Frantschach-St. Gertraud
Polizei-Urgestein geht in den Ruhestand

- Kommandant Karl-Heinz Joham, Bürgermeister Günther Vallant, Klaus Wallner, stv. Bezirkspolizeikommandant Johann Schranzer (von links)
- Foto: Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Klaus Wallner vom Polizeiposten in Frantschach-St. Gertraud trat seinen wohlverdienten Ruhestand an.
FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Der dienstälteste Polizist am Posten St. Gertraud, Klaus Wallner, wurde dieser Tage vom stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten Johann Schranzer, dem Kommandanten der Polizeiinspektion Karl-Heinz Joham, sowie Bürgermeister Günther Vallant in den Ruhestand verabschiedet.
LKW-Spezialist
Wallner war ab 1980 bis 1995 am Grenzposten Lavamünd als Zollbeamter tätig. Nach dem EU-Betritt Österreichs wurde Wallner zum Gendarmerieposten Wolfsberg versetzt, ab 2001 versah der Spezialist für Ladegutsicherung den Dienst am Posten in St. Gertraud. Aufgrund seiner Sonderausbildung für LKW-Kontrollen hat Wallner das seit mittlerweile zwei Jahren in Kraft befindliche Fahrverbot über 7,5t für den Durchzugsverkehr überwacht und somit einen wesentlichen Anteil am spürbaren Rückgang der nicht notwendigen LKW-Fahrten durch die Marktgemeinde. Als Erinnerung an seinen Dienst übergab Bürgermeister Günther Vallant einen „Wallner-Vinzenz“ zur Erinnerung an seine Dienstzeit in St. Gertraud.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.