Marktgemeinde

Beiträge zum Thema Marktgemeinde

Die Marktgemeinde St. Paul im Lavanttal. | Foto: Marco - stock.adobe.com
6

Im Blickpunkt
St. Paul steht für hohe Wohn- und Lebensqualität

Familien- und Kinderfreundlichkeit ist die Basis für eine gute Wohn- und Lebensqualität. Das Zusammenleben aller Generationen nimmt in der Marktgemeinde St. Paul eine wichtige Rolle im Leben ein. ST. PAUL. Der geschichtsträchtige Ort im Herzen des Lavanttals genießt mit rund 1.000 Schülern als Bildungs- und Schulstandort hohes Ansehen. Mit der im Jahr 2021 eröffneten gemeindeeigene Kindertagesstätte wird gemeinsam mit Kindergarten, Volksschule, Mittelschule und Gymnasium eine bestmögliche...

Kommandant Karl-Heinz Joham, Bürgermeister Günther Vallant, Klaus Wallner, stv. Bezirkspolizeikommandant Johann Schranzer (von links) | Foto: Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud

Frantschach-St. Gertraud
Polizei-Urgestein geht in den Ruhestand

Klaus Wallner vom Polizeiposten in Frantschach-St. Gertraud trat seinen wohlverdienten Ruhestand an. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Der dienstälteste Polizist am Posten St. Gertraud, Klaus Wallner, wurde dieser Tage vom stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten Johann Schranzer, dem Kommandanten der Polizeiinspektion Karl-Heinz Joham, sowie Bürgermeister Günther Vallant in den Ruhestand verabschiedet. LKW-Spezialist Wallner war ab 1980 bis 1995 am Grenzposten Lavamünd als Zollbeamter tätig. Nach...

Große Ziele für die Gemeinde: Bürgermeister Günther Vallant | Foto: Privat
2

Frantschach-St. Gertraud
"Gastro-Öffnung wäre wichtig"

Günther Vallant über die Themen, die den Bürgern unter den Fingernägeln brennen. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Für großes mediales Interesse sorgte in der Vorwoche jene Videokonferenz zwischen Bundespräsident Alexander van der Bellen und vier Kärntner Bürgermeistern – einer davon Günther Vallant, Ortschef von Frantschach-St. Gertraud. Für ihn kam die Einladung überraschend, an einen Scherz dachte Vallant – im Gegensatz zum Moosburger Bürgermeister Herbert Gaggl – allerdings nicht. „Der...

Gesunde Auszeichnungen

St. Paul konnte sich im Rahmen des Gesundheitspreises des Landes Kärnten zum dritten Mal unter den Gewinnern positionieren. Kindergarten Maria Rojach/Jakling ebenfalls siegreich. Im Casineum Velden wurden die nachhaltigsten und kreativsten Gesundheitsförderungsprojekte in den Kategorien „Allgemeine Gemeindeprojekte“, „Gesunde Schule“ und „Gesunder Kindergarten“ prämiert. Die „Gesunde Gemeinde“ St. Paul reichte in diesem Jahr mit „1, 2, 3 – Bambini sei dabei“ und...

25

Asvö-Familiensporttag in St. Paul

ST. PAUL (tef). Der Allgemeine Sportverband Österreichs (Asvö) mit dem Präsidenten für Kärnten, Kurt Steiner, an der Spitze veranstaltete gemeinsam mit der Marktgemeinde und St. Pauler Sportvereinen den zweiten Unterkärntner Asvö-Familiensporttag. Am Sportplatz der Neuen Mittelschule präsentierten 15 Vereine ihre Sportart. Dabei konnten Kinder und Eltern zahlreiche Sportarten kennen lernen und ausprobieren. Klettern, Tennis, Bogenschießen, Judo, Fußball, Tischtennis, Tanzen, Loopyball,...

Die Schadenssumme ist laut Polizeiinspektion (PI) St. Gertraud noch nicht bekannt | Foto: Jäger

Firmengebäude im Visier von Einbrechern

Bei einem Einbruchsdiebstahl in Frantschach-St. Gertraud erbeuteten die Täter Bargeld und Werkzeug. FRANTSCHACH, ST. GERTRAUD. In der Nacht auf heute Montag brachen unbekannte Täter durch Aufzwängen eines Fensters in ein Firmengebäude in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud ein. Sie durchwühlten ein Büro und stahlen Bargeld und Werkzeug in derzeit unbekannter Menge. Im Keller zwangen die Täter eine weitere Türe auf und stahlen weiteres Werkzeug. Die Schadensumme ist laut Polizeiinspektion (PI)...

Foto: KK
2

Ski-Kinder fliegen mit Zauberteppich

Skigebiet Weinebene investiert eine halbe Million Euro in überdachten Kinderlift. petra.moerth@woche.at WEINEBENE. Auf eine kärntenweit einmalige Neuigkeit dürfen sich die jüngsten Skifahrer in der kommenden Wintersaison 2015/16 im Skigebiet Weinebene freuen: "Da unser alter Tellerlift bereits sehr desolat war, haben wir uns zum Bau eines neuen Kinderliftes entschieden", informiert Manfred Vallant, einer der beiden Geschäftsführer des Skigebietes Weinebene, die WOCHE-Leser. Überdachter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.