Mariapfarr

Beiträge zum Thema Mariapfarr

Blick auf Mariapfarr 1
5

Das sonnige Mariapfarr

Mariapfarr, die sonnige Perle des Lungaues und oft auch des ganzen Landes Österreich, ist Ziel vieler Besucher und Gäste aus dem In- und Ausland. Ob nun Kulturelles am Programm steht, oder Pferde-reiten, Berg-wandern, biken oder einfach die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, es gibt für alles reiche Angebote. Tourismusvereine beraten Sie gerne und die einfachen Leute geben auch wenn möglich Auskunft. Kommen und genießen Sie mit der Natur im Einklang.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Eigener Scan-Mariapfarr im Lungau-ohne Copyright-1908-kein Verl.angeführt
4

Mariapfarr in alten Ansichten

Mariapfarr, im Taurachtal gelegen, nahe zur Gebirgskette der Tauern in etwa 1100 Meter Seehöhe. Mariapfarr war nicht allein der Gaugrafenhof der Bajuwaren, welche von den früher schon hier lebenden Slawen hergeholt wurden, um gegen die awarischen Oberherren aufzutreten, sondern auch wegen seiner sonnigen Lage ein bevorzugter Ort im damaligen rauen Klima. In Althofen, einem Dorf unterhalb des "Pfarr-Bühels" entstand die erste christliche Tauf- und Friedhofskirche des Lungaues. Bis ins Jahr 1217...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Mariapfarr

Der sonnigste Platz

Schon die ersten Siedler haben es gespürt, als Gott sie in dies schöne Land geführt. Als Dank für diesen wundersamen Hort, ward gebaut eine Wallfahrtskirche auf sonnigem Ort. Wenn auch die Wolken schwer sich drängen, vom Weißpriachtale über Bruckdorf hängen, so ist auch oft so wunderbar erhellt - Mariapfarr, du gesegneter Ort dieser Welt. Die Mariapfarrer zeigen sich im warmen Licht, singen, arbeiten, beten – einen Zahnarzt haben sie nicht. Es pfeift schon vom Kirchdach ganz laut der Spatz:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
36

Samsonumzüge in Mariapfarr und Mauterndorf

15. August. Hoher Festtag in Mariapfarr. Auch Tag der traditionellen Samsonumzüge in Mariapfarr und Mauterndorf. Sehen sie ein paar Eindrücke von diesen Ereignissen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Zählt die Menschen im Einzugsgebiet ihrer Filialen und krempelt das Netz entsprechend um: Sparkassen-Direktorin Regina Ovesny-Straka. | Foto: Stefanie Osman-Schenker

Aus für unrentable Filialen

Sparkasse spart im Lungau und Pinzgau und erweitert im Flachgau Die Salzburger Sparkasse will ihr aus derzeit 70 Filialen bestehendes Netz optimieren. Für den Lungau und den Pinzgau bedeutet das Zusammenlegungen bisheriger Standorte – im Flachgau sollen bis 2014 dagegen drei neue Filialen entstehen. SALZBURG (sos). Vor zehn Jahren hat sich die Salzburger Sparkasse aus Straßwalchen und aus Thalgau verabschiedet – jetzt sucht die Bank dort geeignete Objekte für die neuerliche Eröffnung von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.