Markus Vogl

Beiträge zum Thema Markus Vogl

5

Kindergartenerinnerungen
Fotobücher zur Erinnerung an den Kindergarten

SPÖ Gleink sponserte Fotobücher Steyr: Die Kinder waren zwischen ein und drei Jahren im Gleinker Heilpädagogischer Kindergarten der Lebenshilfe Oberösterreich. Über diesen Zeitraum wurden von den einzelnen Kinder Fotos gemacht, welche jetzt zu einem persönlichen Fotobuch gebunden wurden. Sie sollen eine Erinnerung an dieses schöne Zeit sein, daher haben wir uns entschlossen die Kosten zu übernehmen sagen Maria Gärtner und Bürgermeister Markus Vogl.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: Peter Röck
115

Sommerfest
30 Jahre Frauenhaus Steyr – ein Grund zu feiern

STEYR. Am 14.7. wurde im Garten des Frauenhauses Steyr ein großes Fest gefeiert. „Es ist ganz wunderbar, dass so viele Gäste den Weg zu uns gefunden haben, um mit uns unser Jubiläum würdig zu begehen! Dies ist eine große Wertschätzung für unsere Arbeit hier im Frauenhaus!“, freut sich Gabriele Sillipp, die Geschäftsführerin der Einrichtung. „Es ist uns ein großes Anliegen, mit einem Fest Danke zu sagen den vielen Menschen, die uns in unserer Aufgabe unterstützen, die mit uns zusammen arbeiten,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
439

Drachenbootrennen auf der Enns
Happyfit Discpumper verteidigten Titel

STEYR. Beim Drachenbootrennen auf der Enns mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Samstag, 09. Juli nach zwei Jahren Pause, wieder Taktgefühl beweisen um als erster über die Ziellinie zu paddeln. Insgesamt 29 Teams ruderten auf der Enns um die Wette. Pünktlich um 13:00 Uhr starteten die insgesamt 29 Teams unter widerhallenden Trommelschlägen auf der Enns bei der SV Forelle Teefix Steyr Kanu Kematmüllerstr. in die spannenden Rennen. Die Wettkampfstrecke betrug etwa 250 Meter. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 118

Altes Theater Steyr
Tolles Benefizkonzert des BMW Kammerorchesters

Es waren Werke von Schubert, Dvorak, Brahms, Loewe und Silvestri zu hören. Steyr: Am Samstag, 2. Juli 2022 fand im Alten Theater ein Benefizkonzert des BMW Kammerorchester zugusten von SOS Kinderdorf statt. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung, unter den Ehrengästen waren Bürgermeister Markus Vogl mit Gattin, Stadträtin Judith Ringer und Gemeinderat Uwe Pichler mit Gattin, auch Tourismusdirektorin Eva Pötzl und Kulturamtsleiter Hans Jörg Rangger waren vom Konzert begeistert. Nach der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
339

Zeichen der Vielfalt
Erste Steyrer Pride Parade

Am Samstag, 2. Juli 2022 fand die erste Steyrer Pride Parade mit 700 Menschen statt. STEYR. Selbst das Organisationsteam rund um Katrin Auer, Ruth Pohlhammer, Julia Greger und Georg Stimeder war von der großen Anzahl der Teilnehmenden überrascht. Bürgermeister Markus Vogl begrüßte die Teilnehmenden und bekräftigte seine Unterstützung für Gleichbehandlung. Drag-Künstlerin Ahri Serpent moderierte das Event, bei dem Sophie, Katharina, Maria und Hubert als LGBTQIA+ SelbstvertreterInnen Redebeiträge...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
178

Verein Museum Arbeitswelt
Großartiges Fest zum 40iger

STEYR. Am pittoresken Wehrgrabenkanal gelegen, ist das Museum Arbeitswelt heute eine der zentralen, kulturellen Institutionen in der Region. Vor über 40 Jahren begann die Idee mit einer kleinen Gruppe an engagierten Menschen. Mit der Ausstellung „Arbeit/Mensch/Maschine“ wurde vor 35 Jahren schließlich das Museum Arbeitswelt eröffnet. Seit damals wird die Geschichte der Arbeit aus der Perspektive derjenigen erzählt, die sie ausüben. 40 Jahre Verein Museum Arbeitswelt Wer die Menschen hinter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/TZ
11

Steyr
Feuerwehr übt mit schwerem Gerät: Weber Rescue Seminar

STEYR. Um mit dem technischen Fortschritt Schritt zu halten und den hohen Ausbildungsstand weiter verbessern zu können, fand am Samstag, 21.05.2022, auf dem Gelände des Technischen Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr ein Weber Rescue Seminar für die Kameradinnen und Kameraden statt. Als Ausbilder der Fa. Weber fungierten, in gewohnter Weise, Niederhofer Robert und Havelka Rene. Am Vormittag wurden die Grundlagen zur technischen Menschenrettung im Theorieunterricht gelehrt. Vor der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
125

Steyr
Bewegende Gedenkfeier beim Italiener-Denkmal

STEYR. Am Samstag, 14. Mai 2022 fand beim Italiener-Denkmal am Friedhof in Steyr eine bewegende Gedenkfeier statt. Seit 15 Jahren kommen Angehörige von KZ-Opfern nach Steyr und gedenken der Ermordeten. Mariela Valota aus Sesto San Giovanni gedachte ihres Großvaters, der auf der Ennsbrücke in Steyr Mitte April 1945 erschossen wurde. Ihr Vater Giuseppe Valota, Präsident der Angehörigen-Vereinigung ANED, konnte erstmals nicht mehr dabei sein, da er im November 2021 gestorben ist. Sie erinnerte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 223

Stadttheater Steyr
Tolles Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Steyr

Zahlreiche Besucher kamen zum Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Steyr ins Stadttheater. Steyr: Zahlreiche Besucher kamen am Sonntag, 15. Mai 2022 zum Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Steyr ins Stadttheater Steyr. Erstmals unter der musikalischen Leitung von Johanna Heltschl spielten die Musikerinnen und Musiker Sphärenklänge, Jubelklänge, Granada, Green Hills Fantasy so wie zahlreiche andere musikalische Leckerbissen. Als Solistin begeisterte Kerstin Turnheim mit Ihren Gesangsdarbietungen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
286

SPÖ Bezirkskonferenz
Katrin Auer wurde mit 100 Prozent als Bezirksvorsitzende gewählt

Michael Lindner war Ehrengast bei der Steyrer Bezirkskonferenz Steyr: Bei der Bezirkskonferenz am 14. Mai in den Casino-Sälen wurde Katrin Auer mit 100 Prozent Zustimmung als SPÖ-Bezirksparteivorsitzende eindrucksvoll bestätigt. Sie war im November als geschäftsführende Vorsitzende eingesetzt worden und stellte sich nun in einer geheimen Wahl dem Votum der Delegierten. Gleichzeitig wurde Stadträtin Katrin Auer zur Spitzenkandidatin für die nächste Nationalratswahl gewählt. „Für die so große...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
340

Steyr
Florianijünger zeigten beim Nassbewerb ihr Können

DTEYR. Beim 33. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Samstag, 07. Mai 2022 beim Feuerwehrhaus Münichholz zeigten die Bewerbsgruppen vollen Einsatz. 17 Gruppen von der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkte) und B (mit Altersgutpunkten) an. Ein umfangreiches Training, Schnelligkeit und ein Quäntchen Glück zählen zu einigen Kriterien bei den Leistungsbewerben. Die Nase vorn in Münichholz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
107

Steyrer Feuerwehr stellte Maibaum auf

STEYR. Auf traditionelle Weise, nur mit Muskelkraft und den sogenannten "Schwalben" stellte die Freiwillige Feuerwehr Steyr am Stadtplatz Steyr am Freitag, 29. April den Maibaum auf. Unter den flotten Klängen der Stadtkapelle Steyr schnappten sich Florianis von allen fünf Löschzügen der FF Steyr (1.Innere Stadt, 2 Steyrdorf, 3 Gleink, 4. Christkindl und 5. Münichholz) ihre Stangen und hievten den wunderschön geschmückten Maibaum innerhalb von eineinhalb Stunden in die Höhe.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
218

Steyr
Die Wassersportsaison 2022 ist eröffnet

Nach Corona-bedingter Pause fand heuer wieder das Traditionelle Saisoneröffnung der Wassersportlerinnen und Wassersportler statt. STEYR. Mit der Bitte um eine unfallfreie Wassersportsaison starten die Steyrer Taucher, Paddler, Ruderer, Feuerwehr, Wasserrettung sowie der Schwimmclub Steyr am Samstag, 23.April in die neue Saison. Los ging es um 10 Uhr unter musikalischer Begleitung der Musikvereins Christkindl darauf folgte der Abmarsch vom Stadtplatz in Richtung Zwischenbrücken. Wo die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
72

Steyr
Pop-Up Aid Club spendete 5910,49 Euro an das Frauenhaus Steyr

Der Verein Pop-Up Aid Club hat in der Veranstaltungssaison 2021 insgesamt 5949,49 Euro an freiwilligen Spenden für das Frauenhaus Steyr gesammelt. STEYR. Die Initiatorin der Spendenaktion, Verein Pop-Up Aid Club, hat an Gabriele Sillipp, Geschäftsführerin des Frauenhauses Steyr, den Betrag beim Season Opening im Glück Auf - Café/Bar Museum Arbeitswelt Steyr am Samstag, 17. April überreicht. „Das Geld wird für Frauen und Kinder verwendet, die familiäre Gewalt erleben sowie Schutz und Sicherheit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
301

Steyr putzt
Großes Danke an alle Teilnehmer

Die Flurreinigungsaktion "Steyr putzt" war ein voller Erfolg und verzeichnet sogar einen Teilnehmerrekord: Über 3500 Leute waren heuer dabei. STEYR. Schulen, Kindergärten, Vereine und viele Privatpersonen waren heuer insgesamt zwei Wochen lang unterwegs, um das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Und es konnte ein neuer Rekord an freiwilligen Helfern aufgestellt werden: Mehr als 3500 Personen meldeten sich bei den Stadtbetrieben Steyr, um sich Zangen, Müllsäcke, Handschuhe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 208

Staats und Landesmeisterehrung
Steyr ist stolz auf seine Spitzensportler

9 Staats-,  2 Vizestaats- und  26 Landesmeistertitel ist die erfolgreiche Bilanz Steyr: Bürgermeister Markus Vogl lud zur Staats- und Landesmeisterehrung in den Festsaal des Rathauses. 41 Sportlerinnen und Sportler holten sich in 9 verschiedenen Sportarten den Titel. Sportstadtrat Christian Baumgarten begrüßte die zahlreichen Sportler und Ehrengäste und bedankte sich bei allen für Ihre erbrachten Leistungen. Auch Bürgermeister Markus Vogl und Julia Ecker (Fachabteilungsleiterin von Schule &...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 271

Freiwillige Feuerwehr Steyr
Zahlreiche Ehrungen bei der 142. Vollversammlung

Der Einladung folgten über 150 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, zudem zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und dem Feuerwehrwesen. Steyr: Nach einem formellen Einstieg wurde Bilanz über das einsatzreichste Jahr in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Steyr gezogen. Untermauert durch einen imposanten Film konnte die Gesellschaft auf 33.661 geleistete Stunden blicken, welche sich wie folgt aufteilen: …In Einsätzen: 637 Einsätze (239 Brandeinsätze / 398 Technische...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
209

Steyr
Yes, we care - Steyr zeigt Solidarität mit der Ukraine

STEYR. Anlässlich der bundesweiten 'Yes We Care'-Aktionen zum Krieg in der Ukraine fand am Sonntag beim Platz vor dem Museum Arbeitswelt (MAW) eine Solidaritätskundgebung statt. Ab 16 Uhr fanden sich rund 500 Personen bei idealem Wetter ein. Die gesammelten Spenden von etwa 500 EUR werden an Nachbar in Not übergeben. Während die oberösterreichische Band Beda zwischendurch mit einigen ihrer sehr passenden Songs immer wieder für Auflockerung sorgte, wurden ergreifende Redebeiträge gehalten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
109

Museum Arbeitswelt
Zahlreiche Besucher bei der Lesung

Josef Stockinger präsentierte sein neues Buch mit dem Titel „Fräulein Vilma und ihr Josef“ Steyr: Stephan Rosinger begrüßte die zahlreichen Besucher, danach hielt Bürgermeister Markus Vogl die Einleitungsworte. Zwölf Buchkapitel wurden als erzählende Collage dargestellt, begleitet mit einzigartigen Zitaten aus den verloren geglaubten und 2008 wiederentdeckten Briefen sowie überraschenden musikalischen Blitzlichtern.  Eine „Miniatur von Steyr“ in der Zwischenkriegszeit und die Schilderung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
284

Faschingsdienstag
Stimmung pur am Stadtplatz in Steyr

STEYR. Viele Kinder, Eltern, Omas und Opas stürmten am Faschingsdienstag (1. März) den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführten. In einem Medley aus alten Kinderliedern, traditionellen Tänzen und aktuellen Stücken war an diesen Faschingsdienstag Spiel und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 244

Stadt Steyr
Faschingsausklang mit traditionellem Faschingsverbrennen

Tolle Stimmung am Stadtplatz in Steyr Steyr: Auf vielfältige Art und Weise hatten die Schülerinnen und Schüler der BAfEP  die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführt. Danach heizte das Duo Take Two den Besuchern so richtig ein, von Rock bis Polka, von Queen bis Gabalier, mit Showeinlagen, Tanzspielen, Polonaisen und Medleys sorgten Sie für ausgelassene Stimmung. Begeistert waren dann alle bei der Zaubershow von Florian Brandstetter. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
62

Steyr
Yes we Care - #NoToWar am Neutor

STEYR. Diesen Sonntag fand die mittlerweile regelmäßige 'Yes we Care'-Torwache am Neutor mit dem Untertitel #NoToWar statt - angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine und dem damit verbundenen Angriff auf demokratische Werte. Moderiert von Ruth Pohlhammer (Grüne) gab es kurze Redebeiträge von Bürgermeister Markus Vogl (SPÖ), der NR-Abgeordneten Katharina Werner (NEOS) und einer Steyrerin mit ukrainischen Wurzeln, die zur weiteren Unterstützung der Ukraine aufrief. Mit Pit Freiseis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.