Manfred Aldrian

Beiträge zum Thema Manfred Aldrian

In St. Veit am Vogau ging die Atemschutzleistungsprüfung der Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz über die Bühne | Foto: BFVDL
7

Atemschutzleistungsprüfung in St. Veit am Vogau

In der Volksschule St. Veit am Vogau fand, mit der FF Wagendorf als veranstaltender Wehr, die diesjährige Atemschutzleistungsprüfung der Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz statt. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Nach der coronabedingten Absage im vergangenen Jahr, konnte man die Prüfung dieses Jahr unter den erforderlichen Sicherheitsauflagen wieder durchführen. Nach der zusätzlichen Station „3G-Kontrolle“, bei der die entsprechenden nachweise der Teilnehmer kontrolliert bzw. ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
ABI Erich Schipfer (FF Otternitz), HBM d.F. Manfred Aldrian (FF Gressenberg), LM d.F. Bernhard Harb (FF Stainz), OLM Martin Gollien (FF Eibiswald), OBI Frederik Harkam (FF St. Josef), OLM Norbert Harb (FF Stainz) und LM d.F. Bernhard Harb ( FF Stainz) absolvierten in Gresten die Ausbildungsprüfung Atemschutz.  | Foto: BFV Deutschlandsberg
4

BFV Deutschlandsberg
Zwei Trupps bei Atemschutzprüfung in Niederösterreich

Sieben Kameraden des Team Atemschutz aus dem Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg nahmen in Gresten (Niederösterreich) an der Atemschutzleistungsprüfung teil.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/STAINZ/GRESTEN. Bereits in den Wochen zuvor trafen man sich zum Üben im Rüsthaus Stainz. Insgesamt wurde neun Mal zu je drei Stunden trainiert. Die erforderliche Hindernisbahn wurde von den Teilnehmern selbst zusammengebaut. Verschiedene Stationen für das Atemschutzteam in NiederösterreichIn Gresten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: FF

Stolze Leistungsbilanz der Feuerwehr Gressenberg

Bei der Wehrversammlung am 26. Jänner 2014 im Gemeinschaftsraum der Gemeinde Gressenberg, konnte HBI Johannes Aldrian auf 35 Einsätze und über 300 Tätigkeiten mit insgesamt 5.876 Stunden, die 2013 geleistet wurden, verweisen. Aus den Berichten der Funktionäre in den jeweiligen Fachgebieten, konnte man auch eine sehr rege Teilnahme bei den verschiedenen Tätigkeiten entnehmen. Beförderungen und Ehrungen Befördert wurde zum Oberfeuerwehrmann Andreas Peter, zum Löschmeister des Fachdienstes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.