Mario Heiden

Beiträge zum Thema Mario Heiden

Ehrung bei der Feuerwehr Eisenberg: Vizebgm. Herbert Weber, Kmdt Patrick Wachter, Ehrenkommandant Mario Heiden, Vizebgm. Franz Wachter und Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Alexander Wagner | Foto: Michael Strini
57

Eisenberg / Großpetersdorf
Frühschoppen der Feuerwehr und Evang. Kirche

Die Feuerwehr Eisenberg an der Pinka lud zum traditionellen Frühschoppen ein. EISENBERG / GROSSPETERSDORF. Seit Jahren veranstaltet die Feuerwehr Eisenberg ihren traditionsreichen Frühschoppen in der Halle Eisenberg. Auch in diesem Jahr kamen viele Besucher, um einen gemütlichen Sonntag zu verbringen. Den Beginn macht der Festgottesdienst von Dechant Karl Schlögl. Beim Frühschoppen sorgte die Blasmusik Piwenka für gute Stimmung. Fürs leibliche Wohl war mit Schnitzel und Spanferkel sowie...

Die Feuerwehr Eisenberg/Pinka hat einen Kommandowechsel vollzogen: Patrick Wachter (Mi.) folgt Mario Heiden (3.v.r.) als Kommandant, Alexander Wukics (3.v.l.) ist neuer Stellvertreter. | Foto: Feuerwehr Eisenberg/Pinka
4

Feuerwehr Eisenberg an der Pinka
Patrick Wachter neuer Kommandant

Eine neue Ära bei der Feuerwehr Eisenberg/Pinka beginnt. EISENBERG/PINKA. Am Sonntag, 17. März, gab es eine Veränderung im Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Eisenberg a. d. Pinka. Mit Patrick Wachter und Alexander Wukics wurden ein neuer Kommandant und Kommandant-Stellvertreter gewählt. Patrick Wachter, bisher Kommandant-Stellvertreter, folgt in seiner Funktion Mario Heiden, der als Kommandant 16 Jahre die Geschicke der Ortsfeuerwehr leitete. Als Dankeschön für die großartige Leistung über...

Die Blasmusik Piwenka sorgte für beste Stimmung beim Frühschoppen. | Foto: Michael Strini
52

Eisenberg an der Pinka
Zünftiger Frühschoppen der Feuerwehr mit Piwenka

Die Feuerwehr Eisenberg lud zum traditionellen Frühschoppen ein. EISENBERG/PINKA. Die Feuerwehr Eisenberg an der Pinka lud zum schon traditionellen Frühschoppen am 2. Juli. Für hervorragende Stimmung und zahlreiche Tanzpaare in der Eisenberg-Halle sorgte in gewohnt schwungvoller Weise die Blasmusik Piwenka. Unter den vielen Besuchern waren auch zahlreiche Feuerwehrkameraden der umliegenden Gemeinden - u.a. Badersdorf, Burg, Kohfidisch, Deutsch Schützen, Edlitz, St. Kathrein, Woppendorf und...

Die Feuerwehr Eisenberg führte die Technische Leistungsprüfung NEU durch. | Foto: Feuerwehr Eisenberg
2

Eisenberg/Pinka
Feuerwehr absolvierte Technische Leistungsprüfung

Am Samstag 5. Nov. wurde die Technische Leistungsprüfung (TLP) NEU in Eisenberg a. d. P durchgeführt. EISENBERG/PINKA. Hierbei wurde ein Szenario von der neuen TLP geprüft. Zwei Trupps der FF Eisenberg/P. konnten in Theorie und Praxis ihre Prüfung in Bronze erfolgreich beenden. Die Prüfer des Bezirksfeuerwehrkommandos verfolgten die Prüfung und zeigten sich sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. "Die technische Leistungsprüfung teilt sich in theoretischen Wissensfragen, in die...

Die Eisenberger Floriani stellten sich erfolgreich der Branddienstleistungsprüfung. | Foto: Feuerwehr Eisenberg/Pinka
2

Feuerwehr Eisenberg
Branddienstleistungsprüfung in Bronze absolviert

EISENBERG/PINKA. Am Samstag, 9. April 2022, absolvierte die Feuerwehr Eisenberg/Pinka mit zwei Gruppen die Branddienstleistungsprüfung in Bronze. Die Prüfung wurde unter Aufsicht von HBI Markus Wagner und seinem Team erfolgreich absolviert. Unter den Anwesenden befand sich Bürgermeister Franz Wachter, Vizebürgermeister Herbert Weber, HBI Rainer Muhr, ABI Alexander Wagner und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly.

Ein gutes Glaserl Blaufränkisch gehört am Eisenberg zur Gemütlichkeit dazu.
17

Deutsch Schützen-Eisenberg
Feuerwehrkommandant Mario Heiden führte durch Eisenberg

"Einfach näher dran" ging es mit Mario Heiden durch den Ortsteil Eisenberg an der Pinka. EISENBERG/PINKA (ms). Der Eisenberg ist seit Jahrtausenden mit Wein verbunden. In früheren Zeiten wurde hier Eisen für Waffen abgebaut und bis heute prägt der eisenhältige Boden auch den Rebensaft und gibt ihm eine ganz besondere Note. Waren in früheren Zeiten hauptsächlich Weißweine hier zu finden, eroberten nach der Reblaus widerstandsfähige Rotweinsorten - vor allem der Blaufränkisch - die Weingärten...

Die Feuerwehr Eisenberg mit ihren Geehrten
82

Feuerwehr Eisenberg feierte 125 Jahre

Beim Tag der Feuerwehr des Abschnitts XI in Eisenberg wurde auch das 125-jährige Jubiläum begangen EISENBERG/PINKA. Die Feuerwehr Eisenberg wurde 1892 gegründet und feierte somit das 125-jährige Jubiläum. Gleichzeitig wurde auch der Tag der Feuerwehr des Abschnitts XI begangen. Zunächst gab es den Festgottesdienst mit Pfarrer EKan Josef Kroiss, danach erfolgte der Festakt mit zahlreichen Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder des Abschnitts XI. Im Anschluss wurde die Defilierung der Wehren...

Die Besucher genossen gemeinsam mit den Grisus den Feuerwehrball.
15

Feuerwehr Eisenberg lud zum Ball

EISENBERG. Die Feuerwehr Eisenberg veranstaltete Samstagabend ihren Feuerwehrball in der Eisenberghalle. Für Stimmung sorgten die Grisus. Fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es gab auch eine Wein- und Sektbar.

Viele Ehrengäste begleiteten das neue TLF 2000 der Feuerwehr Eisenberg
109

Neues Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Eisenberg gesegnet

Die Feuerwehr Eisenberg nahm ein neues TLF 2000 feierlich in Betrieb. Danach gab es einen gemütlichen Frühschoppen. EISENBERG. Die Feuerwehr Eisenberg nahm ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 2000 am Sonntag offiziell in Betrieb. Das wurde natürlich entsprechend gefeiert. Da der Wettergott nicht so mitspielte, wurde das Fest kurzfristig vom Dörflichen Naturpark in die Eisenberghalle verlegt. Nach dem Einmarsch der zahlreichen Gastwehren aus dem Bezirk Oberwart, Güssing und dem benachbarten Ungarn...

20

Feuerwehrnachwuchs gesichert

Die Feuerwehrkameraden aus Eisenberg folgten der Einladung von Rudi Marosits zu einer kleinen Übung mit gemütlichen Ausklang. Dabei durften auch Rudis Enkerl Mario und Jonas ein wenig Florianiluft schnuppern. Als kleines Gastgeschenk bekamen die Eisenberger Floriani besten Marosits-Honig mit auf den Weg und Kommandant Mario Heiden kam beim Anblick des tollen Feuerwehrautos von klein Jonas ins Träumen ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.