Disco - Gottesdienst im Empire St. Martin war voller Erfolg

Foto: Manuel Sattelberger

Viele stellten sich die Frage: „DISCO UND KIRCHE - passt das zusammen?“

Vorab: Die Kritik im Vorfeld war unberechtigt, zumal es keine Eucharistie-Feier war, sondern eine Jugendandacht mit Neonlicht, modernen Elementen, tollen Beats und vollem Bass! Die „Hütte“ war bummvoll, was will man mehr und beim gemeinsamen Vater-Unser lief so manchen die Gänsehaut über den Rücken! Ja, auch in Discos wirkt der Segen Gottes – und warum sollte Jesus „hier“ nicht sein „können“ …
Das Motto dieses ersten Disco-Gottesdienstes im Empire St. Martin welches sich an die Bibelstelle aus dem Matthäusevangelium anlehnte lautete "I feier di, denk net an morgen (Mt 6,34)". Darin heißt es: "Sorgt euch also nicht um morgen, denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen“.
Man kann den Veranstaltern, der Kath. Jugend der Diözese Linz, der Disco Empire und Pfarrer Maximilian Pühringer nur gratulieren, die Stimmung war wirklich und authentisch „gottvoll“ und auch jugendlich-andächtig. Danke für den Mut, solche Gottesdienste an besonderen „Anders-Orten“ zu feiern!
Diakon Manuel: „So jetzt kann auch ich „Oldie“ endlich von mir sagen, dass ich
schon einmal in der Mega-Disco EMPIRE in ST. MARTIN war! Zu einem Gottesdienst!“
Normalerweise finden die Jugendgottesdienste jeden ersten Samstag im Monat in der Stiftskirche statt. Da diese zurzeit renoviert wird, kam man auf die Idee des Disco-Gottesdienstes.
Die nächste Jugendmesse findet im Stiftergarten in Aigen-Schlägl am Samstag den 3. Juni um 19.30 Uhr statt. Bei Schlechtwetter wird in der Maria-Anger-Kirche gefeiert.

Wo: Disco Empire, 4113 Sankt Martin im Mu00fchlkreis auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.