Margaretenplatz

Beiträge zum Thema Margaretenplatz

Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery mit Thomas Kerekes (vorne) und Markus Österreicher beim Hissen der Regenbogenflagge am Amtshaus. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Zeichen der Toleranz
Margareten hisst die Regenbogenfahne am Amtshaus

Am Amtshaus Margareten weht jetzt die Regenbogenfahne. Und: Margareten ist Wiens erster Bezirk mit zwei Regenbogenzebrastreifen.  MARGARETEN. Margareten ist bunt, vielfältig und tolerant. Das will der Bezirk auch deutlich zeigen. Um ein sichtbares Zeichen zugunsten der LGBTIQ*-Community zu setzen, hat Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (parteilos) gemeinsam mit Grünen-Spitzenkandidat Thomas Kerekes und Neos-Spitzenkandidat Markus Österreicher die Regenbogenflagge am Amtshaus...

Elvira Slavicek feiert ihren 90. Geburtstag im Fitnessstudio. | Foto: Barbara Schuster
1 2

Happy Birthday
Margaretnerin feiert 90. Geburtstag am Laufband

Fit wie ein Turnschuh - das beschreibt die 90-jährige Elvira Slavicek wohl am besten. MARGARETEN. Am Montag gab es im John-Harris-Fitnessstudio einen ganz besonderen Geburtstag zu feiern. Die Margaretnerin Elvira Slavicek wurde 90 Jahre alt. Seit über zehn Jahren geht sie zweimal die Woche ins John-Harris-Fitnessstudio am Margaretenplatz. Neben kräftigenden Übungen ist vor allem das Training am Laufband ihre Leidenschaft. Zu ihrem großen Runden haben sich ihre Freunde etwas Besonderes einfallen...

Badespaß: Das Einsiedlerbad ist in den heißen Sommermonaten eine beliebte Freizeitoase für Jung und Alt. | Foto: Barbara Schuster
1 2

Grätzeltour
Auf Streifzug durch Margareten

Mit Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery begab sich die bz auf Grätzelspaziergang. MARGARETEN. Wo verbringt Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) gerne ihre Freizeit? Welche Orte in Margareten liegen ihr besonders am Herzen und wo hat sie in Zukunft noch viel vor?  Ein beliebter, wenn auch nicht ganz unproblematischer Ort ist für Schaefer-Wiery der Margaretenplatz. Ein Platz für alle"Das Schöne ist, dass es ein Platz für alle ist. Es gibt eine konsumfreie Zone, aber ebenso auch viele...

In der Reinprechtsdorfer Straße werden im Zuge der Vorarbeiten zum U-Bahn-Bau derzeit neue Rohre verlegt. | Foto: Barbara Schuster
2

Staugefahr
Zahlreiche Baustellen in Margareten sorgen für Ärger

Neben dem U-Bahn-Bau fordern weitere Großbaustellen in Margareten viel Geduld auf der Straße. MARGARETEN. Leicht haben es Verkehrsteilnehmer derzeit nicht in Margareten. Viele Hauptverkehrsadern im Bezirk haben sich in Baustellen verwandelt. Grund dafür sind vor allem die Vorarbeiten für den Bau des neuen U2/U4-Knotenpunktes. Pilgramgasse  In der Pilgramgasse wird die in Fahrtrichtung zur Rechten Wienzeile führende Fahrbahn als Arbeitsbereich genutzt. Die Spur Richtung Schönbrunner Straße wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.