Marillen

Beiträge zum Thema Marillen

Durch Frostberegnung, wie hier in der Anlage von Thomas Reisenhofer in Nestelbach (Marktgemeinde Ilz) versuchten die Obstbauern Frostschäden abzuwenden. | Foto: Thomas Reisenhofer
5

Hartberg-Fürstenfeld
Minusgrade richteten im Obstbau große Schäden an

Die Frostnächte in der vergangenen Wochen und den letzten Tagen richteten schwere Schäden an und lassen Obstbauern in Hartberg-Fürstenfeld bangen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In den vergangenen Wochen war das gesamte oststeirische Obstbaugebiet von kräftigen Minustemperaturen bestimmt. Je nach Höhenlage lagen die Tiefstwerte zwischen minus drei und minus fünf Grad Celsius, vereinzelt lagen die Minustemperaturen sogar bei acht Grad Celsius. Waren in der letzten Märzwoche vor allem die Höhenlagen vom...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Immer mehr Betriebe schützen ihre Früchte mithilfe von Frostöfen oder Kerzen. | Foto:  ©LK-Brugner
2

Minustemperaturen zu Frühlingsbeginn
Frost sorgte für schlaflose Nacht

Erste Frostnacht verursacht bei Marillen vereinzelt Schäden, große Verluste konnten verhindert werden. Der Weinbau ist aufgrund der späten Vegetationsentwicklung nicht betroffen. Die Minustemperaturen in der Nacht zum 21. März 2019 bis zu minus sechs Grad und in Extremfällen sogar noch tiefer, führten leider zu Frostschäden geführt. Diese Information verkündet die Landwirtschaftskammer. Das Ausmaß lässt sich derzeit nicht quantifizieren und kann erfahrungsgemäß erst nach der Blüte beurteilt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.