Maria Hell

Beiträge zum Thema Maria Hell

Leadermanagerin Maria Hell (Mitte) mit den Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl (li.) und Ursula Lackner. | Foto: Land Steiermark / Binder
3

3 Mio. Euro für Bruck-Mürzzuschlag
Leader geht in die nächste Periode

Leader – das EU-Programm für eigenständige Regionalentwicklung für den ländlichen Raum – geht in die fünfte Periode. Im Leader-Fördertopf für die Steiermark befinden sich 42 Millionen Euro. Knapp mehr als drei Millionen Euro sind für die Leaderregion Mariazellerland-Mürztal (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) vorgesehen. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Über Leader-Projekte können EU-Gelder in die Region umgeleitet werden. Im Kern geht es bei Leader um die Nutzung und Weiterentwicklung der Potenziale des ländlichen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Führung durch das Geistliche Haus der Basilika mit Pater Michael Staberl. | Foto: Fred Lindmoser
5

Leaderregion Mürztal-Mariazellerland
Drei Vorzeigeprojekte aus Mariazell

Im Rahmen einer Studienfahrt wurden drei Leader-Projekte aus dem Mariazellerland vorgestellt – darunter das Nautrukundemuseum im Heimathaus, Heilige Orte & heilige Wege sowie die Wald-8erbahn Flylinas Hexenflug auf der Bürgeralpe. BRUCK, MARIAZELL. Die Leadermangerinnen Maria Hell und Doris Schmied von der Leaderaktionsgruppe Mariazellerland-Mürztal präsentierten drei Leaderprojekte aus Mariazell und wollen damit auch aufzeigen, welches Potenzial die gerade auslaufende Leader-Periode in sich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der Grüne See gilt als eines der beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark. Im Jahr 2015 jedoch ist die Situation eskaliert, seitdem versucht man, Besucherströme aktiv zu lenken. | Foto: Regionaut Johann Schweiger
1 8

Besucherlenkung in der Obersteiermark
Die Tragösser zeigen es vor

Die Forstliche Ausbildungsstätte Schloss (FAST) Pichl in Mitterdorf nimmt sich mit einem hochkarätig besetzten Seminar dem Thema Besucherlenkung an. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Das Spannungsfeld Naturnutzer, Forstwirtschaft, Grundbesitzer, Tourismus, Jagd und Naturschutz hat in der Corona-Pandemie zusätzliche Spannung aufgenommen. Wieviel Mensch verträgt unsere Natur? Diese Frage wurde immer öfter gestellt. Mittlerweile gibt es einige sinnbringende Ansätze und bereits umsetzbare Projekte zu einer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Leaderprojekt Flylina-Hexenbahn auf der Mariazeller Bürgeralpe: Man schwebt in beschaulichem Tempo auf einer Strecke von 350 Meter oft nur knapp über den Boden durch den Wald.  | Foto: Rudy Dellinger
4

Neue Leaderperiode
Absprung in ein neues Förderzeitalter

Wer hat eine Idee? Wer hat schon ein Projekt im Kopf? Die Leaderaktionsgruppe (LAG) Mariazellerland-Mürztal auf der Suche nach frischen Ideen. Mitmachen darf jeder. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Eigentlich wär die aktuelle Leaderperiode schon 2020 zu Ende gewesen. Wegen Corona – aber auch wegen des Brexits und der europäischen Agrarreform – wurde die Periode aber um zwei weitere Jahre verlängert. Aber im Hintergrund arbeitet man schon an der Aufnahme für die neue Förderperiode. Es ist jetzt nicht so,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Kongress Waldgesundheit: Zusammen mit dem Schloss Pichl findet 2021 eine zweitägige Tagung statt. | Foto: ikarus.cc
3

Leader-Region Mariazellerland-Mürztal
Ein geschmeidiges Leader-Buch

"Leader wirkt" – im Buch werden steirische Leader-Regionen vorgestellt. Wir haben darin geblättert. Von der Erweiterung einer Kunsteisanlage, ein neues Buchprojekt, Almhütten touristisch zu nutzen bis hin zu einer Onlineplattform unserer regionaler Produzenten – das alles sind Leader-Projekte. Über Leader werden Fördergelder von der EU sowie von Bund, Länder und auch Gemeinden für Regionalentwicklung an die jeweiligen Projektbetreiber verteilt, mit zum Teil beachtlichen Förderquoten. Maria Hell...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Komm, klatsch ein! Sieglinde Wilfinger und Martina Romen-Kierner dürften einer Meinung sein. | Foto: Katarina Pashkovskaya
23

Regionalitätspreis 2019
So werden starke Sieger geboren

Auf der Suche nach dem beliebtesten Unternehmer im Bezirk: Jurysitzung zum „Regionalitätspreis“. In zwei Wochen dürfen wir Ihnen das beliebteste Unternehmen in der Region präsentieren. Der „Regionalitätspreis“ setzt sich aus einer Leserwahl und einer Juryentscheidung zusammen. Am 20. November werden die Preisträger – der beliebteste Unternehmer im Bezirk – in einem Festakt in der Aula der Alten Universität in Graz ausgezeichnet. Im Büro der WOCHE Bruck traf sich die regionale Jury, um über...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Das "Jausenplatzl" am Hönigsbergweg bietet Platz und zahlreiche regionale Köstlichkeiten für die vorbeikommenden Wanderer. | Foto: Pototschnig
3

Leader-Projekt
Der "all-inclusive" Rastplatz in Hönigsberg

Für alle, die auf ihren Wanderungen bzw. während eines Spazierganges entlang des Hönigsbergweges in Mürzzuschlag Rast benötigen, bietet sich von nun an mit dem "Jausenplatzl" die perfekte Gelegenheit. Passend zur Region der WegeIm Rahmen des Leader-Projektes "Region der Wege" wurde dort von der Familie Rinnhofer vlg. Pichlbauer ein Ort geschaffen, der keine Wünsche für eine kurze Pause offen lässt. In einem mit Photovoltaik-Strom betriebenen Kühlschrank befinden sich unterschiedliche Speisen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Aus dem Inhalt des Herzwärts-Buches:  Mario Kohlfürst, die letzte Laternenanzünderin Kapfenbergs. | Foto: Grafik: Cremsner
3

Leaderaktionsgruppe Mariazellerland Mürztal
So leicht lernt es sich mit dem "Herzwärts"-Buch Geschichte

Regionale Geschichte mit Geschichten vermitteln. Künstler Martin Cremsner schafft das spielerisch und künstlerisch mit einem Leader-Projekt. Einen Viktor Schauberger mag man noch kennen, schwieriger wird es beim Krieglacher Matthias Tendler und bei der Kapfenbergerin Maria Kohlfürst. Ersterer war ein Pinoier der Strömungslehre, Zweiterer ein Puppenautomatenkonstrukteur und Letzere die letzte Laternenanzünderin Kapfenbergs. Ein "Herzwärts"-BuchAll diese Menschen und ihre Geschichten findet man...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
<f>Tiererlebniswelt:</f> Maria Hell (Bildmitte) mit Edgar Wernbacher, danach gings in den Schaf- und Ziegenstall. | Foto: Hackl

Leaderprogramm Mariazellerland-Mürztal
Ein Ausflug ins Förderwesen

Mit der "Leader-Exkursion" werden Förderprojekte transparent und öffentlich zugänglich gemacht. Die Region Mariazellerland Mürztal hat sich in der EU Förderperiode 2014 bis 2020 zum dritten Mal als Leader-Region beworben. Im Mittelpunkt der aktuellen Förderperiode stehen die Steigerung der regionalen Wertschöpfung, die Weiterentwicklung des natürlichen und kulturellen Kapitals sowie infrastrukturelle Daseinsvorsorge. Sozusagen als Zwischenbilanz luden die Leadermanagerin Maria Hell, Doris...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.