Manuel Sattelberger

Beiträge zum Thema Manuel Sattelberger

St. Valentins Diakon Manuel Sattelberger mit den Kindern | Foto: privat
2

St. Valentiner Kinder sammelten für Kenia

ST. VALENTIN. Stolze 450 Euro in 30 Minuten haben St. Valentiner Volksschüler für ein Hilfsprojekt in Kenia gesammelt. Schüler der 3b-Klasse sammelten im Rahmen eines "Spenden-Singens" für arme Kinder in Kenia. Im Religionsunterricht wurde diese Aktion vorbereitet und im Rahmen des wöchentlichen Bauernmarktes in St. Valentin in die Tat umgesetzt. Die Schulkinder malten Plakate, musizierten und sangen. Bei den Zuhörern kam die Botschaft offensichtlich gut an.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

"Kinder-Wallfahrt" der Pfarre St. Valentin

ST. VALENTIN. Am Pfingstdienstag fuhren 67 Kinder mit ihren Begleitern, Pfarrer Johann Zarl und Diakon Manuel Sattelberger auf Wallfahrt. Diese spezielle „Kinder-Wallfahrt“, ist eine seelsorgliche Innovation der vergangenen Jahre. Heuer führte die Kinderwallfahrt in die Wallfahrtskirche Osterhofen in der Nähe von Mondsee. In dem ehrwürdigen Gemäuer, feierte die Gruppe eine lebendige Kindermesse mit schwungvollen Liedern, einer aktivierenden Predigt und einer eigenen Fürbitten-Zeremonie. Im...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Manuel Sattelberger
2 8

Disco - Gottesdienst im Empire St. Martin war voller Erfolg

Viele stellten sich die Frage: „DISCO UND KIRCHE - passt das zusammen?“ Vorab: Die Kritik im Vorfeld war unberechtigt, zumal es keine Eucharistie-Feier war, sondern eine Jugendandacht mit Neonlicht, modernen Elementen, tollen Beats und vollem Bass! Die „Hütte“ war bummvoll, was will man mehr und beim gemeinsamen Vater-Unser lief so manchen die Gänsehaut über den Rücken! Ja, auch in Discos wirkt der Segen Gottes – und warum sollte Jesus „hier“ nicht sein „können“ … Das Motto dieses ersten...

  • Rohrbach
  • Hanspeter Lechner
Foto: privat

St. Valentiner Jungscharlager heuer in Seitenstetten

ST. VALENTIN. Um die 40 Jungscharstunden erleben die St. Valentiner Kinder im Laufe eines Schuljahres. Jeden Freitagnachmittag von 16-17 Uhr treffen sich die Kinder mit ihrem Begleiter-Team im Pfarrheim oder im Pfarrheimgarten der Pfarre St. Valentin. "Gemeinschaft zu leben, sie zu erleben ist das Ziel unserer Bemühungen, wir wollen so wie Jesus die Kinder in die Mitte stellen", sagt Diakon Manuel Sattelberger. Höhepunkt ist das alljährliche Jungscharlager im Schacherhof in Seitenstetten, das...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Sepp Sattelberger
10 11

Palmsonntag in der Pfarre St. Valentin!

„Am Palmsonntag sitzen bei euch mehr Leute im Altarraum, als bei uns in der ganzen Kirche!“, so ein Gast zu Diakon Manuel. Ja, diese schöne Tatsache er vielen Mitfeiernden ist auch allen die heuer wieder bei wunderschönem Wetter den Einzug Jesu in St. Valentin mitgefeiert haben, aufgefallen. Die Kirche als Gemeinschaft kann etwas, was nicht gleich wer „kann“! Aus diesem Grund dürfen wir in St. Valentin auch stolz sein, nicht überheblich oder gar eingebildet, aber „bei uns“ kann man erleben,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: privat

Pfarre St. Valentin bei Aqua-Night in der Therme Bad Schallerbach

ST. VALENTIN. Seit mittlerweile neun Jahren fahren die Teenager und Jugendlichen der Pfarre St. Valentin zur Aqua-Night in die Therme Bad Schallerbach. 68 junge Leute waren es heuer wieder, die der Einladung von Diakon Manuel Sattelberger gefolgt sind. Die Aqua-Night der Pfarre ist ein spezielles Fastenzeit-Angebot, denn in dieser Vorbereitungszeit sind wir alle eingeladen, unsere Taufe zu erneuern. Wasser ist das Grundelement allen Lebens. „Ja, die Kirche muss auch neue Wege und Formen mutig...

  • Enns
  • Andreas Habringer
http://www.meinbezirk.at/melk/leute/der-papa-von-unserem-diakon-manuel-geht-in-pension-d2012809.html
12 10

Banker geht in Pensi - DANKE den Bezirksblätter Melk

Langjähriger Banker, Sepp Sattelberger geht in Pension - Ein DANKESCHOEN aus St. Valentin für den Bericht. Der "Papa" von unserem Diakon Manuel geht in Pension Wo: Sattelberger, 3252 Petzenkirchen auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Hanspeter Lechner
5 3

Erste Jugendvigil 2017 im Stift Heiligenkreuz war der "Überhammer" mit Bischof Wilhelm Krautwaschl

Die erste Jugendvigil im neuen Jahr, war schon der „Überhammer“! Diesmal haben die Mönche vom Stift Heiligenkreuz, den neuen Bischof der Diözese Graz-Seckau, Wilhelm Krautwaschl, zur Predigt eingeladen. Er erzählte von seinen drei ‚größten‘ Geschenken: Der Taufe, der Erstkommunion und seiner Erwählung zum Bischof! „Jeden Tag haben wir Christen die Aufgabe, das Geschenk der Weihnacht auszupacken, jeden Tag haben wir den Auftrag, für andere ein ‚Geschenk der Liebe‘ zu sein.“, so der Bischof....

  • Baden
  • Hanspeter Lechner
Firmung 2016 in der Stadtpfarrkirche St. Valentin | Foto: Christoph Schruf
2 1

Bischofsvikar Prälat Mag. Franz Schrittwieser verstorben

Es gibt Menschen, die prägen einen! Es gibt Menschen, die „Jesus-like“ sind! So einen Geistlichen, durften wir kennen lernen: Bischofsvikar Prälat Mag. Franz Schrittwieser. In der Nacht von 3. auf 4. Jänner 2017 ist dieser „große Kirchenmann“ verstorben. Diakon Manuel Sattelberger: „Franz Schrittwieser hat mich auf meinem Weg zum Diakonat intensiv begleitet und inspiriert! Er war es, der zu mir sage, als ich mit der „Idee“ Diakon zu werden, bei ihm anklopfte: „Das passt zu dir! Wunderbar!“ Ich...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 5

Diakon Manuel bedankt sich bei "seinen" (Hobby-)Redakteuren

Diakon Manuel: "Ein Profi-Redakteur, sagte zu mir vor einiger Zeit: „Was nicht in der Zeitung steht, hat nicht stattgefunden!“ Über dieses Zitat kann man streiten oder auch nach-denken. Ich, für meinen Teil, möchte einmal ausdrücklich ‚meinen‘ Presse-Leuten danken, für die wertschätzenden Artikel in den Print- und Internetmedien! Ich finde es äußerst wichtig, dass die Kirche als Gemeinschaft von gläubigen Menschen, „gute Presse“ hat, denn: Wir können uns echt sehen lassen! Leider schreit „das...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
48

Weltmissionssonntag

St. Valentin. Lebendig war der Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St.Valentin zum Weltmissionssonntag, in der wir uns mit allen Christen der Welt verbunden fühlten. Die Singing Valenteenies gestalteten die Messe mit ihren z.T. ganz neu einstudierten Liedern sehr schwungvoll. Nach dem Gottesdienst verkauften die Kinder am Kirchenplatz fair gehandelte Schokopralinen, die leider viel zu schnell ausverkauft waren.

  • Enns
  • Christoph Schruf
Diakon Manuel Sattlberger
3

Der Tod und die Trauer gehören zum Leben

ST. VALENTIN. In unserer Gesellschaft sind Themen wie Tod und Sterben weitgehend aus unseren Alltag verbannt. Dennoch wird jeder im Laufe seines Lebens irgendwann einmal mit dem Tod eines Angehörigen oder Freundes konfrontiert. Gefühle, die man bisher in dieser Stärke nicht kannte, bestimmen plötzlich den Alltag. Einer der persönlich und beruflich mit diesem Thema immer wieder zu tun hat, ist Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin. Nicht nur, dass er selbst den Verlust seines Bruders...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: manisblog
2

ÖKB Ortsverband Petzenkirchen/Bergland besuchte die Pfarre St. Valentin

Am 9. September bekam Diakon Manuel Sattelberger in St. Valentin „hohen Besuch“ aus seiner Heimatgemeinde! Der Österreichische Kameradschaftsbund Ortsverband Petzenkirchen/Bergland, stattete ihm, ihm Rahmen einer Ausflugsfahrt zur O.Ö. Landesausstellung nach Lambach/Stadl Paura, einen Besuch ab! Gemeinsam wurde in der Stadtpfarrkirche St. Valentin für den Frieden in der großen und kleinen Welt, aber auch um den Frieden im eigenen Herzen gebetet! Diakon Manuel: „Möge diese Begegnung uns allen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: privat

St. Valentiner verbrachten Gemeinschaftswoche im Jugendhaus Schacherhof

ST. VALENTIN. Mehr als 120 Kinder und Jugendliche verbrachten eine Gemeinschaftswoche im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten. Die Tage wurden unter dem Thema „Jungschar-Airlines – wie fliegen um die Welt“ gestaltet. Jeden Tag meldete sich der "Pilot" mit seiner Crew und landete in den unterschiedlichsten Ländern. Einmal reisten man im Rahmen der Lagermesse mit Stadtpfarrer Johann Zarl ins „Heilige Land“ nach Israel. Organisiert wurde diese Woche von Diakon Manuel Sattelberger mit seinem...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

St. Valentiner machten Wallfahrt nach Irland

ST. VALENTIN. Auf den Spuren von Patrick und Kevin ging die Pilger- und Studienreise der Pfarre St. Valentin unter Leitung von Pfarrer Johann Zarl und Diakon Manuel Sattelberger durch Irland. 77 Leute machten sich auf den Weg aus dem Mostviertel. Die Begegnung mit der Geschichte des Glaubens, die Natur und die Gesteinsformationen an den Meeresküsten haben die Gruppe beeindruckend. Auch die drei Gottesdienste bei den Franziskanern in Killarney, in einer modernen Rundkirche in Galway und in der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Sattelberger

Erste Kinderwallfahrt der Pfarre St. Valentin

ST. VALENTIN. Die erste Kinderwallfahrt der Pfarre St. Valentin am Pfingstdienstag in die Gründerdiözese Passau wurde zu einem großartigen Erlebnis für alle 55, die mitgekommen waren. Nach dem Aufstieg über die 321 Stufen der Wallfahrtsstiege, feierten die Ausflügler einen lebendigen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Hilf. Nach dem Mittagessen im Bildungshaus Sprectrum-Kirche und einem kurzen Einkaufsbummel wurde ihnen der beeindruckende Stephans-Dom kindgerecht erklärt. Auch den...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: manisblog
1

„Radio-Maria-Beiträge“ von Diakon Manuel zum Nachhören!

Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin gestaltet einmal im Monat, ehrenamtlich, für den katholischen Radiosender „Radio-Maria“, eine Livesendung am Freitagnachmittag über die Bibelstellen der kommenden Sonntagsmesse. In seinen „April-Gedanken“ meditiert er (mit euch) in der Sendung „Sprich nur ein Wort“, das biblische Bild des „guten Hirten“ und seiner Herde. (4. Sonntag der Osterzeit im Lesejahr C – Weltgebetstag um geistliche Berufe) Das Foto zeigt den ‚guten Hirten‘ von Passau, Manuels...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: privat

Kinderbibeltag in der Pfarre St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Im Rahmen der diözesanen Initiative „Bibel.bewegt“ und im „Heiligen Jahr der Barmherzigkeit“, veranstaltete die Pfarre St. Valentin einen Kinderbibeltag. Einen ganzen Tag lang, beschäftigten sich 90 Kinder in kreativen und aktualisierenden Workshops zum ‚Lieblingsthema‘ von Papst Franziskus. Sogar das Rote-Kreuz, war mit einem Einsatzfahrzeug angerückt, um den Kindern, den helfenden Samariter im Heute, erfahrbar zu machen. Vorbereitet wurde dieser Kinderbibeltag vom...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Pfarrer Monsignore Johann Zarl und Diakon Manuel Sattelberger sind ein gutes Team.

Valentiner Pfarrer sorgen sich um die Seele

ST. VALENTIN (eg). Der Ausdruck Seelsorger wird im Zusammenhang mit dem christlichen Glauben und der katholischen Kirche oft genannt. Ein Seelsorger ist jemand der sich um die Seele sorgt. Und um die Seele von Menschen in und rund um St. Valentin sorgen sich mit viel Umsicht und Einfühlungsvermögen Pfarrer Johann Zarl und Diakon Manuel Sattelberger. „Nicht nur in der Beichte sondern auch bei den vielen Gesprächen mit den Menschen draußen werden wir sehr oft mit großen Nöten und Problemen...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Erste Sportlermesse in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). „Es lebe der Sport, er ist gesund und macht uns …“, diese bekannte Liedzeile, kennen wohl nicht nur Sportler. Dass Christsein eine runde Sache ist, versuchte Stadtpfarrer Johann Zarl in seiner Predigt, anhand eines Fußballes, der vollbesetzten Kirche zu erklären. Fast alle Sport- und Turnvereine der Stadtgemeinde, von den Obfrauen und -männern, den Funktionären, den Vorturnerinnen, den Trainern, den Kampfmannschaftsspielern, der Kantinenfrau bis hin zu den Nachwuchsspielern,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Mehr als 40 Ministranten bei Sonntagsmesse in der Pfarre St. Valentin

ST. VALENTIN (red). In der Pfarre St. Valentin sind 70 Kinder als Ministrantenkinder im Dienst. Pfarrer Johann Zarl und Diakon Manuel Sattelberger freuten sich über 18 Neue, die im Rahmen einer festlichen Messe in die große Mini-Schar aufgenommen werden konnten. In der Stadtpfarrkirche gibt es fast keine Messe ohne Ministrantenbuben und -mädchen. Sogar an Wochentagen bei der Frühmesse um 7 Uhr sind immer Kinder im Einsatz und „Maxistranten“, also Oberstufenschüler und Lehrlinge sind auch keine...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Die Grundsätze des guten Benehmens

ST. VALENTIN. (rh) Die Weichen für soziale Kompetenz und den richtige Umgang mit Mitmenschen werden schon im Kindesalter gelegt. Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin erklärt wie wichtig es ist, mit einer zuvorkommenden Grundeinstellung durchs Leben zu gehen. „Gutes Benehmen ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Meine Eltern haben mir gelernt, alle Menschen zu grüßen, freundlich zu sein und immer Bitte und Danke zu sagen. Ich bin meinen Eltern für diese „Benimm-Schule“ sehr dankbar.“...

  • Enns
  • Rafael Haslauer
Foto: Wolfgang Zarl
1 4

Jungscharlager St. Valentin in Sindelburg

ST. VALENTIN (red). Zu den größten Jungscharlagern zählt jenes der Pfarre St. Valentin mit über 100 Teilnehmern. Sie verbrachten diese Woche im Ferienlager in Sindelburg. Pfarrer Johann Zarl und sein Diakon Manuel Sattelberger berichten: "Die Kinder hatten viel Spaß und unsere jugendlichen Betreuer ermöglichten ein tolles Gemeinschaftsgefühl sowie viel Freude an der Kirche." Was wird so alles geboten: zum Jungscharlager gehört natürlich die Mutprobe dazu, Höhepunkte sind die feierlich...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.