Markus Pale

Beiträge zum Thema Markus Pale

Lokalaugenschein im fertiggestellten Umspannwerk Fiss: LH-Stv. Josef Geisler mit den TINETZ-Geschäftsführern Thomas Rieder und Thomas Trattler, den beteiligten Bürgermeistern Paul Greiter, Markus Pale, Florian Klotz und Elmar Handle sowie den Projektverantwortlichen. | Foto: TINETZ/platzermedia
3

TINETZ
Neues Umspannwerk Fiss erhöht Versorgungssicherheit am Sonnenplateau

FISS. Das neue Umspannwerk Fiss inkl. Anbindung an die 110-kV-Leitung im Tal ist ans Netz gegangen. Dadruch kann die Versorgungssicherheit der drei Gemeinden am Sonnenplateau wesentlich erhöht werden. Die TINETZ investierte insgesamt 12 Millionen Euro. Wirtschaftliche Entwicklung gesichert Knapp 20 Monate nach Baustart ist jetzt das neue Umspannwerk Fiss ans Netz gegangen. Die TINETZ hat über zwölf Mio. Euro investiert. Durch die neue Infrastruktur kann die Versorgungssicherheit der drei...

Neues Feuerwehrfahrzeug in Fiss: Kdt. Simon Schwendinger, BFK Stv. Hubert Senn, Bgm. Markus Pale, LR Toni Mattle, Bgm. Paul Greiter, Bgm. Florian Klotz, BFI Thomas Greuter und Kdt. Stv. Markus Schmid (v.l.). | Foto: Feuerwehr Fiss
13

Freiwillige Feuerwehr Fiss
Neues Feuerwehrfahrzeug in Fiss feierlich gesegnet

FISS. Die Fisser Florianijünger luden zur feierlichen Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges. Der neue LAST wurde von den drei Plateaugemeinden mit Unterstützung des Landes Tirol finanziert. Zahlreiche Ehrengäste Mit einem Festakt am 14. August wurde das neue LAST-Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Fiss mitsamt dem Stromanhänger eingesegnet. Kommandant Simon Schwendinger konnte eine Reihe von Festgästen begrüßen. Neben der neuen Fahrzeugpatin Theresia Rietzler, Fahrzeugpatin Franzi Mangweth und...

Hubert Pale, Stefan Mangott, Georg Mangott, Alois Geiger, Georg Geiger und Benny Pregenzer (v.li.) feierten gemeinsam 20 Jahre Serfaus-Fiss-Ladis. | Foto: Siegele
13

20 Jahre Serfaus-Fiss-Ladis
Glückliche Liftehe seit 20 Jahren

SERFAUS/FISS/LADIS (sica). Die Skigebiete Serfaus und Fiss-Ladis machten ab Winter 1999/2000 "gemeinsame Sache". Auf den Tag genau 20 Jahre später feierte die Familiendestination am 12. Dezember 2019 ihre Porzellanhochzeit im Restaurant Sonnenburg. Unvergleichliche Erfolgsstory wurde gefeiertDer 12. Dezember 1999 war ein historischer Tag auf dem Sonnenplateau und das erfolgreiche Kooperationsmodell machte das gemeinsame Skigebiet zu einer der weltweiten Top-Destinationen. Aus diesem Grund wurde...

Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Gemeinden: Soviel kostet der Grund

Gemeinderanking 2015: Die Grundstückspreise der 30 Gemeinden im Bezirk Landeck im Vergleich (mit Grafik). BEZIRK (otko). Im Rahmen des vierten Teils unseres großen Gemeinderankings haben die BEZIRKSBLÄTTER die Grundstückpreise der 30 Gemeinden unter die Lupe genommen. An dieser Stelle sei gleich angemerkt, dass es sich hier um durchschnittliche von-bis-Preise handelt und dass es in den einzelnen Gemeinden immer wieder Grundstückverkäufe gibt, die unter- oder oberhalb dieser angeführten...

Foto: Noggler
3

Gemeinden: Soviel kostet unser Wasser

Gemeinderanking 2015: Die Wassergebühren und die Zählermiete der 30 Gemeinden im Vergleich (siehe Grafik). BEZIRK (otko). Wasser zählt zu den elementaren Voraussetzungen für das Leben und ist dementsprechend ein kostbares Gut. In Tirol verfügen wir im Gegensatz zu anderen Regionen über genügend sauberes Wasser. Im Rahmen des ersten Teils unseres großen Gemeinderankings haben die BEZIRKSBLÄTTER die Wasserbenützungsgebühren, die Wasseranschlussgebühren und die Zählermiete der 30 Gemeinden...

Abschiedsfeier: Paul Greiter, Markus Pale, Bernadette und Roland Peitner, Reinhard Knabl und Helmut Kofler (v. l.). | Foto: W. Handle
2

Ried: Standesbeamte Roland Peitner in Ruhestand verabschiedet

Peitner führte in 25 Jahren insgesamt 536 Trauungen durch RIED. Der Obmann des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbandes Ried im Oberinntal, Bgm. Reinhard Knabl, lud kürzlich zu einer kleinen, geselligen Verabschiedungsfeier für den langjährigen Standesbeamten Roland Peintner ins Hotel Linde. Auch die Bürgermeister aus den Verbandsgemeinden Markus Pale (Fiss), Paul Greiter mit seinem Stellvertreter Helmut Dollnig (Serfaus), Helmut Kofler (Tösens) sowie Vizebgm. Josef Siegele (Ried) waren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.