Manfred Spiesberger

Beiträge zum Thema Manfred Spiesberger

Freuen sich über den Zuwachs: Franz Ziegelbäck, Manfred Spiesberger und Josef Resch. | Foto: Holzinger

Zuwachs für Welser Wirtschaft

330 neue Unternehmen in Wels-Stadt und dem Bezirk Wels-Land. BEZIRK. „Die Wirtschaftsregion Wels hat im ersten Halbjahr 2015 wieder zahlreichen Nachwuchs bekommen“, freuen sich Josef Resch, Obmann der WKO Wels-Stadt, und Franz Ziegelbäck, Obmann der WKO Wels-Land, über den ungebrochenen Trend zur Selbständigkeit. „330 neue Unternehmen bedeuten die Sicherung vieler Arbeitsplätze in der Region“, sind beide überzeugt. 136 neue Unternehmen wurden im ers-ten Halbjahr 2015 in Wels-Stadt gegründet....

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
WKO Wels Leiter Manfred Spiesberger gratulierte zum Jubiläum. | Foto: WKO Wels

Madlmayr Sanitär feiert Jubiläum

WELS. Die Firma Madlmayr, Sanitär-Heizung in Wels beging kürzlich das 10-jährige Firmenjubiläum. Firmenchef Josef Madlmayr verweist auf eine sehr gute Firmenentwicklung und blickt auch aufgrund der guten Auftragslage zuversichtlich in die Zukunft. Fünf Mitarbeiter haben bei der Firma Madlmayr einen sicheren Arbeitsplatz. Dieses Jubiläum nahm auch die WKO Wels zum Anlass, sprach dem Jubilar die Anerkennung der Wirtschaftsvertretung aus und überreichte eine Ehrenurkunde.

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Franz Ziegelbäck, Manfred Spiesberger und Josef Resch. | Foto: WKOÖ

2014 gab es 564 neue Unternehmen im Bezirk

Darunter waren auch 61 Jungunternehmer, die im vergangenen Jahr einen Betrieb übernommen haben. BEZIRK. 251 neue Unternehmen waren 2014 in Wels-Stadt zu verzeichnen. Im Bezirk Wels-Land wurden 313 neue Unternehmen gegründet. In beiden Bezirken klar führend: die Sparte Gewerbe und Handwerk mit insgesamt 305 Neugründungen. Der Trend zur Selbstständigkeit ist in Wels und Wels-Land ungebrochen groß, wie Manfred Spiesberger, Leiter der WKO Wels weiß. Egal ob Betriebsneugründung oder -übernahme: Das...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
In Wels und Wels-Land absolvieren derzeit 42 Lehrlinge in 18 Lehrbetrieben die Ausbildung zum Tischler. | Foto: kartos/Fotolia

Ein Beruf mit Zukunft

Die Ausbildung zum Tischler zählt unter Jugendlichen nicht zu den Rennern, hat aber viel Potential. BEZIRK. Derzeit gibt es 147 Tischlereibetriebe in Wels und Wels-Land. Die Zahl der Tischlereien ist in den letzten Jahren zwar leicht zurückgegangen, von einem Tischlersterben, ähnlich den Bäckern und Fleischern, sei aber keine Rede, so Manfred Spiesberger, Leiter der Welser Wirtschaftskammer. Im Gegenteil: "Nachhaltigkeit und Bio stehen heutzutage bei den Konsumenten hoch im Kurs und da spielt...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Die Jury nahm sich ausreichend Zeit um sich über jeden der Teilnehmer ein genaues Bild zu machen.
7

Interessantes Ideencasting: "120 Sekunden"

Jury schickt sechs Erfinder ins Halbfinale WELS. 12 Tüftler und Erfinder haben sich für das 120-Sekunden-Casting in der WKO Wels angemeldet, 10 sind auch angetreten. Am 10. Februar, ab 18 Uhr, war es dann soweit: Die Teilnehmer hatten 120 Sekunden Zeit, ihre Geschäftsidee vor einer fachkundigen Jury zu präsentieren. In der Jury saßen Thomas Reischauer, (Gründer- und Technologiezentrum Wels), Andreas Hofer (Leitung Kompetenzzentrum Firmenkunden Wels) sowie Josef Resch (WKO Wels-Stadt), der nach...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
WKO-Leiter Manfred Spiesberger (l.) und WKO Wels-Stadt-Obmann Josef Resch luden zur Präsentation des Forderungspakets.

Aufgabenpaket der WKO

WKO Wels-Stadt stellt Maßnahmenkatalog zur Erhaltung des Wirtschaftsstandortes Wels vor. WELS. Zur Präsentation eines Maßnahmenpakets luden WKO-Leiter Manfred Spiesberger und Obmann Josef Resch in die Bezirksstelle Wels. Wels-Stadt ist im wirtschaftlichen Spitzenfeld, jedoch gäbe es einige Anzeichen, die Sorge bereiten: "Der Bezirk Wels-Stadt musste als einziger Bezirk in Oberösterreich einen Rückgang der WKO-Mitglieder registrieren. Mit einem Plus von 13 Prozent im Dezember im Vergleich zum...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
V.l.: Manfred Spiesberger (WKO), Josef Resch (WKO), Vizebürgermeister Hermann Wimmer (SPÖ), Rudolf Trauner (WKO) und Vizebürgermeister Peter Lehner (ÖVP).
6

WKO-Wels Weihnachtsempfang

Mit einem Dankeschön für die gute Zusammenarbeit bedankten sich die WKO-Wels, Obmann Josef Resch und Leiter Manfred Spiesberger bei den Welser Unternehmen, der Politik und den Leitern der Behörden und Ämter im Rahmen eines Weihnachtsempfanges.

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Franz Ziegelbäck, Manfred Spiesberger und Josef Resch (v.l.). | Foto: WKOÖ

322 neue Unternehmen in Wels-Stadt und -Land

37 Jungunternehmer haben im ersten Halbjahr 2014 einen bestehenden Betrieb übernommen. WELS/-LAND. „Die Wirtschaft in der Wirtschaftsregion Wels mit den beiden Bezirken Wels-Stadt und Wels-Land hat im ersten Halbjahr 2014 wieder zahlreichen Nachwuchs bekommen“, freuen sich Josef Resch, Obmann der WKO Wels-Stadt, und Franz Ziegelbäck, Obmann der WKO Wels-Land, über den ungebrochenen Trend zur Selbständigkeit. „322 neue Unternehmen bedeuten nicht nur viele neue Arbeitsplätze in der Region,...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Manfred Spiesberger empfiehlt Jugendlichen mit den Eltern zur Messe zu gehen. | Foto: Archiv

"Nirgendwo gibt es mehr Möglichkeiten"

Manfred Spiesberger, Leiter der WKO Wels, über Berufsinformation und das Image der Lehre. WELS. Die Welser Berufsinformationsmesse Jugend & Beruf ist ein Gemeinschafts-event von Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und Land Oberösterreich. Die Veranstaltung wurde oft kopiert und nie erreicht. "Wir waren Pioniere was unsere Berufsinformationsmesse Jugend & Beruf betrifft. Viele haben versucht, sie zu kopieren. Doch nach wie vor ist die Messe in Wels die größte Berufsinformationsveranstaltung in...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Newplacement-Experte Alexander Norman mit WK-Wels-Leiter Manfred Spiesberger (r.). | Foto: Privat

Informative Veranstaltungen

WELS. Dass es beim Thema Führung nicht bloß um ein Steuern und Beeinflussen von Zahlen geht, konnte kürzlich Referent Alexander Norman den zahlreichen Teilnehmern des Kurzseminars „Führung, Motivation und Veränderung in turbulenten Zeiten“ eindrucksvoll vermitteln. Bei der - von der Wirtschaftskammer Wels in Kooperation mit der Partner- Consult Unternehmensberatung - organisierten Veranstaltung, zeigte der Newplacement-Experte auf, wie wichtig es ist bei Mitarbeitern und Geschäftspartnern...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
WK-Funktionäre: Franz Ziegelbäck, Manfred Spiesberger und Franz Lehner (v.l.). | Foto: WKOÖ

Trotz hoher Arbeitslosenquote fehlen Facharbeiter

In Wels-Stadt und Wels-Land gab es auch im Jahr 2012 erneut einen starken Zuwachs an neuen Unternehmen. BEZIRK. „Die Stimmungslage unter den Schlüsselbetrieben der starken Wirtschaftsregion Wels ist nach wie vor gut. Aber trotzdem gibt es einige Probleme zu beklagen. So ist beispielsweise sowohl in der Stadt Wels als auch im Bezirk Wels-Land die Arbeitslosenquote relativ hoch und dennoch sind ein gravierender Facharbeitermangel und ein Mangel an Berufsnachwuchs in beiden Bezirken zu...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Leiter der WK Wels Manfred Spiesberger, Firmenchef Karl-Heinz Gasperlmayr und Obmann der WK Wels-Land Franz Ziegelbäck (v.l.). | Foto: Erhardt

Treibstofftransporteur auf Erfolgskurs

BAD WIMSBACH. Eine der modernsten LKW-Tankerflotten mit insgesamt 26 Fahrzeugen modernster Bauart unterhält das Transportunternehmen Gasperlmayr aus Bad Wimsbach. 250 Millionen Liter Treibstoff werden im Auftrag von Mineralölkonzernen sowie Mineralölhändlern und Tankstellenbetreibern an Privatkunden, Tankstellen sowie Asphaltmischanlagen mit Treibstoffen, Biotreibstoffen, Heizöl und Heißbitumen beliefert. Die in grün gehaltenen Fahrzeuge sind vor allem in Österreich, Deutschland, Tschechien,...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Vertreter der Wirtschaftskammer | Foto: WKO

Innenstadt braucht neue Frequenzbringer

Lehner und Spiesberger appellieren an Investoren WELS. „Im Rahmen des mittelfristigen Wirtschaftskonzepts ,Zukunft Wirtschaft‘ ist es unsere Hauptaufgabe, die Innenstadt in jeder Form zu unterstützen, zu stärken und die Frequenzen wieder zu erhöhen“, spricht sich Franz Lehner, Obmann der WK Wels-Stadt, gegen jede Erweiterung der Verkaufsflächen auf der „grünen Wiese“ aus, bevor nicht alle Möglichkeiten in der Innenstadt ausgeschöpft sind. „In diesem Rahmen sollten sich alle Bemühungen vor allem...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.