Maria Schmolln

Beiträge zum Thema Maria Schmolln

70 Kapellen haben am Bezirksmusikfest teilgenommen. | Foto: media.dot
1 11

7.000 Besucher
70 Kapellen beim Bezirksmusikfest in Maria Schmolln

Am Wochenende hat das Bezirksmusikfest in Maria Schmolln stattgefunden. 70 Kapellen haben daran teilgenommen. Zudem hat die Ortsmusikkapelle Maria Schmolln ihr 100-jähriges Jubiläum gefeiert. MARIA SCHMOLLN. Nach einer Woche Aufbau konnte das Bezirksmusikfest in Maria Schmolln am Freitag starten. Brassaranka hat an diesem Tag im Festzelt für Stimmung gesorgt. Samstags und sonntags sind anschließend die Marschwertungen am Programm gestanden. Die Ergebnisse der Marschwertung findet ihr hier.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Erich Rippl, Sabine Strobl (Betreuungsperson Betreutes Wohnen Lengau), Deborah Neumüller (Leitung Kompetenzfeld Seniorenarbeit und Qualitätssicherung FraDomo GmbH) und Alois Gerner. | Foto: FraDomo GmbH

FraDomo GmbH übernimmt Betreutes Wohnen Lengau

Mit 1. Juni hat die FraDomo GmbH, der auch das Alten- und Pflegeheim Maria Schmolln angehört, den Betreuungsauftrag für das Betreute Wohnen in Lengau übernommen. LENGAU. Lengaus Bürgermeister Erich Rippl betont: „Die Menschen in der Gemeinde Lengau liegen mir persönlich sehr am Herzen und ich möchte, dass wir Ihnen in Lengau eine bestmögliche Lebensumgebung anbieten können. Es ist wirklich eine große Freude für mich, dass wir mit der FraDomo GmbH diesen gemeinsamen, kooperativen Weg zukünftig...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Sophie ist im Mai im Krankenhaus Schärding zur Welt gekommen. | Foto: Babysmile

Maria Schmolln
Sophie erblickt das Licht der Welt

MARIA SCHMOLLN. Anfang Mai ist im Krankenhaus Schärding die kleine Sophie zur Welt gekommen. Zusammen mit ihren Eltern Madlen und Helmut lebt sie in der Gemeinde Maria Schmolln. Die BezirksRundSchau wünscht den frisch gebackenen Eltern und der kleinen Sophie alles Gute.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Florafoto Ira Hilger
3

Tage der Arzneipflanzen
Gratis-Vortrag und kostenlose Gartenführung

Im Rahmen der österreichweiten Aktion „Tage der Arzneipflanze“ der Österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie lädt der Klostergarten Maria Schmolln auch heuer wieder zu einem besonderen Tag ein.  Am Sonntag, 9. Juni 2024 ab 15:00 Uhr wird bei einem kostenlosen Vortrag mit Sonja Berer zum Thema: "Heilsames aus dem Gewürzschrank" und einer kostenlosen Gartenführung mit Lisa Dachs einem die Welt der Arzneipflanzen nähergebracht. Dabei können Heilpflanzen betrachtet und "begriffen" werden, und...

  • Braunau
  • Birgit Horlacher
Zahlreiche Kameradschaftsbund-Ortsgruppen, Musiker und Geistliche nahmen an der Wallfahrt teil. | Foto: Hermann Dallinger

Nach Maria Schmolln marschiert
95. Tumeltshamer Friedenwallfahrt

Der Oö. Kameradschaftsbund aus dem Bezirk Ried unterstütze die 95. Familien-Friedenswallfahrt vor dem Kriegerdenkmal in Maria Schmolln. TUMELTSHAM, MARIA SCHMOLLN. Am 4. Mai pilgerten wieder zahlreiche Ortsgruppen unterschiedlichster Vereine im Rahmen der Friedenswallfahrt nach Maria Schmolln. Unter den Gruppen befanden sich Propst Markus Grasl vom Stift Reichersberg, die Musikkapelle Tumeltsham sowie die Kameradschaftsbund-Gruppen aus Tumeltsham, Eitzing, Eberschwang, Mehrnbach, Geinberg,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
3

"Faires Frühstück" im Klostergarten Maria Scholln
Genuss im Grünen

Fairness trifft Selbstgemachtes im Klostergarten Der EZA-Kreis Maria Schmolln lädt ein zum fairen Frühstück am Sonntag, 2. Juni 2024. Das Konzept des Fair-Frühstücks ist einfach und dennoch wirkungsvoll: Es vereint die Ideale von Fair Trade, regionalem Genuss und der Freude am Selbermachen. Hier treffen sich Menschen, um inmitten der Natur gemeinsam Zeit zu verbringen und dabei bewusst Produkte zu genießen, die unter fairen Bedingungen hergestellt wurden. Es ist ein Ort, an dem Genuss und Ethik...

  • Braunau
  • Birgit Horlacher
Kamerad Peter Pumberger, 101 Jahre mit KB Obmann Josef Simböck, aus Polling/I. | Foto: Kameradschaftsbund
4

Kameradschaftsbund Bezirk Braunau
75. Friedens - und Soldatenwallfahrt des Kameradschaftsbundes in Maria Schmolln

Am 1. Mai fand die traditionelle Friedens- und Soldatenwallfahrt des Kameradschaftsbundes, Bezirk Braunau in Maria Schmolln statt. Vizepräsident – Bezirksobmann Michael Kendlbacher konnte neben zahlreichen Ehrengästen, 20 Stadt- bzw. Ortsgruppen begrüßen. Bei den Grußworten der Ehrengäste und der Festansprache von ÖSK Präsidenten, Bgm.a.D, BR Ludwig Bieringer, wurde auf die momentane Lage Europas und der Welt hingewiesen und dass Frieden nicht selbstverständlich sei. Nach dem vom Pfarrer Alfred...

  • Braunau
  • Verena Butter
6

Start ins Gartenjahr 2024
Pflanzenmarkt im Klostergarten Maria Schmolln

Am Samstag, 4. Mai 2023 von 9 - 17 Uhr ist der Klostergarten Maria Schmolln die Top-Adresse für alle Hobbygärtnerinnen und –gärtner sowie Liebhaber exquisiter Gartenkultur. Beim Pflanzenmarkt gibt es Bio-Kräuter und -Gemüsepflänzchen direkt zum Mitnehmen - Genuss und Vielfalt für jeden Gartenfreund. Blumen für Drinnen und Draußen sowie florale Dekorationen bietet Romana Gerner von "Mamsell grün" in der Orangerie an. Weitere Aussteller haben ihr Kommen angekündigt. Man kann sich von den...

  • Braunau
  • Birgit Horlacher
Pater Joe mit Waisenkindern in Myanmar. | Foto: Pater Johannes Nepomuk Unterberger ofm

Vortrag von Franziskanerpater Joe Unterberger
Meine Zeit in Myanmar

Am Samstag, 20. April 2024 berichtet auf Einladung des EZA Kreises Maria Schmolln der Franziskanerpater Johannes Unterberger im Pfarrheim über seine Zeit als Missionar in Myanmar. Der aus Pfandl stammende Johannes Nepomuk Unterberger war ein Talent in Sachen Tennis. Mit 16 Jahren wurde er Österreichischer Jugendmeister, Anfang der 1990er Jahre bestritt er weltweit Profitennis-Turniere. Die Profi-Karriere schien vorgezeichnet, doch eine Gottes-Erfahrung änderte sein Leben gänzlich. 2001 trat er...

  • Braunau
  • Birgit Horlacher
Landschaftsrahmen Jagdkapelle Maria Schmolln | Foto:  Patricia Horlacher
4

Sonnenaufgangswanderung
Emmausgang am Ostermontag, 1. April 2024

Wie in der Ostergeschichte ist man gemeinsam in der erwachenden Natur am Ostermontag frühmorgens unterwegs. Egal ob alleine, mit der besten Freundin oder mit eurem Partner, das frühe Aufstehen lohnt sich auf jeden Fall für dieses besondere Erlebnis. Sich eine Auszeit nehmen, für ein paar Stunden den Alltag vergessen, das Farbenspiel am Himmel bewundern, tief ein und aus atmen, innere Zufriedenheit spüren und mit Positivität in den neuen Tag starten. Vor den ersten Sonnenstrahlen um 6:00 wird...

  • Braunau
  • Birgit Horlacher
Fraktionsobfrau Melanie Wohlfarter, Andreas Stuhlberger, stellvertretende Fraktionsobfrau Manuela Gschwendner und Gemeinderatsvorstand Markus Perberschlager bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Maria Schmolln. | Foto: SPÖ Maria Schmolln

SPÖ Maria Schmolln
Ein neuer Sandkasten für's Schmollner Freibad

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Maria Schmolln spendete die Partei einen Sandkasten an das örtliche Freibad. MARIA SCHMOLLN. Die Mitglieder der Ortspartei trafen sich am 3. März. Mit dabei war auch Schalchens Bürgermeister Andreas Stuhlberger (SPÖ). Im Rahmen dieser Versammlung wurden auch Spenden von Stuhlberger und der Partei gesammelt, um einen neuen Sandkasten samt Ausstattung und Überdachung für das Schmollner Freibad zu finanzieren. Dieser wird vor Eröffnung des Freibades in der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Hofer ist zwar erst 17, zeigt aber großes Talent auf dem Mountainbike. | Foto: ÖOC

Valentin Hofer ins Gunskirchen
Schmollner gewinnt Mountainbike-Rennen

Valentin Hofer zeigte auch beim Radquerfeldein-Grand Prix in Gunskirchen sein Talent. Er gewann souverän die Junioren-Klasse. MARIA SCHMOLLN, GUNSKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fand bei rauem Wetter und winterlichen Temperaturen der Radquerfeldein-Grand Prix im Sportzentrum Gunskirchen statt. Mit dabei: Mountainbike-Nachwuchstalent Valentin Hofer aus Maria Schmolln. Junior gleichauf mit den "Großen"Der 16-Jährige Schmollner trat beim Mountainbike-Event in Gunskirchen (Wels-Land) in der...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Teilnehmer beim Festgottesdienst in Maria Schmolln. | Foto: Landesleitung OÖ. Seniorenbund
1

600 Besucher in Maria Schmolln
Friedenswallfahrt des Seniorenbundes

Der Seniorenbund begrüßte in Maria Schmolln hunderte Besucher zur Friedenswallfahrt. MARIA SCHMOLLN. Der Seniorenbund des Bezirkes Braunau veranstaltete auch in diesem Jahr die Friedenswallfahrt nach Maria Schmolln. Bezirksobmann Johann Schweiberer konnte rund 600 Besucher sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Der Festgottesdienst wurde von Pfarrer Alfred Gattringer und Diakon Martin Muigg abgehalten. Der Handenberger Zweigesang rundete Messe musikalisch ab. Festredner Landesobmann Josef...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Johann Stroblmair, Angelika Garstenauer und Erwin Windischbauer (v. l.). | Foto: FraGes GmbH

FraDomo GmbH
Neuer Auftritt für die Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck

Mit 1. Jänner 2024 wird die „Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GmbH“, darunter auch das Pflegeheim in Maria Schmolln, zur „FraDomo GmbH“ umbenannt. MARIA SCHMOLLN. Mit der Umbenennung soll der Auftritt der GmbH weiter professionalisiert werden. Die von den einzelnen Alten- und Pflegeheimen verwendeten Namen wie Maria Rast in Maria Schmolln werden in den Kapellen/Andachtsräumen weiterhin bestehen bleiben. Einheitlicher Auftritt „Wir haben mit Jänner 2023 begonnen,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Insgesamt waren 13 Feuerwehren bei der Übung vertreten. | Foto: Daniel Scharinger
37

13 Feuerwehren und Rotes Kreuz
Großübung in Maria Schmolln: Brand im Pflegeheim

Vergangenes Wochenende ging es im Alten- und Pflegeheim Maria Rast heiß her: 13 Feuerwehren und das Rote Kreuz Braunau und Ried veranstalteten eine Großübung. MARIA SCHMOLLN. Insgesamt 260 Personen simulierten einen Brand im Keller des Pflegeheimes. Zudem musste eine vermeintlich vermisste Person wiedergefunden werden. Der simulierte Brand entstand im Keller des Hauses nach Wartungsarbeiten an einem Notstromaggregat. Infolgedessen entwickelte sich im fünfstöckigen Gebäude Rauch. Im Alten- und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In den einzelnen Wohnbereichen wurde gesungen, Bewegungs- und Gedächtnisrunden gemacht, gebastelt und gebacken.  | Foto: Maria Rast
4

Tag der offenen Tür
Zahlreiche Besucher im Pflegeheim Maria Rast

Beim Tag der offenen Tür in Maria Schmolln konnten die Besucher Eindrücke über die Lebenswelt im Pflegeheim sammeln. MARIA SCHMOLLN. Zahlreiche Besucher ließen sich den Tag der offenen Tür in Maria Rast nicht entgehen. Die Mitarbeiter präsentierten das Haus in Maria Schmolln, das zur Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck gehört. Der Erlös aus einem Handwerks- und Genussmarkt wurde an Valentin und seine Familie gespendet. Er leidet an einer vererbbaren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Tischlerwerkstätte in Lira (Uganda) | Foto: HTL Braunau
3

Weltmissionssonntag
EZA Kreis unterstützt Schulpatenschaft der HTL Braunau

Der EZA Kreis Maria Schmolln unterstützt seit 20 Jahren Projekte in Kasachstan, in Nigeria und im Kongo mittels Schulpatenschaften. Am Sonntag, 15. Oktober 2023 wird Herr Bruno Plunger beim Gottesdienst zum Weltmissionssonntag um 8:30 Uhr und beim anschließenden Pfarrcafé über das Schulprojekt der HTL Braunau mit der Brother Konrad Technical School in Lira (Uganda) berichten. Die Infrastruktur der technischen Schule in Uganda konnte in den letzten Jahren stark verbessert werden. In mehreren...

  • Braunau
  • Birgit Horlacher
Der Radfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Braunau gebracht. | Foto: PantherMedia / toa55

Slalom-Parkour
Radfahrer verletzte sich auf Parkplatz in Maria Schmolln

Fahrradfahrer verletzte sich auf selbst aufgestelltem Slalom-Parkour in Maria Schmolln. MARIA SCHMOLLN. Ein Fahrradfahrer aus dem Bezirk Braunau fuhr am Freitag, 29. September, gegen 21.20 Uhr mit seinem Fahrrad bei einem selbst aufgestellten Slalom-Parkour auf einem Parkplatz in Maria Schmolln. Wie die Polizei Oberösterreich berichtet, stürzte er aus bislang unbekannter Ursache stürzte und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde nach der notärztlichen Erstversorgung in das...

  • Braunau
  • Michael Losbichler
Zum Jubiläum gibt es in den Kirchenräumen eine Ausstellung. | Foto: media.dot, Maria Schmolln
1

Gottesdienst und Ausstellung
160 Jahre Wallfahrtskirche Maria Schmolln

Zur Feier von 160 Jahre – offizieller  – Wallfahrt in Maria Schmolln wird eine Ausstellung eröffnet und ein prunkvoller Gottesdienst gefeiert. MARIA SCHMOLLN. Im Jahre 1863 wurde die Wallfahrtskirche Maria Schmolln gebaut und eingeweiht. Bereits über 100 Jahre zuvor begann schon die Tradition der Wallfahrt zum Maria-Hilf-Bild in Maria Schmolln. Diese Tradition lebt bis heute fort und sorgt über das Inn- und Hausviertel hinaus, bis nach Bayern und ins Flachgau für berührte Herzen. Am 28. Oktober...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Theresa Prammer ist Schauspielerin, Regisseurin und Autorin. | Foto: Janine Guldener
6

Autoren lesen aus Krimiromanen
Maria Schmolln wird zum Literatur-Tatort

Kenner der Schmollner Kultur-Szene haben schon darauf gewartet. Die Maria Schmollner Kriminacht ist fast schon legendär und startet am 14. Oktober um 19 Uhr. Die Karten kosten 22 Euro. MARIA SCHMOLLN. Der Schmollner Kulturausschuss lädt wieder zu einer Kriminacht mit namhaften Autoren. Treffpunkt ist am Samstag, 14. Oktober um 19 Uhr am Kirchenplatz. Die Teilnehmer wechseln zwischen den Lese-Stationen Gasthaus Zöpfl, Kellergewölbe beim Kirchenwirt und Gemeindeamt, wo in drei Kriminalfällen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes sowie Diensthunde der Polizei waren im Einsatz. | Foto: PantherMedia / YuriArcurs

Hundestaffeln im Einsatz
Suchaktion bei Pflegeheim erfolgreich

Die Suche nach einer abgängigen 87-Jährigen im Bezirk Braunau war erfolgreich. Im Einsatz waren mehrere Suchhundestaffeln und ein Polizeihubschrauber. BEZIRK BRAUNAU. Am 3. September gegen 15 Uhr verließ eine 87-jährige Bewohnerin eines Pflegeheimes im Bezirk Braunau unbemerkt das Gebäude. Gegen 17.20 Uhr wurde die Abgängigkeit von einer Pflegerin bei der Polizei angezeigt.  Erste Fahndungsmaßnahmen durch vier Polizeistreifen sowie einer Diensthundestreife blieben erfolglos, daher wurde gegen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: ÖOC
6

U17-Europameisterschaft
Valentin Hofer ist Mountainbike-Champion

Mountainbike-Talent Valentin Hofer zeigte in den vergangenen Wochen bei gleich zwei hochkarätigen Turnieren sein Potenzial. MARIA SCHMOLLN, MARIBOR. Für Valentin Hofer werden die vergangenen Wochen wohl lange in Erinnerung bleiben. Der Maria Schmollner gewann zuerst bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) die Bronzemedaille im Mountainbike-Rennen. Und das, obwohl er nach einer Sturz einen Sattelbruch und Schmerzen im Rücken erleiden musste. Auch im letzten Straßenrennen der Spiele...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Valentin Hofer (2. von rechts) mit seinem Bruder und seinen Eltern. | Foto: Alois Rögl
2

Maria Schmollner bei Nachwuchs-EM
Medaillengewinner zuhause empfangen

"Vali" Hofer erradelte sich bei den Nachwuchs-Europameisterschaften in Maribor die Bronze-Medaille und wurde in seinem Heimatort würdig empfangen. MARIA SCHMOLLN. Rad-Nachwuchstalent Valentin Hofer errang im Juli bei den Nachwuchs-Europameisterschaften in Slowenien die Bronze-Medaille auf dem Mountainbike. Im Cross-Country-Bewerb lag er lange Zeit auf Goldkurs, bis ihm ein Sturz samt Sattelbruch einbremste. Dennoch reichte es für Edelmetall. Große Vorbilder"Vali" zählt schon seit Langem zu...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
2

#stoaroas - Ferienaktion
Wir schicken eure Steine auf Wanderschaft

Das Klostergarten-Team bemalt am Samstag, 22. Juli 2023, ab 14:00 Uhr mit den Kindern die ersten Schmollner Wandersteine und legt sie im Ortsgebiet aus. Bei der „Stoaroas“ geht es darum, bunt bemalte Steine irgendwo abzulegen. Auf der Rückseite des Steins ist die Postleitzahl des Künstlers vermerkt, damit seine ursprüngliche Herkunft nachvollziehbar ist. Eine andere Person findet diesen Stein und lässt ihn „weiterreisen“. Der Finder postet dann ein Foto des Steins in der Facebook-Gruppe...

  • Braunau
  • Birgit Horlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.