Perfekter Auftakt für Haslachs Petanque-Spieler

Die Haslacher Viertelfinalisten beim Freistädter Hallencup: Antoine Pinaton, Andreas Priesner, die Turniersieger Reinhard Eckerstorfer und Markus Preining, Thomas Klein, Mohamad Nasari, sowie Georg Viehböck. | Foto: privat
2Bilder
  • Die Haslacher Viertelfinalisten beim Freistädter Hallencup: Antoine Pinaton, Andreas Priesner, die Turniersieger Reinhard Eckerstorfer und Markus Preining, Thomas Klein, Mohamad Nasari, sowie Georg Viehböck.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Helmut Eder

Vier Teams des SV Haslach erreichten beim Freistädter Hallencup das Viertelfinale.

HASLACH, FREISTADT (hed). Insgesamt waren 20 Teams aus Wien, Niederösterreich, Burgenland und Oberösterreich (Linz, Freistadt, Tollet und Haslach) am Start. „Wir hatten sechs Doubletten (=Teams zu zwei Spieler) am Start“. Vier davon erreichten sensationell das Viertel-Finale, schwärmt Haslachs Petanque-Sektionsleiter Andreas Priesner: „Ein perfekter Saisonstart für unser Team. Ein Gesamtergebnis das alle Erwartungen sprengte“. Schon am ersten Turniertag legten Markus Preining und Reinhard Eckerstorfer als überragende Vorrundengruppensieger den Grundstein für den späteren Turniersieg.

Einzug ins Finale.

"Im Halbfinale gegen die Senioren - Europameisterschaftsteilnehmer aus Lassee (NÖ) behielten Preining und Eckerstorfer nach einem 1:12 Rückstand ihre Nerven, und schafften ein 13:12 und somit den Einzug ins Finale“, schildert Priesner. Im Finale wartete das Team Toro mit, Weltmeisterschafts-, Europameisterschafts- und Europacupteilnehmer Sven Thill. „Ein kleines Tief von Sven wurde ausgenutzt und souverän in einen 13:5 Sieg verwandelt. Platz Eins für Markus und Reinhard.

Sensationeller Sieg.

Die Sensation war perfekt“; freut sich der Sektionsleiter. Ein vierten Platz (Andreas Priesner/Josef Kastler), und zwei 5.-8. Plätze (Georg Viehböck/Mohamad Nasari sowie Antoine Pinaton/Thomas Klein) rundeten das beste, je erreichte Gesamtergebnis der Sektion Pétanque ab. Beim ersten Hallencupturnier im Jänner erreichte das Haslacher Team Markus Preining/Oskar Leibetseder den geteilten 5.-8. Platz . Markus Preining konnte somit in der Einzelgesamtwertung den zweiten Platz hinter Sven Thill (Sieger beim Jännerturnier) belegen.

Die Haslacher Viertelfinalisten beim Freistädter Hallencup: Antoine Pinaton, Andreas Priesner, die Turniersieger Reinhard Eckerstorfer und Markus Preining, Thomas Klein, Mohamad Nasari, sowie Georg Viehböck. | Foto: privat
Reinhard Eckerstorfer(l) und Markus Preining (r) aus Haslach freuen sich über den Tagessieg beim Turnier in Freistadt. | Foto: privat
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.