Maria Rojach

Beiträge zum Thema Maria Rojach

LR Beate Prettner (rechts) verlieh die Auszeichnungen für „Gesunde Kinderbetreuung“ an die Kindergärten Jakling und Eitweg. | Foto: Stadtgemeinde St. Andrä
2

Mit Auszeichnung
St. Andräer Kindergärten schwebten im Olympiafieber

Mit strahlenden Augen, bunten Shirts und jeder Menge Teamgeist haben Kinder aus vier Kindergärten bei der „1. olympischen Kindergartenspielen" der Kindergärten St. Andrä gezeigt, was in ihnen steckt. ST. ANDRÄ. Über 1.200 Besucher aus den vier Kindergärten St. Andrä, Jakling, Eitweg und Maria Rojach feierten rund um den Kulturstadl Maria Rojach ein bewegtes Fest. Bereits ein Jahr lang hatten 26 pädagogische Fachkräfte gemeinsam mit den Kindern auf diesen Tag hingearbeitet, mit viel...

Diese zwei Lavanttaler stehen bald wieder auf der Bühne mit ihren Theaterkollegen. | Foto: Privat (2)
5

Wenn der Vorhang aufgeht
Von der Landjugend zur Theaterhauptrolle

Ob mit Witz, Tiefgang oder ganz ohne Scheu – auf der Theaterbühne schlüpfen diese Lavanttaler in die unterschiedlichsten Rollen. MARIA ROJACH, ST.PAUL. Zwei Persönlichkeiten, zwei Bühnen – doch eine gemeinsame Leidenschaft: das Theater. Gerwald Kucher von der Theatergruppe Maria Rojach und Elfriede Brunner von der Theatergruppe Granitztal füllen ihre Rollen mit Herzblut und sorgen mit ihrem Spiel für unvergessliche Theaterabende. Ganz oder gar nichtGerwald Kucher ist seit der Gründung der...

Bereits letztes Jahr sorgten die Akteure der Theatergruppe Maria Rojach für einige Lacher. | Foto: MeinBezirk.at
3

Fünf Aufführungen
Theatergruppe Maria Rojach tritt im Kulturstadl auf

Die Theatergruppe Maria Rojach lädt zu humorvollen Aufführungen in den Kulturstadl Maria Rojach ein. MARIA ROJACH. Mit der Kriminalkomödie „Von allen Seiten angegiftet“ von Philipp Alkefug präsentieren die Akteure der Theatergruppe Maria Rojach ein Stück voller überraschender Wendungen, skurriler Charaktere und pointierter Dialoge. Spannende KomödieUnter der Regie von Siegfried Gönitzer nimmt die Handlung schnell Fahrt auf: Der Baron von Hofmaster wird tot im Heulager seines Anwesens gefunden,...

Foto: MeinBezirk.at
40

Bildergalerie
Ausgelassene Stimmung beim 11. Rojacher Bauernball

Beim 11. Rojacher Bauernball am Samstagabend im Kulturstadl erlebten die Gäste eine festliche Nacht mit Tanz, Kulinarik und bester Unterhaltung. MARIA ROJACH. Am vergangenen Samstag war der Kulturstadl in Maria Rojach fest in der Hand der Landjugend Maria Rojach und der Bauernschaft Jakling, Maria Rojach, Eitweg, die auch dieses Jahr den beliebten Rojacher Bauernball ausrichteten. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste an, die sich auf eine Nacht voller Musik, Tanz und Geselligkeit freuten....

Saxophonist Edgar Unterkirchner mit Kathrin Weinberger und ihren "Flötussis". | Foto: Privat
2

"Gsungan & Gspielt"
Benefizkonzert für Hochwasseropfer in Maria Rojach

MARIA ROJACH. Am kommenden Freitag, 27. September, findet um 19.30 Uhr im Kulturstadl Maria Rojach bereits zum neunten Mal „Gsungan & Gspielt“, das traditionelle Benefizkonzert des Lionsclubs Lavanttal, statt. Für die künstlerische Zusammenstellung dieses Abends sorgt auch heuer wieder der Saxophonist Edgar Unterkirchner, der diesmal ine besondere Lavanttaler Mischung gemixt hat. Man darf gespannt sein, womit er heuer seine Fans begeistern wird. Mit von der Partie sind neben Unterkirchner...

Der "Morkt am Lond vom Lond" wird heuer bereits zum dritten Mal von der LJ Maria Rojach veranstaltet. | Foto: Privat
3

Maria Rojach
Landjugend verwandelt den Kulturstadl in ländlichen Markt

Regionale Produkte und ein geselliges Rahmenprogramm bietet die LJ Maria Rojach bei ihrem „Morkt am Lond vom Lond“ am 11. Mai. MARIA ROJACH. Am Samstag, 11. Mai, von 9 bis 14 Uhr veranstaltet die Landjugend Maria Rojach wieder den „Morkt am Lond vom Lond“ im örtlichen Kulturstadl. Seit der Premiere ist die Veranstaltung stetig gewachsen: „Begonnen haben wir mit neun Ausstellern auf dem Parkplatz vom Gasthaus Poltl. Heuer haben wir schon 17 Verkäufer an Bord“, freut sich Leiterin Verena Krainer....

Mit festlicher Atmosphäre wartet der Adventmarkt in Maria Rojach auf.  | Foto: MeinBezirk.at

8. bis 10. Dezember
Adventstimmung im und rund um den Kulturstadl Maria Rojach

Von 8. bis 10. Dezember lädt der Kulturverein Maria Rojach zu einem umfassenden Adventprogramm ein.  MARIA ROJACH. Von 8. bis 10. Dezember verwandelt sich der Kulturstadl Maria Rojach jeweils ab 16 Uhr in ein Weihnachts-Wunderland. Am Freitag um 16.30 Uhr findet die Adventfeier mit Darbietungen der VS Maria Rojach statt, um 17.30 Uhr erfolgt die Begrüßung durch die Vzbgm. Maximilian Peter und die Blasmusik Maria Rojach. Adventstimmung verbreitet ein Quartett der Trachtenkapelle St. Georgen ab...

Die Organisatoren: Tanja Wieland, Josef Duller, Andreas Schlifni, Annemarie Duller und Sandra Zmug  (von links) | Foto: MeinBezirk.at
2

Maria Rojach
Bauernschaft und Landjugend laden zum zehnten Bauernball

"Wild und Wald" lautet das Motto des Bauernballs im Maria Rojacher Kulturstadl. MARIA ROJACH. Zwölf Jahre ist es mittlerweile her, dass es in Maria Rojach wieder einen traditionellen Bauernball gibt. Maßgeblichen Anteil daran haben Annemarie und Josef Duller, die damals von der Landwirtschaftskammer als Bildungsreferenten der Bauernschaft auserkoren wurden, nachdem sich lange Zeit niemand für dieses Amt fand. Die ersten beiden Bauernbälle fanden noch in den Gasthäusern Poltl bzw. Markut statt,...

Heidelinde Godez stellt im Kulturstadl aus.  | Foto: Graßler
2

Maria Rojach
Heidelinde Godez stellt im Kulturstadl aus

An drei Tagen können Werke von Heidelinde Godez im Kulturstadl Maria Rojach besichtigt werden. MARIA ROJACH. Von 10. bis 12. November stellt die bekannte Wolfsberger Künstlerin Heidelinde Godez ihre Bilder und Skulpturen im Kulturstadl Marai Rojach aus. Die Vernissage am Freitag, 10. November, beginnt um 18.30 Uhr mit einer Vorstellung der Künstlerin durch den Kulturreferenten Vzbgm. Maximilian Peter. Die musikalische Umrahmung übernimmt das „Quasi Presto Streichduo“. 40-jährige Laufbahn...

Von links: Monika Filla, Michaela Greilberger (beide Nägele & Strubell) Sylvia Kubicek (RCM), Geschäftsleiterin Simone Krainer, Servicebankleiterin Mirela Sinanovic. | Foto: Privat

Raiffeisenbank St. Paul
Rechtzeitig an finanzielle Vorsorge denken

MARIA ROJACH. Das Team der Raiffeisenbank St. Paul konnte zur Kundinnenveranstaltung "Die fabelhafte Welt der Marie" im Kulturstadl rund 70 Teilnehmerinnen willkommen heißen. Ziel war es, Bewusstsein in Bezug auf rechtzeitige, persönliche Vorsorge und Veranlagungsmöglichkeiten zu schaffen, wobei eine Vielzahl an Lösungen präsentiert wurde. Eine Einführung in die Kosmetik gab Michaela Greilberger, Storemanagerin bei "Nägele & Strubell" in Klagenfurt. An dem Abend wurden auch vier Preis verlost,...

61

Bildergalerie
Lions-Konzert der Superlative in Maria Rojach

Der Lionsclub Lavanttal veranstaltete ein Benefizkonzert im Maria Rojacher Kulturstadl. MARIA ROJACH. Der Kulturstadl in Maria Rojach machte seinem Namen alle Ehre. Grund hiefür war ein Konzert vom Feinsten, veranstaltet vom Lionsclub Lavanttal. Präsident Karl-Heinz Schwaiger und sein Sekretär Karl "Charly" Schwabe bewiesen, in der künstlerischen Konstellation von Edgar Unterkirchner, ein goldene Händchen für exzellente Mitwirkende. Hohe Musikalität, darbietende Perfektion und tolle Stimmen...

Die jungen fidelen Lavanttaler freuen sich bereits auf ihren Auftritt beim Oktoberfest in Maria Rojach. | Foto: Privat

21. Oktober
Sportverein Maria Rojach veranstaltet Oktoberfest

MARIA ROJACH. Der Sportverein Maria Rojach lädt am Samstag, 21. Oktober, zum großen Oktoberfest im örtlichen Kulturstadl. Los geht’s um 19 Uhr mit Musik von Gabriel Urach und seinen „jungen fidelen Lavanttaler“. In der Disco lädt DJ Pipo auf. Auf die Gäste warten Münchner Augustiner Bier, Oktoberfest-Kulinarik und Partystimmung. VVK-Karten gibt’s um je 10 Euro bei allen Funktionären und Spielern des SV Maria Rojach. Abendkasse: 13 Euro.

Im Kulturstadl Maria Rojach wird die Blasmusik hochgelebt. | Foto: Privat

16. September
Blasmusik Maria Rojach lädt zum musikalischen Sommerausklang

MARIA ROJACH. Nach fast 20-jähriger Konzertpause lädt die Blasmusik Maria Rojach am Samstag, 16. September, zu einem Sommerausklangskonzert im Kulturstadl Maria Rojach. Nicht nur gibt die Kapelle hier ein abwechslungsreiches Programm zum Besten, auch die neuen Trachten werden der Öffentlichkeit präsentiert. Einen Gastauftritt wird die Gruppe „Die Volxbradler“ absolvieren. Vorverkaufskarten gibt’s um je 5 Euro bei allen Musikern der Blasmusik Maria Rojach. Abendkasse: 7 Euro. Einlass: 19 Uhr....

Der Vorstand des Kulturvereins Maria Rojach: Anna Primus, Michaela Sprachmann, Michael Kotomisky, Roswitha Sachafranek, Thomas Morianz, Petra Perchtold Weißenegger (von links)  | Foto: Emhofer
2

Mein Verein auf MeinBezirk
Zehn Jahre Kulturverein Maria Rojach

Der Kulturverein Maria Rojach übernimmt seit zehn Jahren die Verwaltung des örtlichen Kulturstadls.  MARIA ROJACH. Der KV Maria Rojach mit seinen 119 Mitgliedern ist die Haupttriebfeder dafür, dass in Maria Rojach das kulturelle Leben pulsiert. Seine Gründung fällt mit der Fertigstellung der Renovierung des heutigen Kulturstadl zusammen – eine Idee, die vom damaligen Gemeinderat Manfred Probst sowie den Stadträten Erwin Raffer und Siegfried Juri über Jahre verfolgt wurde. Sie wollten damals den...

LJ-Maria Rojach Obmann-Stellvertreter Jan Umschaden und die Leiterin Verena Krainer. | Foto: Teferle (22)
22

Bildergalerie
LJ Maria Rojach verwandelte Kulturstadl in Markt

In der Region produzierte Produkte wurden beim "Morkt am Lond vom Lond" der Landjugend Maria Rojach feilgeboten. MARIA ROJACH. Regionale Produkte und Kunstwerke standen bei der Neuauflage des "Morkt am Land vom Lond" im Maria Rojacher Kulturstadl zum Verkauf. Die Einnahmen kommen karitativen Zwecken zugute. Bei den Standln war von Kunstwerken aus Ton und Holz über Nussöle und Mehlspeisen bis hin zu Kerzen und Putzmitteln alles zu finden. Ein Premiere war die  Kooperation mit dem gemeinnützigen...

22. April
Das Blechreiz Brassquintett im Kulturstadl Maria Rojach

Ein musikalisches Highlight erwartet alle Freunde zeitgenössischer Blasmusik im Kulturstadl. MARIA ROJACH. Am Samstag, 22. April, tritt das Blechreiz Brassquintett im Kulturstadl Maria Rojach auf. Diese Formation besteht aus fünf kreativen, jungen Menschen, allesamt Musikstudenten und Berufsmusiker, die sich mit viel Humor und Feingefühl an die Grenzen der Kammermusik herantasten. Von meditativer Musik über selbst komponierte Werke für Brassquintett, Kabarett- und Gesangsnummern,...

Die Basilika Maria Loretto ist Ausgangspunkt einer Pilgerwanderung im April.  | Foto: Privat

Lavanttal
Verein "Benedikt bewegt" startet in die neue Pilgersaison

ST. ANDRÄ. Der Verein "Benedikt bewegt" eröffnet die Pilgersaison. Am Dienstag, 4. April, geht man auf dem Marienpilgerweg von der Basilika Maria Loreto in St. Andrä nach Maria Rojach auf Ostern zu. Treffpunkt ist um 9 Uhr vor der Basilika. Zum Abschluss der neun Kilometer langen Wanderung wird zu einer Pilgersuppe im Kulturstadl Maria Rojach geladen (um einen Unkostenbeitrag wird gebeten). Begleitet wird die Pilgergruppe von Pater Siegfried Stattmann und Maria Wright. Nähere Informationen –...

Vom geschriebenen zum gesprochenen Wort: Lavanttal-Autorin Nina Popp veröffentlich jetzt auch Podcasts.  | Foto: Salon deluxe
2

Lavanttal Storys
Buchpräsentation in Maria Rojach und eigener Podcast

Das Buch „Lavanttal Storys“ von Nina Popp wurde zum Verkaufsschlager. Neben einer Neuauflage des Werks veröffentlicht die Autorin nun auch Podcasts mit Lavanttaler Persönlichkeiten. Buchpräsentation am 4. März in Maria Rojach. MARIA ROJACH. Nach fünf Jahren Arbeit und 250 Interviews mit Menschen aus dem Lavanttal veröffentlichte Nina Popp im November 2022 ihr 512 Seiten starkes Buch „Lavanttal Storys“. Der Erfolg überraschte die Autorin selbst: „In nicht einmal drei Monaten gingen fast 1.000...

Jahreshauptversammlung der PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach mit Bgm. Maria Knauder.  | Foto: Privat

Maria Rojach
PVÖ-Ortsgruppe traf sich zur Jahreshauptversammlung

MARIA ROJACH. Zur Jahreshauptversammlung der PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach konnte die Vorsitzende Anna Primus im Kulturstadl neben vielen Mitgliedern auch PVÖ-Vizepräsident Dieter Hacker, Bürgermeisterin Maria Knauder, Landtagsabgeordneten Armin Geißler, Bezirkskassier Ernst Landgraf sowie den Vorsitzenden des Abwehrkämpferbundes Siegfried Gönitzer begrüßen. Eingangs konnte die Vorsitzende auf viele Aktivitäten der Ortsgruppe in den letzten drei Jahren hinweisen. Bei den Neuwahlen wurde dem...

Die Theatergruppe Maria Rojach feiert mit „Er sucht SIE sucht ihn“ ein Bühnencomeback. | Foto: Theatergruppe Maria Rojach
2

Ab 11. März
Bühne frei heißt’s für die Theatergruppe Maria Rojach

Mit März sorgt die Theatergruppe rund um Obmann Günther Stippich in Maria Rojach wieder für ordentlich Unterhaltung. MARIA ROJACH. Nach dreijähriger Pause steht die Theatergruppe Maria Rojach mit dem Stück „Er sucht SIE sucht Ihn“ von Martina Worms nun endlich wieder auf der Bühne. Die Premiere findet am Samstag, 11. März, um 19.30 Uhr im Kulturstadl Maria Rojach statt. „Wir freuen uns vor allem nach so langer Pause wieder voll in die Theatersaison zu starten“, meint Obmann Günther Stippich....

Die Mitglieder der Blasmusik Maria Rojach mit Bürgermeisterin Maria Knauder und Vizebürgermeister Maximilian Peter. | Foto: Privat

Die Blasmusik Maria Rojach feiert heuer das 45-jährige Bestehen

Bei der Jahreshauptversammlung blickte die Blasmusik Maria Rojach auf das vergangene Jahr zurück und kündigt bereits die nächsten Veranstaltungen an. Kinderfasching am 12. Februar.  MARIA ROJACH. Ende Jänner fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Blasmusik Maria Rojach im Kulturstadl statt. Als Vertretung der Stadtgemeinde St. Andrä konnte Obmann Peter Perchtaler Bürgermeisterin Maria Knauder und Kulturreferent Stadtrat Maximilian Peter begrüßen.  21 Auftritte Im vergangenen Jahr...

Der Vorstand des Kulturvereins Maria Rojach: Anna Primus, Michaela Sprachmann, Michael Kotomisky, Roswitha Sachafranek, Thomas Morianz, Petra Perchtold Weißenegger (von links)  | Foto: Emhofer

40 Events
2022 war ein starkes Jahr im Kulturstadl Maria Rojach

Richtig viel los war im vergangenen Jahr beim Kulturverein Maria Rojach. Der örtliche Kulturstadel war fast durchgehend ausgebucht und auch für 2023 sieht es bereits genauso gut aus. MARIA ROJACH. Seit der revitalisierte Kulturstadel 2013 eröffnete, kümmert sich der Kulturverein Maria Rojach um die Verwaltung des beliebten Veranstaltungszentrums und organisiert auch eigene Events. Treibende Kraft hinter dem Projekt und Obmann des Vereins war der allseits bekannte Künstler Manfred Probst, der im...

Im Kulturstadl in Maria Rojach wurde eine besinnliche Weihnachtsfeier abgehalten. | Foto: Privat

PVÖ Ortsgruppe Maria Rojach
Weihnachts- und Jahresabschlussfeier

MARIA ROJACH. Zur Weihnachts- und Jahresabschlussfeier der Ortsgruppe Maria Rojach konnte Vorsitzende Anna Primus im „Kulturstadl“ viele Mitglieder und einige Ehrengäste begrüßen. Unter anderem PVÖ-Vizepräsidenten Dieter Hacker, Bürgermeisterin Maria Knauder, LAbG.Mag. Claudia Arpa, LAbg. Armin Geißler, Bezirkskassier Ernst Landgraf, Pfarrer Helmut Mosser sowie Roswitha Schafranek, die Vorsitzende des Kulturvereins Maria Rojach, Siegfried Gönitzer, den Vorsitzenden des Abwehrkämpferbundes...

Konzerteinladungen führen die "Festival Sinfonietta Linz" regelmäßig in viele Länder Europas und Asiens sowie zu renommierten Festivals. | Foto: Margit Berger

Maria Rojach
Neujahrskonzert 2024 mit prominenten Akteuren im Kulturstadl

Die "Festival Sinfonietta Linz" unter der Leitung von Lui Chan gastiert am 8. Jänner in Maria Rojach. MARIA ROJACH. Zu einem ganz besonderen Neujahrskonzert lädt der Kulturverein Maria Rojach am Sonntag, 7. Jänner 2024, im Kulturstadl. Ab 11 Uhr tritt hier die „Festival Sinfonietta Linz“ auf, das sich aus Mitgliedern des Bruckner Orchesters Linz sowie namhaften Solisten und Kammermusikern zusammensetzt und Arien, Duette aus Opern, Operetten von Mozart bis Strauß sowie beschwingte Walzermelodien...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.