Markt

Beiträge zum Thema Markt

Jörg und Veronika Huber waren bereits um acht Uhr Früh im VAZ, um die besten Stücke zu ergattern. | Foto: Alle von: Heimo Huber
6

Leute aus St. Pölten
Oltimer-Fans strömten in das VAZ

Der Oldtimer-Markt öffnete vergangenes Wochenende im VAZ seine Pforten. Bereits um 7 Uhr war alles voll. ST. PÖLTEN (hh). Der Oldtimer- und Teilemarkt im VAZ St. Pölten bietet für die Suchenden seit mittlerweile 37 Jahren die Chance, ein heiß begehrte Stück zu ergattern und ist deshalb zu einer der größten und renommiertesten Veranstaltungen seiner Art in Europa geworden. Alljährlich pilgert eine große Menschenmenge nach St. Pölten, um das Angebot von Hunderten Anbietern zu durchstöbern. Im...

Valerie, Isabella und Denise vergnügten sich. | Foto: Heimo Huber
4

Genuss am Domplatz
St. Pöltner freuen sich auf den Markt

Samstag am St. Pöltner Domplatz: Hunderte Leute waren unterwegs. ST. PÖLTEN (hh). Unglaublich, aber wahr: Der St. Pöltner Markt am Domplatz entwickelte sich Samstag Vormittag zu einem Hotspot an Menschenansammlungen. Hunderte begeisterte Kunden erstürmten die Stände und deckten sich mit Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse ein oder tranken einfach nur gemütlich ein Bier. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten es genau wissen und fragten die Besucher, was Sie am St. Pöltner Markt so alles kaufen? "Ich decke mich...

10

Vom Papst über den Dalai Lama bis hin zu Kennedy

ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Samstag stand der St. Pöltner Markt ganz im Zeichen von Böheimkirchen. War doch die Kommune im Zeichen des Gästivals zu Gast in der Landeshauptstadt. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wen sie gerne bei sich zu Gast hätten. "Die Flüchtlingshelferin Ute Bock hätte ich gerne zu Gast", meinte etwa Martin Aichinger. "J. F. Kennedy wäre interessant", sagte wiederum Jürgen Erber. "Mit dem Papst zu plaudern wäre spannend", so hingegen Eva...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
37

„Henderl“-Chirurgie und gelebte Gastfreundschaft: Das Fest der FF Hafnerbach

HAFNERBACH-MARKT (MiW). Für die startende Zeltfest-Saison lieferte die FF Hafnerbach eine Paradebeispiel an allem, was es den Gast an jenen Tagen zu gelüstgen vermag: In der Brathuhn-Chirurgie schnippeln Grillmeister Leo und Gerti Sailer an den knusprigen Köstlichkeiten, die neben Bratwurst und den beschlagenen Krügen mit Bier serviert werden. Die Feuerwehr-Mannschaft unter dem Kommando von Johann Speiser wartet mit bekannten Musikgruppen auf: „Die Thannhausner“, die Alpenrocker von...

37

Hofstetten-Grünau, setze die Weihnachts-Krone auf!

GRÜNAU (MiW). Schlägt man im Wörterbuch „Duden“ die Wortkombination Weihnachtstraum nach, so könnte man möglicherweise eine Abbildung vom Grünauer Advent vorfinden, denn der Adventmarkt der sympathischen Gemeinde zeigte sich als wahr gewordenes Weihnachtsmärchen. Der Markt brillierte mit immensem Angebot, detailverliebter Dekoration, einem atemberaubende Rahmenprogramm und einer kaum zu überbietenden Atmosphäre. Der „25. Grünauer Advent“ darf sich ohne schlechten Gewissens und ohne falsche...

10

Ein Keramikmarkt trifft auf ein fahrende Buchhandlung

SANKT PÖLTEN (MiW). Der jährlich am St. Pöltener Rathausplatz stattfindende Keramik-Markt begeisterte auch diesmal unzählige Besucher und Freunde der Töpferkunst. In der traditionellen Handwerkskunst verbanden die Meister ihrer Faches althergebrachte Techniken mit modernen Ideen – der Irrglaube, aus Keramik wäre nur der Blumentopf, wurde durch einen Besuch sofort ausgelöscht. Ebenfalls traf man dieser Tage einen mit Büchern vollbeladenen Flohmarkt-Bus am Rathausplatz an. Praktisch, wenn die...

25

Der "Oldtimer-Markt" in St. Pölten: Von Einzelteilen & Anekdoten

SANKT PÖLTEN (MiW). Beim „Oldtimer und Teilemarkt“, einer der österreichweit größten Veranstaltungen ihrer Art, im VAZ St. Pölten kamen die Nostalgiker auf ihre Kosten. Ein Puch-Moped „VS50D“ wird ausgestellt. Jenes Modell hat wie viele andere Fahrzeuge eine spannende Geschichte. „Diese Puch fuhr in 18 Tagen den 6700 Kilometer langen Jakobsweg“, erzählt der Eigentümer. Ein Auto Baujahr 1912 feiert Geburtstag, sucht ein neues „Herrchen“. Der Preis ist Verhandlungssache, wie bei vielen Oldtimern...

125

Eine Hochzeit, ein Hexenmarkt und ein Sommernachtsfest: Eine Reise ins Hafnerbacher Mittelalter

HAFNERBACH (MiW). Wäre es nicht ein befreiender Gedanke, einmal das Mobiltelefon ohne schlechtes Gewissen abzuschalten und auf den Fernseher und Computer zu verzichten? Um sich von der selbst auferlegten Knechtschaft der Technik und der beschleunigten Lebensweise zu befreien zieht es mehr und mehr Menschen auf Mittelalterfeste in das gefühlte Jahr 1500. Historische Destinationen wie die Burgruine Hohenegg nahe Hafnerbach im Dunkelsteinerwald dienen dem bunten Treiben der Verkleideten...

11

Adventmarkt für Bethlehem

Mit einem Benefizmarkt unterstützt die Pfarre Böheimkirchen diverse Hilfsprojekte. BÖHEIMKIRCHEN. (MiW) Passend zur baldig beginnenden Weihnachtszeit richtete die Pfarre Böheimkirchen unter der Leitung der Arbeitsgruppe „Eine Welt“ einen Benefinz-Adventmarkt im Pfarrhof aus: Leiter der achtköpfigen Gruppe, Andreas Scheibelreiter, sammelte mit seinem Team für die Leprahilfe in Senegal, für das „Haus der Barmherzigkeit“ in Kirchstetten und für Bethlehem, die Geburtsstadt Jesu Chrisi selbst....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.