Maria Pein

Beiträge zum Thema Maria Pein

Jochen Buchmaier (3. v. l.) im Kreis der Unterzeichner, darunter Vizepräsidentin Maria Pein und Bgm. Thomas Teubl. | Foto: Alfred Mayer
4

Leader AG Oststeiermark/Humus +
Gemeinsam Boden und Wasser schützen

Das EU-Projekt „Unser Boden, Unser Wasser – red mit, pack an“ beschäftigt sich mit Maßnahmen zum Schutz von Boden und Wasser. KAINDORF. Im Rahmen eines EU-Projektes wurde ein regionaler Boden- und Wasserplan für die Oststeiermark erstellt. Lead-Partner ist die Marktgemeinde Kaindorf. Vorläufiger Höhepunkt des Projektes mit dem Namen „Unser Boden, Unser Wasser – red mit, pack an“ war die Vorstellung und Unterzeichnung des Plans für die Oststeiermark, die in feierlichem Rahmen im Stefaniensaal...

Holen sich wieder den Sieg: Dreifachlandessieger Günter und Sonja Brunner mit Verkostungschef Georg Thünauer (r.)
4

Landesprämierung
Auszeichnung der Besten: Most ist ein Lifestyle-Getränk

Bei der Landesprämierung der Moste zeigte sich, dass die steirischen Obstweine zurecht einen guten Ruf genießen. Was die Produzentinnen und Produzenten aus den alten Apfelsorten herausholen, wurde vor den Vorhang geholt.  STEIERMARK. Unter den sechs Landessiegern katapultierte sich Günter Brunner mit einem Hattrick – also mit drei Landessiegen – an die absolute Spitze. "Mit seinem Qualitätsobstwein aus der alten traditionellen Apfelsorte Maschanzker, dem neu kreierten 'Cider Brunhild' und dem...

Siegerehrung für Dominik Reiter. Vizepräsidentin Maria Pein (r.) und Präsident Franz Titschenbacher (l.) gratulieren. | Foto: LK/Danner
3

Vifzack und Co
Drei Auszeichnungen für unsere Landwirte im Bezirk

Die Landwirtschaftskammer ehrte kürzlich herausragenden, innovativen Betriebe aus dem Bezirk Weiz für ihre Leistungen. Die Preisträger waren aus den Gemeinden St. Ruprecht an der Raab, Markt Hartmannsdorf und Pischelsdorf. BEZIRK. Frischer Wind in der Landwirtschaft sichert die Zukunft vieler Höfe. Innovation ist kein Zufall, vielmehr ist der Weg von der ersten Idee bis zum Markterfolg ein spannendes und herausforderndes Wagnis. Um zukunftsfit zu sein, verlassen steirische landwirtschaftliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die "Stoanis" feierten mit den Jubilaren.  | Foto: Franz Heuberger (4)
4

ARGE
150 Meister feierten am Jubiläumswandertag in Gasen

Rund 150 Meister aus den unterschiedlichsten landwirtschaftlichen Berufen und ihre Familienangehörigen kamen am Samstag zum gemeinsamen Jubiläumswandertag der ARGE Meister nach Gasen. Über 60 Jubilare feierten dabei ihr rundes Prüfungsjubiläum. 25 von ihnen blickten bereits auf 50 Jahre Meisterprüfung zurück. Franziska Weber aus Eggersdorf feierte sogar das 60. Prüfungsjubiläum.  Die diesjährige Jubiläumswanderung fand auf den Spuren der Stoakogler statt, die sich das Ereignis auch selbst nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Fit für die Zukunft: Werner Brugner, Franz Titschenbacher, Maria Pein | Foto: Thomas Fischer
1

Steirische Bauern auf der Überholspur

Präsident Franz Titschenbacher startet Zukunftsprogramm Zwei Jahre lang hat der Strategieprozess der steirischen Landwirtschaftskammer gedauert, jetzt liegt das Ergebnis auf dem Tisch: „Mit 200 strategischen Zielen und 250 land- und forstwirtschaftlichen Leuchtturm-Projekten, deren Umsetzung ab sofort beginnt, trimmt sich die steirische Land- und Forstwirtschaft fit für das Jahr 2030“, unterstreicht Präsident Franz Titschenbacher die Bedeutung der Vorhaben. Besondere Leuchtturm-Projekte „Unsere...

10

Bauernbund Ehrungen in St. Margarethen

Am 19.01 fand in der Hügellandhalle in St. Margarethen an der Raab ein Treffen zahlreicher Bauernbund Mitglieder statt, denn schließlich standen Neuwahlen des Vorstandes und zahlreiche Ehrungen auf dem Programm. Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Maria Pein, Bauerbund Bezirksobmann KO Sepp Wumbauer, BPO DI Andreas Kinsky folgten der Einladung der Bauernbund Ortsgruppe sehr gerne und nutzten diese Veranstaltung natürlich auch dazu um nochmals auf die bevorstehenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.