Manuel Fettner

Beiträge zum Thema Manuel Fettner

Manuel Poppinger blickt in Richtung olympische Spiele! | Foto: GEPA

Keine Medaille für die Skiflieger

Das österreichische Team mit dem Axamer Manuel Poppinger musste die Skflugweltmeisterschaft in Oberstdorf ohne Medaille verlassen. Weder im Einzelbewerb noch im Teamfliegen konnten sich die Österreicher klassieren. Jetzt warten noch zwei Weltcupbewerbe – dann geht es zu den olympischen Spielen. Sowohl Poppinger als auch der Birgitzer Manuel Fettner haben alle Chancen auf ein Olympiaticket.

Manuel Poppinger aus Axams, so wie wir ihn sehen wollen: Im Anflug auf die olympischen Spiele! | Foto: GEPA

Manuel Poppinger fliegt wieder

Gute Leistung des Axamers beim Skifliegen am Kulm – Manuel Fettner aus Birgitz will beim Training seine Form wiederfinden! Licht und Schatten gibt es derzeit bei den beiden Skifliegern aus der Region. Manuel Poppinger aus Axams ist nach seiner schweren Verletzung auf dem Weg zu einstiger Klasse – und fliegt im wahrsten Sinn des Wortes wieder. Bereits bei der Vierschanzentournee war Poppinger mit dabei und zeigte dabei aufsteigende Form. Beim Skifliegen am Kulm am vergangenen Wochenende war der...

1

Flieger mit neuem Weitenrekord

Stefan Kraft segelte in Vikersund auf die unglaubliche Weite von 245,5 Meter und stellte einen neuen Landesrekord auf und landete damit auf Rang 2 hinter dem derzeit schier unschlagbaren Peter Prevc. Im dritten Skiflugbewerb von Vikersund kam es endlich zur erhofften Skiflugshow, inklusive Weitenjagd. Zwar wurde dabei keine neuer Weltrekord markiert, mit 249 Metern durch den Drittplatzierten Andreas Stjernen kam man dem bestehenden Rekord von 251,5 Metern aber schon gefährlich nahe. Mitten...

Team-Bronze für Mittelgebirgsadler

(mh). Toller Erfolg für die Skispringer Manuel Fettner aus Birgitz und Manuel Poppinger aus Axams bei der Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm. Im Einzelbewerb klappte es zwar nicht ganz nach Wunsch, aber im Teambewerb waren die beiden Manuels im Verbund mit dem überragenden Stefan Kraft (Bronzemedaille auch im Einzel) und Michael Hayböck bestens drauf. Das ÖSV-Quartett holte sich hinter der norwegischen Flugstaffel (alle Teambewerbssprünge über 200 Meter) und dem deutschen Team den dritten Platz...

ÖSV-Adler wurden vom Winde verweht

"Kuttin zieht Konsequenzen" – so lauteten die Medien-Schlagzeilen nach den Weltcup-Skisprungbewerben in Lillehammer/Norwegen. Der Cheftrainer war von der Leistung seiner Schützlinge nicht erfreut, die bei zwei schwierigen Bewerben buchstäblich vom Winde verweht wurden. Im ersten Bewerb zeigten wenigstens Stefan Kraft und auch der Axamer Manuel Poppinger mit den Rängen vier und zehn auf. Im zweiten Springen lief es für den Axamer weniger gut, er kam 26. aber noch in die Weltcupränge. Manuel...

Eine Erfolgsgeschichte: Toni Innauer und die Sprungschanzen dieser Welt!
28

Alles klar im Adlerhorst des SV Innsbruck Bergisel in Natters!

Die besten Nachwuchsspringer finden im besten Verein die besten Bedingungen vor - Vorstand wurde bestätigt – Springerlegende Toni Innauer als Ehrenpräsident „Basisarbeit ist die Grundlage für Spitzenergebnisse!“ Nirgendwo anders passt dieses Motto besser als zum SV Innsbruck-Bergisel, aus dessen Reihen eine ganze Armada von Skisprung-Stars hervorgegangen ist. Am Wochenende wurde einer der Größten überhaupt zum Ehrenpräsidenten berufen. Toni Innauer hat seine ersten Flugversuche zwar nicht im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.