Mannsbilder

Beiträge zum Thema Mannsbilder

LRin Pawlata mit Obmann Martin Christandl (l.) und Gotthard Bertsch, Pädagoge und Psychotherapeut bei „Mannsbilder“ (r). | Foto: Land Tirol/Dorfmann
2

Mannsbilder
Förderung für Männer- und Burschenarbeit

Auf Initiative von Landesrätin Eva Pawlata erhöht das Land Tirol die Fördersumme für den Verein „Mannsbilder“ um rund 60.000 Euro auf insgesamt 266.000 Euro. TIROL/REUTTE (eha). Der Tiroler Verein „Mannsbilder“ bietet Männern und Burschen kostenlose und vertrauliche Beratungen – zu Gewalt, bei Lebenskrisen oder zum Thema Partnerschaft. Zugleich stellt „Mannsbilder“ ein Zentrum für Bildung und Begegnung in der Männer- und Väterarbeit dar. Im Vorjahr führten die Mitarbeiter insgesamt über 5.100...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Wo in Tirol können sich Männer beraten lassen? Hier findet ihr die wichtigsten Anlaufstellen in Tirol. | Foto: Pixabay/RazorMax (Symbolbild)
2

Männer im Fokus
Männerberatungsstellen – Wo bekommt "Mann" Hilfe?

Bei den Männerberatungsstellen in Tirol bieten professionelle Berater eine vertrauliche und einfühlsame Umgebung, in der Männer Raum finden, um über ihre Anliegen zu sprechen. Ob es um Beziehungen, Stress, Identität oder andere Herausforderungen geht, die Beratungsstellen helfen. An welche Beratungsstellen sich Männer wenden können, erfahrt ihr hier! Männer die sich beraten lassen möchten, sei es in gesundheitlichen Anliegen, Lebenskrisen, Partnerschaft oder vielen anderen Themen können in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gotthard Bertsch (re.), Geschäftsführer der Männerberatung "Mannsbilder", zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Beratung und Unterstützung für Männer in Krisen

In der 79. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Gotthard Bertsch, Geschäftsführer der Männerberatung "Mannsbilder", zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht er über das niederschwellige und kostenlose Beratungsangebot, die sogenannte "Burschen*arbeit" und er erklärt, wieso sich Männer schwerer tun Hilfe in Anspruch zu nehmen. TIROL. Die Männerberatung "Mannsbilder" bietet an sechs Standorten in Tirol Beratung für Männer und Burschen ab dem 12. Lebensjahr an. "Wir wollen eigentlich für alle Themen...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Bald soll es auch im Oberland ein Frauenhaus geben. Damit allein ist es aber nicht getan, sagt Geschäftsführerin Gabi Plattner | Foto: Monika K. Zanolin
Aktion 2

Frauenhaus im Oberland
Schutz vor der Gewalt bald in nächster Nähe

Längst geplant, soll Frauenhaus für das Oberland bald schon wirklich seine schützenden Pforten öffnen. OBERLAND. Menschen bauen Häuser, um sich zu schützen. Doch oft, viel zu oft ist es eben gerade das Zuhause, wo die Gewalt wohnt – die Gewalt in ihren vielen Formen, wie sie statistisch jede dritte Frau in Österreich erlebt. Strukturell wie auch im Einzelschicksal wurzelt die Gewalt nicht selten in der Abhängigkeit. Sie hält fest in der Existenzangst, in der Furcht, in den Gedanken. Sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Gewalt innerhalb der Familien kennt viele Facetten. Wer betroffen ist, sollte Hilfe in Anspruch nehmen. | Foto: MEV

Gewalt gegen Frauen
Gewaltbereitschaft nimmt zu, auch im Bezirk Reutte

Gewalt gegen Frauen nimmt zu. Die Formen sind unterschiedlich. Sie reichen von Beschimpfungen und Stalking bis hin zu körperlicher Gewalt. Ganz oben steht Mord. Elf Frauenmorde gab es allein in diesem Jahr in Österreich. REUTTE. Und wie stellt sich die Situation im Bezirk Reutte dar? Evelyn Mages, Geschäftsführerin der Frauen- und Familienberatungsstelle BASIS, gab den Bezirksblättern Auskunft, wie sie die Situation im Außerfern sieht. Vorweg: Wir sind keine "Insel der Seligen". Gewalt an...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Jugendlandesrätin Zoller-Frischauf: „Die geschlechtsbezogene pädagogische Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung gesunder und selbstbewusster junger Menschen in Tirol. Insbesondere auch jetzt, angesichts der Coronakrise, finden Jugendliche bei den Fachstellen kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für ihre Anliegen.“  | Foto: © Land Tirol/Blickfang

Jugendarbeit
Beratungsangebot auch in der Krise gegeben

TIROL. Auch in der Coronakrise bleibt das Beratungsangebot der geschlechtsbezogenen pädagogischen Jugendarbeit des Landes aufrecht. Die kostenlose Beratung der Fachstellen hat für Mädchen und Burschen ein offenes Ohr.  Wer sind die Ansprechpartner?Jugendliche die Fragen zu den Themen Liebe und Sexualität, dem Erwachsenwerden, Familienkonflikten und Gewalt oder Problemen in der Schule und am Arbeitsplatz haben, können trotz Coronakrise auf die Fachstellen wie die Männerberatung Mannsbilder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesparteiobmann Mag. Markus Abwerzger und der Reuttener Bezirksparteiobmann Fabian Walch sind froh über die neue Männer-Beratungsstelle in Reutte. | Foto: FPÖ Tirol

Neue Anlaufstelle für gewaltbereite Männer
FPÖ begrüßt Außenstelle der "Mannsbilder" in Reutte

REUTTE (red). Der Männerberatungsverein Mannsbilder hat nun endlich in Reutte eine Außenstelle eröffnet. Mit Hilfe einer Aufschubfinanzierung des Lions Club konnte der Anfang gemacht werden. Die FPÖ freut sich, dass ihre politische Vorarbeit Früchte trägt. Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Markus Abwerzger ist froh, dass das Außerfern nun kein weißer Fleck mehr für die Mannsbilder ist. "Die Arbeit der Mannsbilder ist unglaublich wertvoll. Gerade in Zeiten, in denen uns die Regierung wieder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Im Beisein von LRin Gabriele Frischer wurde die Männerberatungsstelle eröffnet. Im Vordergrund die drei Berater in Reutte: René Huber, Franz-Peter Witting und Andreas Reisigl (v.l.). | Foto: Reichel

"Mannsbilder" bieten Hilfe an
Männerberatungsstelle in Reutte eröffnet

REUTTE (rei). Gut 15 Jahre ist es her, da wurden die ersten Prospekte der Männerberatungsstellen in Tirol gedruckt. Reutte war damals als Standort genannt, doch es sollte bis zum Jahr 2020 dauern, ehe die Beratungsstelle tatsächlich ihre Betrieb aufnimmt. Am Donnerstag war es soweit, die Beratungsstelle "Mannsbilder" wurde eröffnet. Damit ist der letzte weiße Fleck in diesem Beratungssegment in Tirol verschwunden. Die gute Nachricht: die Beratungsstelle hat ihre Tätigkeit aufgenommen, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Männerberatung in Landeck: LRin Gabriele Fischer, Reinhard Pfandl, Bgm. Wolfgang Jörg, Ernst Ehrenreich und Leiter Mannsbilder Martin Christandl (v.l.)
3

Zehn Jahre Männerberatung in Landeck
"Mannsbilder" sind wichtiger denn je

LANDECK (otko). Am Anfang gab es viele Bedenken von außen, ob sich die Oberländer Männer solch eine Einrichtung überhaupt in Anspruch nehmen. Viele Skeptiker konnten aber mittlerweile von der Arbeit der Mannsbilder überzeugt werden. Vergangenen Mittwoch wurde im Beisein von Soziallandesrätin Gabriele Fischer und Bgm. Wolfgang Jörg das zehnjährige Bestehen der Außenstelle Landeck gefeiert.  "Es braucht im Sozialbereich immer lange bis gute Dinge umgesetzt werden. Die zehn Jahre in Landeck sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Männerberatungsstelle kommt nach Reutte

AUSSERFERN. Im Juni-Landtag wurde Dringlichkeitsantrag der FPÖ zu einem flächendeckenden Angebot durch den Verein Männerberatung "Mannsbilder" einstimmig angenommen. "Männerberatungsstellen sind gerade im Bereich der Gerichtsbarkeit unverzichtbar, beispielsweise bei der Diversion oder im zivilrechtlichen Außerstreitrecht. Das Spektrum des Vereins ‚Mannsbilder‘ ist nämlich sehr umfangreich, reicht von der Beratung für Männer die wegen Aggressionsdelikten mit dem Gesetz in Konflikt kommen, dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der vom Land Tirol und der Männerberatung Mannsbilder ausgearbeitet Leitfaden für Burschenarbeit wurde präsentiert. v.l.: Reinhard Winter, LRin Palfrader, Gotthard Bertsch vom Vereins Mannsbilder und Reinhard Macht, Leiter des Fachbereichs Jugend der Abteilung JUFF. | Foto: Land Tirol

Neuer Leitfaden für Burschenarbeit

Gestern Abend wurde der „Leitfaden für Burschenarbeit“ präsentiert. Der Ratgeber, der in Kooperation des Landes Tirols und der Männerberatung „Mannsbilder“ ausgearbeitet wurde, gibt allen in der professionellen Jugendarbeit Tätigen wertvolle Tipps und Hilfestellungen für den Umgang mit jungen Männern im Alter von zwölf bis 18 Jahren. „Gerade in der Pubertät und beim Erwachsenwerden kommt viel Neues und Unbekanntes auf die jungen Männer zu. Deshalb ist es wichtig, auf die besonderen Bedürfnisse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Sauermann (mats)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.