Manfred Wurzinger

Beiträge zum Thema Manfred Wurzinger

Vor dem Ze-Ro-Gebäude wird ein Tiny Haus aus Holz aufgestellt, in dem sich der Selbstbedienungsladen befindet. | Foto: Fotomontage: m-haus walding
2

Expansion
"Bauernstubn“ gibt es ab dem Frühjahr auch in Rottenegg

Im Frühjahr 2024 eröffnet das „Bauernstubn“-Team zusätzlich einen Selbstbedienungsladen in Rottenegg. ST. GOTTHARD/WALDING. Die Bauernstubn Rottenegg vor dem "Ze-Ro" funktioniert nach demselben Prinzip wie der etablierte Laden in Walding. Den Leuten sollen die regionalen Produkte der Direktvermarkter und Bauern aus der Umgebung zugänglich gemacht werden – sieben Tage die Woche und fast rund um die Uhr. Der Einkauf wird über das SB-Kassensystem direkt mit Bargeld oder mit Bankomatkarte bezahlt....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bürgermeister Manfred Wurzinger (r.), politische Verantwortungsträger aller Fraktionen und Mieter bei der Eröffnung. | Foto: BezirksRundSchau
2

"Ze-Ro"
Begegnungszentrum in Rottenegg eröffnet

Am vergangenen Freitag präsentierte die Gemeinde St. Gotthard das Begegnungszentrum "Ze-Ro". ST. GOTTHARD. Dort, wo einst das Gasthaus Lutz eine zentrale Stelle einnahm, soll jetzt das Begegungszentrum "Ze-Ro" für Leben in Rottenegg sorgen. Das Erdgeschoß des "Lebensräume"-Baus, das zwei Jahre lang leer stand, wird jetzt genützt. Bereits im Sommer 2020 wurden die 14 Wohnungen in den Obergeschoßen, die sofort vergeben waren, von Mietern bezogen. Aufgrund der Pandemie gab es keine offizielle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Tobias Kepplinger (Landjugend), Bettina Fuchs, Manfred Wurzinger und Elisabeth Syn (v. l.).
  | Foto: B. Fuchs
2

Lehrgang
Naschgarten für Kinder in St. Gotthard

ST. GOTTHARD. Im Semester 2019/2020 schlossen 14 Absolventen den Zertifikatslehrgangs "Jump"   des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI OÖ) und der Landjugend Oberösterreich ab. Darunter war auch Elisabeth Syn, Leiterin der Landjugend St. Gotthard. Sie hat mit dem Projekt "KinderGARTEN - bewusst naschen kann auch Spaß machen" daran teilgenommen. Um den Kindergartenkindern das gesunde Naschen leichter zu machen, wurden eine Kräuterpyramide, Stufen zu den vorhandenen Hochbeeten und ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Manfred Wurzinger | Foto: Reinhard Nimmervoll
15

Wahl im Gemeinderat
Manfred Wurzinger ist neuer Bürgermeister in St. Gotthard

ST. GOTTHARD. Manfred Wurzinger wurde bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in St. Gotthard zum Bürgermeister gewählt. Der 41-jährige ÖVP-Kandidat setzte sich bei der geheimen Wahl im ersten Wahlgang mit 12:7 Stimmen (ÖVP 9, SPÖ 7, FPÖ 3) gegen Max Kaindlstorfer von der SPÖ durch. Kaindlstorfer hatte sich kurzfristig und etwas überraschend dazu entschlossen auch als Bürgermeister zu kandidieren (wir berichteten). Bei den Wortmeldungen unmittelbar nach der Wahl war der Grundtenor das gute...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Gemeindevorstand Max Kaindlstorfer (SPÖ) | Foto: Kaindlstorfer

Bürgermeisterwahl
Max Kaindlstorfer (SPÖ) ist Gegenkandidat in St. Gotthard

ST. GOTTHARD. Die SPÖ St. Gotthard hat mit Max Kaindlstorfer einen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im Gemeinderat am 11. März. Er ist somit Gegenkandidat von Vizebürgermeister Manfred Wurzinger (ÖVP). Fast 30 Jahre lang war Johannes Rechberger (ÖVP) der Ortschef. Seit der Gemeinderatswahl 2015 hat die ÖVP erstmals keine absolute Stimmenmehrheit mehr, die dadurch entstandenen Sitzverhältnisse im Gemeinderat lassen eine spannende Wahl erwarten. Neben 9 ÖVP-Sitzen und 7 SPÖ-Mandaten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
St. Gotthards Bürgemeister Johannes Rechberger | Foto: Gernot Fohler
2

St. Gotthard
Bürgermeister Johannes Rechberger legt Ende Februar sein Amt zurück

ST. GOTTHARD. Als Johannes Rechberger (ÖVP) im Jahr 1991 das Amt von Franz Öllinger in St. Gotthard übernahm, war er der jüngste Bürgermeister Österreichs. Inzwischen ist er neben Alfred Hartl in Bad Leonfelden der längstdienende Ortschef im Bezirk. "Ich bin jetzt 60. Es ist an der Zeit aufzuhören", sagt Rechberger, der hauptberuflich Bankstellenleiter in St. Gotthard ist. Ende Februar legt er sein Mandat zurück. Wurzinger Nachfolger Dann wird Vizebürgermeister Manfred Wurzinger (ÖVP)...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.