Markus Preining

Beiträge zum Thema Markus Preining

Beim Drohnenstützpunkt der Feuerwehr Haslach kann in Zukunft, bei Bedarf, bei Einsätzen, die neue Drohne zusammen mit einem Piloten von den Feuerwehren im Bezirk angefordert werden.  | Foto: Philipp Fürst
7

ZukunftsRundSchau
Drohne unterstützt Feuerwehren im Bezirk Rohrbach bei Einsätzen

Bei der Feuerwehr Haslach wird mit Ende Mai ein Drohnenstützpunkt errichtet. Die dort stationierte Drohne kann bei Bedarf zusammen mit einem Piloten von den Feuerwehren im Bezirk angefordert werden. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Mit Übergabe der ersten Drohnen noch Ende Mai soll bei der Feuerwehr Haslach zusätzlich zum Einsatzführungsunterstützungs-Stützpunkt (EFU-Stützpunkt) ein Drohnenstützpunkt errichtet werden. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen dazu wurden im März 2022 geschaffen. In einer...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Paul Spreitzer (l) und Markus Preining, Gruppenkommandant der EFU- Gruppe, helfen mit den EFU-Stützpunkt in Haslach weiter auszubauen.  | Foto: Helmut Eder
13

Einsatzführungsunterstützung
Mobile EFU-Stützpunkte helfen Rohrbacher Feuerwehren bei Einsätzen

Im Bezirk Rohrbach werden seit drei Jahren zwei mobile Feuerwehrstützpunkte unter dem Namen Einsatzführungsunterstützung (EFU) in Altenfelden und Haslach aufgebaut. Sie können bei Bedarf zur Unterstützung angefordert werden. BEZIRK ROHRBACH. „EFU steht für Einsatzführungsunterstützung. Vor drei Jahren wurden zwei dieser Einheiten im Bezirk errichtet. Ein Stützpunkt wurde bei uns in Haslach, zuständig für den nördlichen Teil des Bezirkes errichtet, ein weiterer bei der Feuerwehr Altenfelden,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Haslacher Viertelfinalisten beim Freistädter Hallencup: Antoine Pinaton, Andreas Priesner, die Turniersieger Reinhard Eckerstorfer und Markus Preining, Thomas Klein, Mohamad Nasari, sowie Georg Viehböck. | Foto: privat
2 2

Perfekter Auftakt für Haslachs Petanque-Spieler

Vier Teams des SV Haslach erreichten beim Freistädter Hallencup das Viertelfinale. HASLACH, FREISTADT (hed). Insgesamt waren 20 Teams aus Wien, Niederösterreich, Burgenland und Oberösterreich (Linz, Freistadt, Tollet und Haslach) am Start. „Wir hatten sechs Doubletten (=Teams zu zwei Spieler) am Start“. Vier davon erreichten sensationell das Viertel-Finale, schwärmt Haslachs Petanque-Sektionsleiter Andreas Priesner: „Ein perfekter Saisonstart für unser Team. Ein Gesamtergebnis das alle...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.