Mannschaftssport

Beiträge zum Thema Mannschaftssport

Leonie
1 56

Sportkegeln 1. SKV Wels - Kegeln Classic
Landesmeisterschaften - Tandem Mixed 2024/25

Kegeln Classic - LM - ASKÖ 1 SKV Wels Sonntag, 24. November 2024  Bei dem, vom ASKÖ 1 SKV Wels veranstalteten Turnier, waren 11 Mixed Paare angemeldet. Verbandsobmann Franz Hiegelsberger bedankte sich für die reibungslose Abwicklung, beim Schiedsrichter Rudolf Ecker und dem fairen Publikum.  Spannende Finalspiele: 1. Leonie Sengleitner  und Florian Ecker - somit LandesmeisterIn. (KSC Micheldorf/ASKÖ 1 SKV Wels). 2. Ulrike Imböck und Daniel Ecker - die die letzten Landesmeisterschaften immer...

Ulrike, Rudolf, Zlatko, Christa und Kurt.
Mannschaft 2
2 32

Sportkegeln - ASKÖ 1. SKV Wels - PSV Wels
Sportkegeln Derby - ASKÖ 1. SKV Wels 1 - PSV Wels

Wels/Derby - ASKÖ 1. SKV Wels 1 gegen PSV Wels 2Das Welser-Derby war eine emotionale Hochschaubahn. In einem spannenden Wettkampf entschieden beide Mannschaften die Meisterschaftsspiele für sich. Der ASKÖ 1. SKV Wels 1 (OÖ.Liga) und ASKÖ 1 SKV Wels 2 (OÖLandesliga), unterstützt durch Frauenpower, siegten knapp, aber verdient. Die letzten Würfe entschieden über Sieg oder Niederlage. Im Derby behielten die SpielerInnen die Nerven und sicherten den Endstand: 2226 Kegel, bzw. 2152 Kegel. Wels 1:...

Alle NEUNE - Gut Holz - Volltreffer
2 71

Sportkegeln - 1.SKV Wels - Relegation
Relegation Bundesliga Ost - Wels - Sportkegeln

BSV Voith St. Pölten 2 und Gehörlosen GSZ Grazsteigen in die Bundesliga Ost auf. Die Grazer, 2281 Kegel, waren bis zur vorletzten Runde auf Platz 1 und wurden in der letzten Runde von St. Pölten, 2301, übertroffen.  Tagesbestleistung: Matitz Christian und Ebner Patrick - 632 Pins Der Bahnrekord auf Bahn 2 wurde zweimal verbessert. Zuerst war Matitz Christian mit 172 Kegeln vorne. Ebner Patrick verbesserte den Rekord dann auf 180 Pins mit einem perfekten Endspurt.   Schiedsrichter: Rudolf Ecker...

Franz Florian Rudolf Heinrich Tamas
Cup-Mannschaft
3 1 40

Sportkegeln - 1.SKV Wels - Cupspiel
OÖ Landesmeister 2024 - ASKÖ 1.SKV Wels

Der neue OÖ. Landesmeister im Sportkegeln heißt ASKÖ 1. SKV Wels Das Team um Mannschaftsführer Florian ECKER, mit Franz FORSTER, Heinrich GRÜNAUER, Tamas KOVACS und Andreas PANIC konnte den Titel in der OÖ. Liga bereits vorzeitig nach Wels holen. Das letzte Spiel, zuhause gegen den Tabellenzweiten ATSV Riedau wurde am  9. April 2024 gewonnen. Die Hausherren liegen mit 3 Tabellenpunkten Vorsprung vor Riedau und dem Drittplatzierten KSK Kremstalerhof. Die ASKÖ 1. SKV Herren waren im...

1 1 70

Tennis - Mannschaftssport
Pokalturnier - Welser Turnverein 1862 vs. Union "Sedda" Bad Schallerbach

Tennis Vergleichskampf der Senioren Am 13. Jänner 2024 fand in Bad Schallerbach der Vergleichskampf zweier sehr motivierter Mannschaften statt. Alle Spieler sind für ihre Vereine in der Mannschaftsmeisterschaft einsetzbar. Die Altersklasse der Welser Tennisspieler ist von 60 bis 86 Jahren.  Herbert Moser ist der Organisator des Tennis-Vergleichskampfes. Gespielt wird Einzel und Doppel nach ITN Ranking. Gezählt werden die einzelnen Games. Vom Pokal bis zur Verpflegung, "Bradl in der Rein", wurde...

2 1 70

Sportkegeln 1. SKV Wels - Kegeln Classic
Landesmeisterschaften - Tandem Mixed 2023/24

Kegeln Classic - Landesmeisterschaften am Sonntag, 26. November 2023 Die Titelverteidiger haben sich wieder in einem Herzschlagfinale knapp durchgesetzt. Gespielt wurde im K.O.-System Paar gegen Paar. Sowohl die Spielpaarungen als auch die Startbahnen ergeben sich auf Grund eines vorgefertigten Rasters. Die Wurfabgabe erfolgt im Wechsel, d. h. der Herr beginnt, nimmt nach seinem Wurf die Kugel für den zweiten Wurf auf und übergibt diese an die Dame. Diese nimmt nach dem Wurf die Kugel für den...

Training für die "Tandem Mixed" Landesmeisterschaft am 26. November 2023, 10 Uhr in Wels.
2 1 3

Sportkegeln 1. SKV Wels - Kegeln Classic
Landesmeisterschaften - Tandem Mixed 2023/24

Kegeln Classic - Landesmeisterschaften am Sonntag, 26. November 2023 Gespielt wird im K.O.-System Paar gegen Paar. Sowohl die Spielpaarungen als auch die Startbahnen ergeben sich auf Grund eines vorgefertigten Rasters. Die Wurfabgabe erfolgt im Wechsel, d. h. der Herr beginnt, nimmt nach seinem Wurf die Kugel für den zweiten Wurf auf und übergibt diese an die Dame. Diese nimmt nach dem Wurf die Kugel für den dritten Wurf auf und übergibt diese an den Herrn für den nächsten Wurf und so fort....

1 49

PSV Kegeln
1. SKV Wels - Sportkegeln

Sportkegeln - 1.SKV Wels -PSVDer Verein besteht aus ca. 20 Spielern. Darunter sind 6 sportbegeisterte Damen und mehrere Jugendliche. Die Mannschaften spielen in den verschiedenen Ligen Oberösterreichs. Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern aufgenommen. Besonderer Einsatz gilt der Jugendarbeit, da dies die Zukunft des Vereins ist. Jetzt sind einige ehemalige Jugendspieler das Aushängeschild des Vereins. Jeder kann gerne zum kostenlosen Training kommen. Ausrüstung: Sportschuhe,...

Frauenpower
1 1 45

Mannschaftssport
Stöbeln - Knittelwerfen - Thalheim bei Wels

Seniorenbund Thalheim - Stöbel TurnierAm Nationalfeiertag hat der Seniorenbund Thalheim ein Stöbel Turnier abgehalten. Dem Obmann der Sektion - Gerhard Schmid - wurde zum 70. Geburtstag gratuliert. "Die Ballonfahrt um die Welt" hat er bravourös bestanden. Knittelwerfen oder Stöbeln ist eine Mannschaftssportart. Eine Holzkeule, Knittel, wird dabei Richtung "Daube" geworfen. Es ist ein alter Volkssport. Strategien werden meist vom "Moar" angeordnet. Anordnungen sind: "Leg a Maß", "Nimm eam mit",...

Ab dem 1. Juli 2020 ist Mannschaftssport wie Fußball sowohl im Freien als auch in geschlossenen Räumen wieder erlaubt. Mindestabstandsregeln gelten nicht mehr (Symbolbild). | Foto: Fotolia/Sport Moments
2

Corona-Maßnahmen
So sehen die Lockerungsschritte ab dem 1. Juli aus

Mit 1. Juli kommen weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen. So wird zum Beispiel der Mannschaftssport sowohl im Innen- als auch im Außenbereich erlaubt. Beschränkt sind unter anderem noch Auslandsreisen. OÖ. Die Bundesregierung verkündete am Mittwoch, 24. Juni 2020, nach dem Ministerrat weitere Lockerungen. Diese betreffen vor allem die Gastronomie, den Sport und die Kultur. Auch Prostitution ist ab dem 1. Juli wieder erlaubt. Corona-Lockerungen Gastronomie Gastronomen dürfen künftig um 5 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.