz (Ausschnitt)

HOCHsommer 2020: ABOUT NATURAL LIMITS
DIE STEIRISCHE BREITE III

Unter dem Motto „About Natural Limits“ findet der HOCHsommer 2020 mit 12 Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark u. dem Südburgenland statt. Ca. 117 KünstlerInnen mit Fokus auf Malerei, Fotografie, Skulptur und Mode aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien u. Kolumbien beschäftigen sich mit dem Thema „natürliche Grenzen“. Im Mittelpunkt stehen Fragestellungen zur Natur u. Natürlichkeit, unserer Umwelt und ihren Grenzen in der realen u. virtuellen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christina Werner

HOCHsommer 2020: ABOUT NATURAL LIMITS
OLIVER MARČETA. THE LITTLE DEATH

Unter dem Motto „About Natural Limits“ findet der HOCHsommer 2020 mit 12 Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark und dem Südburgenland statt. Ca. 117 KünstlerInnen mit Fokus auf Malerei, Fotografie, Skulptur und Mode aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien und Kolumbien beschäftigen sich vom 8. bis 16. August 2020 mit dem Thema „natürliche Grenzen“. Im Mittelpunkt stehen Fragestellungen zur Natur und Natürlichkeit, unserer Umwelt und ihren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christina Werner
Faszination "Rundung". Die Kugel facettenreich in Szene gesetzt.  | Foto: Lisa Hannes
3 3 26

Kunst trifft Seele!
Karin Westreicher gewährt Einblicke in die Welt der Kugeln.

Faszinierende Rundungen finden sich im Atelier in St. Nikolai im Sausal, in Form von Aquarell, Acryl, Monotypie, sowie Kupferskulpturen wieder. Am Tag der offenen Ateliertür öffnete die Künstlerin gastfreundlich auch Tür und Tor zu ihrer emotionalen Welt, denn: „Malen ist mein Leben und je mehr ich male, desto mehr Ideen habe ich!“ schwärmt die Künstlerin und Dozentin der Urania Graz. „Tanz der Winde, Tanz der Gedanken“ sind u.a. durch die Natur inspirierte Kunstwerke, die Denkanstöße zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
68

20 Jahre Forum Rathaus Knittelfeld
Neues der acht kunstaktiven „Weibsbilder“

Aus Anlass des 20ers der Knittelfelder Erfolgsgeschichte „Forum Rathaus“ gab es am 27. Nov. 2018 eine Feierstunde. Mit Interthek und Mediathek verfügt die Bibliothek über 26000 Medien - und sie werden genutzt. Die Galerie im Forum Rathaus bietet regelmässig Raum für Vorträge und Ausstellungen. Kultur-GR Heidi Krainz Papst konnte zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung Kunstfreunde aus dem ganzen Murtal begrüssen und die einzeln arbeitenden, diesmal wieder gemeinsam neue Arbeiten ausstellenden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Einladung zur Vernissage/Kunstausstellung

Das Team von Ink Couture Tattooart ladet am 19.November 2016 (von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr) herzlich zur Vernissage ein. Bei freiem Eintritt werden sechs Künstler aus der Region ihre Werke zur Schau stellen. Die Ausstellung findet oberhalb des Ink Couture Tattooart Studios in Schildbach 51, 8230 Hartberg statt. Wir freuen uns auf Euch! Wann: 19.11.2016 18:00:00 Wo: Ink Coture Tattooart, Schildbach 51, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christina Wilfinger
3

Olivia Kaiser GHOSTING Eröffnung

Die Malerin Olivia Kaiser (geboren 1983 in Wien, lebt in Wien) ist in ihren Arbeiten stets an den historischen Zusammenhängen wie Hintergründen innerhalb der Avantgarde-Bewegungen der europäischen Moderne interessiert. Dabei dienen ihr wild skizzierte formale Aspekte, Techniken, Perspektiven und Manöver in Öl auf Karton, Leinwand sowie Bleistiftzeichnungen als Grundlage ihrer direkten Auseinandersetzung. GHOSTING Die Motivwahl der Künstlerin setzt sich in dieser Ausstellung mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst

Jänner Midissage "Neuland"

Midissage "Neuland" 6 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch 28. Jänner ab 19:00 Uhr "Neuland" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Beatrix Ramona Benmoussa Strouhal, Waltraud Geldner, Delorges, Günther Daum, Simon Ulovič, Franz „Fränky“ Missiuk; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der es Künstlern ermöglicht Werke auszustellen und ist somit, vor allem für (noch) unbekannte...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

März Midissage "Mitten im Leben"

Midissage "Mitten im Leben" Mit Artist's talk, Bar, Waffel Buffet; 10 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Midissage in der :freien galerie: freier Raum für freie Kunst Donnerstag 27.03 ab 19 Uhr "Mitten im Leben" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Elisa Hörtnagel, Josef Köberl, Christian Doppler, Roland Scherlin, Michaela Zottler, Beatrix Ramona, Thomas Haindl, Günther Daum, Franz Missiuk & Fred Nentwich Die freie galerie ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der es...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
Willi Paar in seinem Element – die Malerei in der Natur hält ihn jung.

WIA A OLMSCHROA

Zu seinem 90. Geburtstag lädt der umtriebige Pernegger Maler Willi Paar zu einer Jubiläums-Ausstellung ein. So wie der „Olmschroa“ (Almschrei – eine Art des Jodlers) eine musikalische Art war und ist, Botschaften zu übermitteln, so stellt die Malerei für Willi Paar bereits seit rund sieben Jahrzehnten die künstlerische Art dar, sich mitzuteilen. Und da kommt natürlich eine ansehnliche Anzahl an Meisterwerken zusammen. Dass er selbst rund um seinen 90. Geburtstag nicht müde wird, seiner...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ulrike Paar
Willi Paar mit einem seiner Werke – die „Libelle“

Vernissage & Ausstellung Willi Paar im Schloss Pernegg

Am Freitag, 01. Oktober 2010 findet um 17:00 Uhr die Vernissage zu einer Ausstellung der besonderen Güte statt. Der Pernegger Künstler Willibald Paar (Jg. 1923) präsentiert eine Auswahl seiner gesammelten Werke – vom naturalistischen Aquarell bis zum abstrakten Acrylgemälde. Der Malermeister i.R. betätigte sich sein Leben lang in handwerklichen wie in künstlerischen Maltechniken (z.B. Restaurierung der bekannten Adam-Mölck Fresken der „Hofkreuze“ in Pernegg). Selbst die Lokalität der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ulrike Paar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.