Markt

Beiträge zum Thema Markt

Manfred Hartmann und  Heidi Oysmüller hatten einen Grund zum Anstoßen. | Foto: Bettina Korotvicka
5

Dirndltaler Wochenmarkt am 11.10.
Oktoberfest-Stimmung im Pielachtal

Am Wochenende fand in Ober-Grafendorf der Dirndltaler Wochenmarkt wie gewohnt statt, jedoch stand dieser diesmal unter dem Motto Oktoberfest.  OBER-GRAFENDORF. Mit allem möglichen was der Oktober so bringt, konnte der Dirndltaler Wochenmarkt dienen, so auch mit Sturm und passend zum Motto Oktoberfest natürlich mit Laugenbrezeln, Bier und Co. So boten auch Renate und Christian Heiß am Stand des Kulturcafés Oktoberfest-Köstlichkeiten an. Cornelia Brauner kommt öfter zum Wochenmarkt: "Ich komme...

David Zeilinger und Fabian Zeilinger beim gemütlichen Schlendern.
19

Berühmter Kirtag ging am Samstag über die Bühne!
Tausende Besucher bei Ulmerfelder Kirtag!

Ulmerfeld Hausmening. Am Samstag, fand in Ulmerfeld/Hausmening erneut der berühmte Georgi-Kirtag statt. Bei bewölkten Wetter brachten Besucher, Gäste, und Aussteller den Sonnenschein nach Ulmerfeld. Der Kirtag hat eine lange Tradition, 1839 wurde von Kaiser Ferdinand das Recht verliehen, einen Viehmarkt abzuhalten. Daraus hat sich ein klassischer Kirtag entwickelt. Neben Bekleidung, Spielsachen, Gewürze, Geschirr, und Haushaltswaren, wurde auch jede Menge für die kleinsten geboten. David und...

Mayrhofer Wolfgang und Bachinger Ingrid mit Enkelkinder Emilia und Emely
20

"Coffee with Cops" in Haag als voller Erfolg!
"Coffee with Cops" bringt Polizisten und Gemeindemitglieder, bei einem Kaffee zusammen.

Am Samstag fand von 8:00 bis 12:00 Uhr im Weißpark beim wöchentlichen Markt in Haag die Veranstaltung "Coffee with Cops" (zu Deutsch: Kaffee mit Cops) statt, und bekam von der Bevölkerung hohen Zuspruch. HAAG. Die Veranstaltung bringt Polizisten und die Gemeindemitglieder, denen sie dienen, bei einem Kaffee zusammen, um Probleme zu besprechen und mehr voneinander zu erfahren. Am Stand empfing Halmich Christina die Besucher mit einem netten lächeln, und erzählte von Ihrem Alltag bei der Polizei....

v.l.n.r.: Manuela Mayer, gf. GRin Barbara Vacha, Martina Dolezal, Bürgermeister Harald Germann und Organisatorin Kathrin Weninger | Foto: Manuela Gutscher

Muckendorf-Wipfing
Kreativ-Ostermarkt war voller Erfolg

MUCKENDORF. Am 2. und 3. März 2024 wurde im Haus der Generationen in Muckendorf ein erfolgreicher Kreativ-Ostermarkt veranstaltet. Über 25 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten ihre traditionellen und modernen Handarbeiten aus der Region, darunter kunstvolle Ostereier, liebevoll gefertigter Schmuck und Dekoration für das Zuhause. Ein wesentlicher Beitrag zum Erfolg des Marktes war die tatkräftige Organisation von Kathrin Weninger (Kathrins Bastelstube), die mit ihrem Engagement den...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Rudi, Gabi Wallner mir Rudi Schwendenwein.
55

Herbst Kellergassen Markt
In der Kellergasse von Purbach

PURBACH. In der Kellergasse in Purbach fand am Wochenende das Herbstkellergassenmarkt statt. Mit Bio, regionale und saisonale Genuss-Produkte, Kunsthandwerk & Food-Trucks. Kulinarik, wie Wildleberkäse, Polled Pork Burger. Pannatura, Karpfenchips, Fischburger, Fischsuppe von Robert Jungwirth. Mehlspeisen & Kaffee von Danielas Konditorei. Westwind-Brauerei, Bio-Bier, frisch gezapft. Mit dabei auch der Biohof Katona, drei.sechs.zehn, Roswitha Tunkel mit Hand, Bade, Brieftaschen, Lausahof mit...

Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
1 18

Purkersdorfer Tradition
Jakobimarkt fand erstmals wieder statt

PURKERSDORF (pa). Nach dem Neustart des Jakobimarktes in den 80ern durch die Wirtschaft übernahmen ab dem Jahr 2000 die vielfältigen Purkersdorfer Vereine die Federführung. 17 Vereine haben beim Fest am 22. Juli Informatives und Kulinarisches geboten. Heiß begehrt waren neben anderen erfrischenden Getränken auch Cocktails, die bei sommerlicher Hitze für Abkühlung sorgten. Für alle etwas dabei Für die Kleinen gab es Highlights wie Hüpfburg, Kinderschminken und einen Zauberer, die Jugend hatte...

Jörg und Veronika Huber waren bereits um acht Uhr Früh im VAZ, um die besten Stücke zu ergattern. | Foto: Alle von: Heimo Huber
6

Leute aus St. Pölten
Oltimer-Fans strömten in das VAZ

Der Oldtimer-Markt öffnete vergangenes Wochenende im VAZ seine Pforten. Bereits um 7 Uhr war alles voll. ST. PÖLTEN (hh). Der Oldtimer- und Teilemarkt im VAZ St. Pölten bietet für die Suchenden seit mittlerweile 37 Jahren die Chance, ein heiß begehrte Stück zu ergattern und ist deshalb zu einer der größten und renommiertesten Veranstaltungen seiner Art in Europa geworden. Alljährlich pilgert eine große Menschenmenge nach St. Pölten, um das Angebot von Hunderten Anbietern zu durchstöbern. Im...

Lukas Arnold verkauft fleißig und ist immer gut drauf.  | Foto: Matznerviertel
2

Jeden Donnerstag
Der Matzner-Markt bleibt Penzing in Zukunft erhalten

Penzings neuer Wochenmarkt lockt wöchentlich Einkaufsfreudige an. WIEN/PENZING. So schnell geht das: Kaum wurde der Matzner-Markt eröffnet, sind die ersten sechs Probe-Markttage vorbei – und es geht weiter! Die Verlängerung des Marktes wurde bewilligt, im Juni und Juli gibt es also weiterhin jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) den Wochenmarkt. Das Angebot wird sich auch immer wieder etwas verändern, neu sind zum Beispiel ab sofort „Linira Nüsse” und hin und wieder kommt der...

2:29

Goldschlagstraße
Der neue Penzinger Matznermarkt ist offiziell eröffnet

Der Matznermarkt öffnete nun offiziell seine Pforten. Ein abwechslungsreiches Fest erwartete die Gäste. WIEN/PENZING. Märkte-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ), Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) und Marktamtsdirektor Andreas Kutheil haben den neuen „Markt auf Probe“ in der Goldschlagstraße 167-176 offiziell eröffnet. Unter anderem wurden auch Kinderbücher, Marktschürzen und Einkaufstaschen an die ersten Marktbesucher verschenkt. Damit bekam nach Hernals (Alszeilenmarkt) und Neubau...

Elfriede und Richard Steininger aus Bayern mit Josef Jaitler.
1 5

40-Märtyrer-Markt
Jahrmarkt-Auftakt in Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. Am 10. März wurde die heurige Marktsaison durch den 40-Märtyrer-Markt eröffnet. Geschirr, Süßigkeiten und Textilwaren. Zahlreiche Händler boten ihre Artikel zu günstigen Preisen an und lockten damit auch einige Besucher, welche durch die Neunkirchner Urbangasse flanierten, um die ein- oder andere Rarität zu erwerben. Sogar ein paar aus Bayern besuchte den Neunkirchner Märtyrer-Markt. Gesichtet wurden unter anderem: Alfred Wölfer, Maria Wölfer, Richard Steininger, Elfriede...

Susanne Fellner aus Reisenberg mit Gutem vom Hofe ihres Bruders Karl. | Foto: F. Schicker
6

Leute im Steinfeld
Sperrstund is' für die Marktstandler

Einer der beliebtesten Märkte im ganzen Bezirk hatte am Samstag seine Abschiedsvorstellung. EBREICHSDORF. Sie kommen aus nah und fern. Sie, das sind die Kunden. Die Standler sind aus der Gegend. Bier aus Ebreichsdorf, Wurst, Leberkäs und mehr aus Reisenberg, Honig und Schnaps aus Leithaprodersdorf. Abschiedsvorstellung Die Liste ließe sich noch lange fortsetzen. Der Ebreichsdorfer Markt feierte jetzt seine Abschiedsvorstellung. Maria Theresia Melchior, Elisabeth Körber, Margit und Andreas...

Foto: Ostrowska
Video 13

Leute
Stadt Krems feiert Sweet Street (mit Video)

Noch bis Sonntag können sich in der süßesten Stadt Österreichs an Musik, Attraktionen und an Köstlichkeiten erfreuen. KREMS. Eine Stelzengeherin sowie eine Darbietung der jungen Volkstänzer des Trachten und Heimatvereins Krems-Stein und der Werkelmann kamen in die Innenstadt von Krems, um Kinder und Erwachsene zu erfreuen. Sichtbarer Erfolg Sweet Street – eine neue Veranstaltung vom Stadtmarketing Krems – lockt schon bei der ersten Auflage 2021 viele Gäste in die Genussstadt an der Donau.

Valerie, Isabella und Denise vergnügten sich. | Foto: Heimo Huber
4

Genuss am Domplatz
St. Pöltner freuen sich auf den Markt

Samstag am St. Pöltner Domplatz: Hunderte Leute waren unterwegs. ST. PÖLTEN (hh). Unglaublich, aber wahr: Der St. Pöltner Markt am Domplatz entwickelte sich Samstag Vormittag zu einem Hotspot an Menschenansammlungen. Hunderte begeisterte Kunden erstürmten die Stände und deckten sich mit Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse ein oder tranken einfach nur gemütlich ein Bier. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten es genau wissen und fragten die Besucher, was Sie am St. Pöltner Markt so alles kaufen? "Ich decke mich...

Engelbert Hörhans Produkte wurden vielfach ausgezeichnet. | Foto: F. Schicker
4

Leute
Köstlichkeiten aus der Region

Honig, Kraut und Schokolade. Das und noch mehr gibt's in Ebreichsdorf EBREICHSDORF. Jeden ersten Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr können am Marktplatz beim Rathaus regionale Produkte direkt von den Herstellern gekauft werden. Feinschmecker kommen hier voll auf ihre Kosten: Die Standler bieten unter anderem köstlichen Wildleberkäs und Olivenöl, Imkermeister Leopold Cecil bringt Honig und Honigprodukte von seinen fleißigen Bienen. Petra Sonderer liefert vitaminreiches Sauerkraut, Salate und...

46

Kirtag im Sauwald
Wettergott spielte beim Benno-Kirtag in St.Roman nicht so mit

ST. ROMAN (zema). Schon am Vormittag kamen die Besucher und schlenderten die Straße entlang, um neugierig zu schauen, was es in den fünf Ständen zu kaufen gab. Hier wurden Salben, Haushaltsallerlei, Metall-Design für Garten und Haus, Schaumrollen und Süßigkeiten und für die Kinder Spielzeug angeboten. Am Stand der Goldhaubenfrauen gab es frisch gebackene Bauernkrapfen. Der Wettergott meinte es beim diesem Straßenfest im Sauwald nicht so gut. Durchwachsenes Wetter mit Regenschauern trieb die...

1 2

Bauernmakrt von Kobersdorf
2. Markt am Heimathausgelände

Am Samstag, den 6. Juni 2020 in der Zeit von 9:00 -13:00 Uhr findet heuer der 2. Bauernmarkt am Gelände des Heimathauses von Kobersdorf statt. Es werden wieder Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig aus der Region. Zum Mitttagstisch gibt es von der Fleischerei Berger - Gulasch, welche auch Leberkäse...

Alois Döller.
9

Stiftstädter Markt trotz Corona belebt

Mit Humor und regionalen Köstlichkeiten konnte das Wochenende daheim entspannt beginnen. HERZOGENBURG (bg). Man begrüßte sich herzlich, aber mit Abstand. Vergangenen Samstag wurde am Markt in Herzogenburg noch eifrig für das Wochenende eingekauft. Bürgermeister Christoph Artner holte sich Schaumrollen und beantwortete nebenbei die besorgten Fragen seiner Bürger: „Die Stadt ist gut vorbereitet. Es wird alles getan, um die Versorgung zu sichern."Christina und Rudi Hell füllten die Gemüsekisten...

26

LEUTE/Kulinarik Hechinger Markt lockte mit Qualität aus der Region
Viel Genuss in unserer Region beim Hechinger Markt in Margarethen am Moos

Unsere Region hat auch von kulinarischer Sicht her viel zu bieten und lockt mit selbstgemachten Spezialitäten. MARGARETHEN AM MOOS (Nim). Der Hechinger Markt öffnete seine Pforten und bot regionalen Anbietern eine Bühne. "Wir zählen uns zu den Stammkunden und nutzen das vielfältige Marktangebot, dass von Honig, Fleisch- und Fruchtprodukten, bis über Kunsthandwerk reicht", schildern Sabine Strobl und Roswitha Schuch. Die Produkte sind von hoher Qualität und man weiß, woher sie kommen. "Ich würde...

3

Veranstaltung zu Martini
Martini-Gansbären-Markt in Rohrbach b.M.

Am Sonntag, den 10. November 2019 findet ab 11.11 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Pfarrgarten der 2. Martini-Gansbären-Markt mit Rohrbacher Vereinen statt. Es erwartet die Gäste ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischen Beiträgen, Martinispiel des Kindergartens, Spiel & Spaß u.v.m. Kulinarische Schmankerln wie Brezen, Feuerflecke, Kesselgulasch, Gutes vom Wild, Bohnensterz, Sturm und Most, Kinderpunsch, Kaffee und Kuchen fehlen natürlich auch nicht. Zum Abschluss gibt es eine Tombola, wobei die Lose...

1 170

Der Sonntag am Maxlaun lockte Menschenmassen nach Niederwölz

Fotos: Michael Blinzer Volle Parkplätze, dichtes Gedränge durch die Straßen, gute Stimmung in den Zelten und glückliche Aussteller wie Besucher - ja der Sonntag am Maxlaun ist schon etwas Besonderes! Einmal mehr war am gestrigen Sonntag nicht zuletzt des abermals perfekten Wetters wieder einiges los auf dem wohl größten Markt der Obersteiermark. Die Stimmung jedenfalls war entsprechend entspannt und die Aussteller hatten angesichts des Besucheransturms alle Hände voll zu tun. Kein Wunder, gibt...

Dietmar Ferstl, Heike Haring und Bürgermeister Johann Lotter genossen den Tag im Feuerwehrhaus | Foto: Fotos: Anna Slaby
36

Am Wochenende stand Schattendorf wieder im Zeichen des Genusses und der Bio-Produkte-Vielfalt
Schattendorf lud zum Genießen

SCHATTENORF (sby). Der Genussmarkt in Schattendorf hatte sich in den letzten Jahren als Fixpunkt im Veranstaltungskalender der idyllischen Gemeinde etabliert. Alle Jahre wieder, öffnet das Feuerwehrhaus seine Tore und tauscht Einsatzfahrzeuge gegen Marktstände. Am Samstag war es wieder so weit, das Haus der örtlichen Feuerwehr verwandelte sich in ein Paradies aus biologischen und regionalen Schmankerln. Ausschließlich einheimisch Der Genuss von ausschließlich regionalen Produkten gab dem...

Weihnachtliche Vorfreude am Adventmarkt: Marco und Alexander Fuchs halfen Oma Gertrud und Opa Josef fleißig beim Verkauf der Kunsthandwerke. Aufs Christkind freuen sie sich natürlich auch schon sehr.
9

Es weihnachtet sehr...
Adventstimmung in Voni's Heurigenstadl

RAINFELD. (srs) RAINFELD. (srs) "Wir sind heuer zum ersten Mal dabei und sind begeistert. Auch die vielen Besucher zeigten sich sehr zufrieden", freuten sich Herta Buchleitner und Mara Reithofer, die beim traditionellen Adventmarkt in Voni's Heurigenstadl handgefertigte Geschenkboxen und Weihnachtskarten sowie verschiedene weihnachtliche Papierwaren präsentierten. Das stimmungsvolle und liebevoll dekorierte Ambiente lockte neben den zahlreichen Besucher auch Walpurga und Christina Schmidt zu...

Hex-Hex eine zauberhafte Idee

Hex-Hex eine zauberhafte Idee für den guten Zweck Liebe Freunde und Unterstutzer von Hex-Hex eine zauberhafte Idee. Wir waren wieder fleißig bei der Arbeit, um für Euch wieder mit viel Liebe wunderbare Köstlichkeiten zu zaubern: Thymian Sirup und Marmeladevariationen, Basilikum-, Chili und Thai Öl, Basilikum-, Kräuter-, Rotwein-Rosmarin- und Zitronen Salz, Süß-Saure Sauce, Zucchini-Chutney pikant und süß, Kräuter-,Basilikum- und Chili Paste uvm. Verkaufsstellen Zu den schon bekannten...

Die fröhlichen Damen von der Stadterneuerung. | Foto: F. Schicker
4

Marktschluss is': Das letzte Gmias für heuer!

Von April bis November lockte der beliebte Markt am Rathausplatz viele Besucher an. EBREICHSDORF (frasch). Wildleberkäse, Olivenöl, Gemüse von den Biobauern, selbstgemachter Schmuck und vieles mehr. Der Markt hat sich über die Jahre zu einem wahren Magneten entwickelt. Margret Widhalm und Karin Schleich von der Stadterneuerung sind ebenso gerne dabei wie Leo Cecil und Roman Franz, die für Honig und Edelbrände verantwortlich sind. Ein Hit: Die Schmuck–Kreationen von Rita Juratovac. Im Frühling,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.