Marianne Bauer

Beiträge zum Thema Marianne Bauer

Arbeitsmarkt
Männer profitieren mehr als Frauen von Konjunkturlage

BEZIRK MISTELBACH. Karl Wilfing spricht von einem "All-Time-Beschäftigungs-High" in Niederösterreich. Die gute Konjunktur schafft Arbeitsplätze, auch im Bezirk.  "63 Prozent, der im abgelaufenen Monat abgegangenen Jobsuchenden haben den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben innerhalb von nur 90 Tagen geschafft“, berichtet Marianne Bauer, die Leiterin des AMS Mistelbach. Wie schon seit Jahresbeginn profitieren Männer mit minus 12,1 Prozent von der derzeitigen Arbeitsmarktentwicklung etwas stärker als...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Marianne Bauer | Foto: Seidl

Lehre am Arbeitsmarkt
Praktiker werden mehr gesucht als Theoretiker

BEZIRK. Es ist eine gute Zeit für Lehrlinge. 34 Firmen im Bezirk bieten derzeit 40 Lehrstellen an, weiß AMS-Chefin Marianne Bauer. Seit Beginn des Jahres konnte das AMS bereits 75 Lehrstellen vermitteln. Dabei zieht es die Burschen vor allem in den technischen Bereich: KFZ-Technik, IT-Technik und Metallbereich sind die beliebtesten Ausbildungen. Die Mädchen wollen lieber Frisörin, Einzelhandel oder Bürokauffrau werden. "Schwierig ist es derzeit im Gastronomiebereich und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
AMS-Chefin Marianne Bauer möchte Jugendliche länger in der Ausbildung halten. | Foto: Archiv

Trotz mehr Arbeit, viele auf Jobsuche

BEZIRK. Trotz steigender Arbeitslosigkeit – gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent – bleibt Mistelbach unter dem Niederösterreich-Schnitt. Wobei die Zahl gegenüber dem Vormonat leicht gestiegen ist und zwar um 73 Personen. „Besonders stark ist der Anstieg bei Migranten (16,7 Prozent) und Akademikern (19,4 Prozent) zu spüren“, bemerkt die Leiterin des AMS-Mistelbach Marianne Bauer. „Ein großes Problem sind auch die Älteren bei denen die Verweildauer durchschnittlich länger ist,“ muss Marianne...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.