Marian Kollmann

Beiträge zum Thema Marian Kollmann

Administrator Pater Marian freute sich über die vielen Gratulanten. | Foto:  Riedl

St. Georgen
Pfarrgemeinde gratuliert Pater Marian

Am 18. Juli wählte das Konvent des Benediktinerstiftes St. Paul Pater Marian Kollmann zum neuen Administrator.  ST. GEORGEN. Der Ortspfarrer von St. Georgen, Pater Marian Kollmann, ging bei der Wahl zum Leiter der Gemeinschaft im Stift St. Paul als neuer Administrator auf drei Jahre hervor. Bei der Heiligen Messe in St. Georgen begrüßte Pfarrgemeinderat Albert Wutscher am Sonntag den neu gewählten Administrator und gratulierte ihm im Namen der Pfarrgemeinde.  Überraschung im Kirchhof Neben...

Die Pilger: Pfarrprovisor Marian Kollmann (links) und Matthias Maritschnig bei der Ankunft in Maria Osterwitz | Foto: Privat
2

St. Georgen
Wallfahrt mit dem Ortspfarrer

Am Samstag um die Sonnenwende pilgerten Gläubige nach Maria Osterwitz. Erstmals war Pfarrer Marian Kollmann mit dabei.  ST. GEORGEN. Am 21. Juni 2020 stand die jährliche Pfarrwallfahrt nach Maria Osterwitz am Programm. Als Premiere in der dokumentierten Geschichte der Pfarre nahm der Pfarrprovisor  Marian Kollmann selbst an der Wallfahrt teil. Nach der Wanderung über die Koralpe und Weinebene sowie dem Gottesdienst in Maria Osterwitz ging es am Abend mit dem Bus wieder zurück ins Lavanttal....

Auch heuer finden die Einkehrtage wieder im Stift St. Paul statt | Foto: J. Borstner

Einkehrtage
"Ostern im Kloster" im Benediktinerstift St. Paul

Auch heuer finden wieder die Einkehrtage für Jugendliche und junge Erwachsende unter dem Motto "Ostern im Kloster" im Benediktinerstift St. Paul statt. ST. PAUL. Die Katholische Jugend Kärnten und das Stift St. Paul laden wieder Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 17 bis 30 Jahren ein, die drei großen österlichen Tage von Gründonnerstag bis zur Osternachtfeier am Karsamstag (18.-20.April) in Gemeinschaft und als Gäste der St. Pauler Benediktiner zu verbringen.  Einkehrtage im Stift...

Die Ministranten der Stiftspfarren sahen sich "Jannik und der Sonnendieb" im Stadttheater an | Foto: KK

St. Paul
Ministranten besuchten kürzlich das Stadttheater

Die Kinder sahen sich das Stück "Jannik und der Sonnendieb" an. ST. PAUL. Die Ministranten der Stiftspfarren St. Paul, St. Georgen, St. Martin und Pustritz ließen sich kürzlich im Stadttheater Klagenfurt von Jannik in ein wunderbares nordisches Wintermärchen entführen. "Jannik und der Sonnendieb" überzeugten mit originellen Wortspielen, traditionellen nordischen Kostümen und mit zauberhafter Musik sowie mit einem großartigen Bühnenbild. Nicht nur die Ministranten aus den Lavanttaler Pfarren,...

Dechant Stadtpfarrer Engelbert Hofer mit einer Sternsingergruppe: Katharina Stückler, Julia Radl, Gloria und Helena Knabl (von links)

Sternsinger sind wieder im Lavanttal unterwegs

Rund 70 Kinder engagieren sich in der Stadtpfarre Wolfsberg als Sternsinger. Von Daniela Maritschnig WOLFSBERG. Das Sternsingen ist ein Brauchtum, das alljährlich im ganzen Lavanttal durchgeführt wird: In den Tagen rund um den „Heilige Drei Könige“-Tag werden in der Gemeinde Wolfsberg wieder Kinder, verkleidet als Könige, mit Weihrauch und Myrrhe die Häuser aufsuchen, um die frohe Botschaft zu verkünden. Die organisatorischen Fäden„Alljährlich beginnen wir mit den Proben bereits Mitte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.