Norbert Harb

Beiträge zum Thema Norbert Harb

ABI Erich Schipfer (FF Otternitz), HBM d.F. Manfred Aldrian (FF Gressenberg), LM d.F. Bernhard Harb (FF Stainz), OLM Martin Gollien (FF Eibiswald), OBI Frederik Harkam (FF St. Josef), OLM Norbert Harb (FF Stainz) und LM d.F. Bernhard Harb ( FF Stainz) absolvierten in Gresten die Ausbildungsprüfung Atemschutz.  | Foto: BFV Deutschlandsberg
4

BFV Deutschlandsberg
Zwei Trupps bei Atemschutzprüfung in Niederösterreich

Sieben Kameraden des Team Atemschutz aus dem Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg nahmen in Gresten (Niederösterreich) an der Atemschutzleistungsprüfung teil.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/STAINZ/GRESTEN. Bereits in den Wochen zuvor trafen man sich zum Üben im Rüsthaus Stainz. Insgesamt wurde neun Mal zu je drei Stunden trainiert. Die erforderliche Hindernisbahn wurde von den Teilnehmern selbst zusammengebaut. Verschiedene Stationen für das Atemschutzteam in NiederösterreichIn Gresten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Eine Personenrettung mittels Korb-Schleif-Trage und Mannschaftszug stand am Übungsprogramm.  | Foto: LM d. V. Michael Bergles

Übung für Kameraden in Abschnitt 7
Vom Kellerbrand zum brennenden Dachstuhl

STAINZ. Erstmals fand im Abschnitt 7 ein zusammengefasster Abschnittsübungstag in Stainz statt. Bei vier Stationen mussten verschiedene Szenarien abgearbeitet werden. Übungsannahme bei der ersten Station war der Sturz eines Radfahrers: Ein Radfahrer stürzte bei dem Wanderweg zur Stainzer Warte knapp zehn Meter eine steile Böschung hinunter und erlitte dabei einen offenen Oberschenkelbruch. Unter der Leitung von OBM Norbert Harb (FF Stainz) und LM d. S. Bernd Mandl-Stangl (FF St. Stefan ob...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
ABI Anton Schmidt gratuliert BM Norbert Harb (r.). | Foto: OFM Martin Fürnschuß

Erfolgreiche Kommandantenprüfung für Norbert Harb

Am Montag, dem 20. Jännner 2014, war es nun soweit! Nach intensiver Vorbereitung legte BM Norbert Harb von der FF Stainz erfolgreich die Kommandantenprüfung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring ab. Die Kommandantenprüfung bestehend aus einem schriftlichen Teil mit insgesamt 100 Fragen aus allen Bereich des Feuerwehrwesens (Fahrzeug- und Gerätekunde, das Feuerpolizeigesetz, Kassawesen, Verwaltung, das gesamte Steirische Feuerwehrgesetz,...) und einer kommissionellen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.