Markus Hengstschläger

Beiträge zum Thema Markus Hengstschläger

Markus Hengstschläger referierte in Schladming. | Foto: Klinik Diakonissen Schladming/ Martin Reif

Genetiker Markus Hengstschläger zu Gast im DKH Schladming

Die Klinik Diakonissen Schladming lud kürzlich zu einem hochkarätigen Vortragsabend. Der renommierte Wissenschaftler Markus Hengstschläger begeisterte im vollen Mehrzwecksaal der Klinik das Publikum mit – mit Humor angereicherten – Ausführungen zu den Fragestellungen der Zukunft, Bildung und Klimawandel. Hengstschläger spricht von zwei "Zukünften", einer vorhersehbaren und einer unvorhersehbaren. Wie man mit Strategien in einer unvorhersehbaren Zukunft bestehen kann und wie vorhersehbare...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Genetiker Markus Hengstschläger (M.) mit politischen Vertretern der Stadt und Landesschulinspektor Hermann Zoller.

Die eigene Geschichte schreibt jeder selbst

Genetiker und Bestsellerautor Markus Hengstschläger gastierte im Rahmen der Entwicklung der "Schule der Zukunft" in Feldbach. In seinem spritzigen Vortrag stellte er klar: "Gene sind Bleistift und Papier. Die Geschichte schreibt jeder selbst." Dass die Gene gerne als bequeme Ausrede genutzt würden, führe zur Plattitüde: "Man hat es oder man hat es nicht!" Für die Schule der Zukunft fordert er neben den Lehrern, die Schüler mit Wissen füllen, Talente-Scouts. Denn: "Wir sagen Schülern, was sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
„Jeder kann Elite sein“, sagt Markus Hengstschläger. Die Bedingung:  An den eigenen Stärken arbeiten, nicht an den Schwächen. | Foto: Hengstschläger

Die Stärken muss man stärken

Wie kann man Talente fördern? Darüber spricht der Genetiker Markus Hengstschläger heute in Graz. Herr Hengstschläger, Sie sprechen heute in Graz darüber, wie man sein Talent managen kann. Zuerst einmal: Was genau ist denn ein „Talent“? MARKUS HENGSTSCHLÄGER: Jeder Mensch hat in etwa 0,1 Prozent individuelle genetische Leistungsvoraussetzungen, die ihn von anderen unterscheiden. Diese sind aber nichts wert, wenn man sie nicht entdeckt und durchs Üben, Üben, Üben fördert und so besondere...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
130

HMZ-Diskussionsforum gegründet: Geistige Elite ist ebenso wichtig wie soziale Gerechtigkeit

Fotos: Heinz Waldhuber - Auch die Obersteiermark wird Mittelmäßigkeit nicht weiterbringen: „Zwischen Wollen und Tun ist in unserer Region ein tiefer Graben“, brachte es der Unternehmer Bernd Hammer auf den Punkt und knüpfte mit dieser Kritik in Richtung Politik an die Ausführungen von Genetikforscher Markus Hengstschläger an. Beispiel Bildungssystem: Österreich läuft Gefahr, sich mit dem Durchschnitt zufriedenzugeben. Am Diskussionspodium aber auch soziale Kritik durch ÖGB-Landeschef Horst...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Markus Hengstschläger im Gespräch mit Bgm. Karl PAck und Kulturreferent Ludwig Robitschko.
3

Kreativ und innovativ der Zukunft begegnen

Der bekannte Genetiker und Erfolgsautor Markus Hengstschläger referierte in der Hartberghalle. Ein Vortrag des bekannten Genetikers Markus Hengstschläger war Auftakt und zugleich einer der Höhepunkte des Symposiums „Freiraum! Für Kreativität und Innovation – wie Technologie, Talent und Toleranz kreative Regionen fördern“, das von der Stadt Hartberg und der Initiative für neue Zeitkultur veranstaltet wurde. Einige der Grundaussagen des Erfolgsautors von Werken wie „Die Durchschnittsfalle“ und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.