Ausstellung Messe Graz
James Rizzi lässt New York auf Graz treffen

- Mehr als 1.600 Kunstwerke des New Yorkers James Rizzi (im Bild mit dem von ihm gestalteten Abschnitt der Berliner Mauer) werden ab 26. Mai in der Messe Graz zu sehen sein.
- Foto: A. Lieventhal
- hochgeladen von Andreas Strick
Mit der Ausstellung "James Rizzi - My New York City" ist die weltweit größte Ausstellung dieses Vertreters der Pop Art in Graz zu sehen. Auch viele bisher nicht öffentlich gezeigte Werke sind darunter.
GRAZ. "James Rizzi hätte an Graz sicher seine Freude gehabt", ist sich Bernhard Feil, Geschäftsführer der Art 28 in Tübingen und langjähriger Freund des New Yorker Künstlers sicher. Als Kurator ist ihm mit der Ausstellung "James Rizzi - My New York City", die ab 26. Mai in der Messe Graz zu sehen ist, im wahrsten Sinn des Wortes Großes gelungen. Die Kunstausstellung ist mit mehr als 1.600 Exponaten die weltweit bisher größte Ausstellung, die dem Vertreter der Pop Art gewidmet ist.

- James Rizzi war zeitlebens Pazifist. Nicht zuletzt deshalb wurde im Angesicht des Ukraine-Krieges ein Bereich der Ausstellung seinen Werken zum Thema frieden gewidmet.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Andreas Strick
Blumenkind
Bunt, überschwänglich und lebensfroh: Das sind Worte, die die Bilder und Drucke von James Rizzi treffend beschreiben. Der 1950 geborene Künstler war zeitlebens geprägt von der Hippiezeit. Auch seine pazifistische Lebenseinstellung findet sich in all seinen Werken wieder, weshalb er immer wieder Charity-Aktionen unterstützte. Als Maler und Bildhauer war Rizzi weltweit bekannt, seine Kunst sollte jedoch stets für alle da sein. Umso mehr erschütterte sein plötzlicher Tod im Jahr 2011.

- New York: Rizzis Geburts- und Heimatstadt begleitet sein künstlerisches Schaffen auf Schritt und Tritt.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Andreas Strick
Rizzi's New York
Die Ausstellung erlaubt einmalige Einblicke in die private Lebenswelt von James Rizzi. So wurde nicht nur sein New Yorker Atelier, wo Persönlichkeiten wie Ben Kingsley und Elisabeth Taylor empfangen wurden, akribisch nachgebaut, unter den Exponaten finden sich auch nie zuvor in der Öffentlichkeit gezeigte Stücke. Dazu zählen frühe Skizzen aus seiner Studienzeit in Florida, unvollendete Werke und erotische Malereien. Doch vor allem steht die Heimatstadt von James Rizzi im Fokus: New York - The Big Apple, dem zahlreiche Werke Rizzis gewidmet sind.

- Der originale Arbeitstisch Rizzis ist eines der Exponate, die das Atelier des Künstlers erlebbar machen.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Andreas Strick
Eckdaten:
Die Ausstellung "James Rizzi - My New York City" ist von 26. Mai bis zum 4. September in der Messe Graz, Halle A zu sehen. Ganz im Sinne Rizzi steht diese nicht nur Kunstinteressierte offen, sondern ist für alle Altersgruppen konzipiert.
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa & So: 10 bis 18 Uhr
Do & Fr: 12 bis 20 Uhr
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.