Markus Vogl

Beiträge zum Thema Markus Vogl

2:47

Mesnerhaus in Steyr
Bruckner Ausstellung wurde feierlich eröffnet

Wolfgang Hack zeigt den "Komponisten Gottes" und sein Leben im Mesnerhaus in Steyr. Zur Eröffnung am Samstag, sangen 100 Kinder der VS Hofkirchen "ihren" Bruckner-Song. STEYR, HOFKIRCHEN. Nach unzähligen Stunden, die Wolfgang Hack und Florian Kitzmüller in die Revitalisierung des alten Mesnerhauses bei der Stadtpfarrkirche gesteckt hatten, wurde die Bruckner-Ausstellung "Wo ich alljährlich so gerne weile" Anton Bruckner in Steyr, am Samstag, 13. April feierlich eröffnet. Für ein Highlight bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 501

Ausverkauft & Standing-Ovations
Der Jux beim Theater am Fluss ging voll auf

Das Ensemble präsentierte das klassische Nestroy-Stück im modernen Kleid und erntete dafür sehr viel Applaus und Zustimmung. STEYR. Frech, spritzig, lustig, klassisch und ein bisserl sozialkritisch: so zeigte sich der Nestroy-Klassiker "Einen Jux will er sich machen" bei der gestrigen Premiere beim Theater am Fluss. Das Stück trägt eindeutig die Handschrift von Regisseur Bernhard Oppl, der es wieder einmal geschafft hat, ein altes, bekanntes Stück erfolgreich in die Gegenwart zu holen. Ob...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
408

Siegerehrung und Abschlussfeier
Das war der 61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Steyr

Umringt von der Atmosphäre einer historischen Altstadt fand vom 16. bis 17. Juni der 61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber in Steyr statt. STEYR. 927 Zillenbesatzungen aus ganz Oberösterreich, davon 42 Feuerwehren aus Niederösterreich und der Steiermark, machten sich deshalb auf den Weg nach Steyr, um die Abzeichen in Bronze und Silber zu erringen. Bei hervorragenden Wetterverhältnissen waren auch dieses Jahr wieder auf beiden Bewerbsstrecken hervorragende Leistungen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bürgermeister Gerald Hackl, Steyr, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Vizebürgermeister Markus Vogl, Steyr, sowie die beiden MAN-Betriebsräte Helmut Emler und Thomas Kutsam. | Foto: Max Mayrhofer - Land OÖ

LH Stelzer & LR Achleitner
Arbeitsgespräch mit MAN-Betriebsräten und Stadt Steyr

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Enge Abstimmung mit MAN-Belegschaftsvertretern Emler und Kutsam sowie Bürgermeister Hackl und Vizebürgermeister Vogl für eine Zukunftslösung für MAN Steyr“ STEYR. Kommende Woche beginnen die Verhandlungen des MAN-Betriebsrates mit den Anwälten des MAN-Konzerns. Heute, Freitag, gab es auf Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer noch ein Abstimmungsgespräch von ihm und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Video 194

MAN-Warnstreik
"Mit uns nicht meine Herren"

Laut Veranstalter kamen rund 4000 Menschen zur Protestkundgebung am Steyrer Stadtplatz gegen die Schließung des MAN Standortes in Steyr. STEYR. Steyrs Bürgermeister Gerald Hackl überbrachte in seiner Begrüßungsrede "solidarische Grüße aller Bürgermeister und aller Fraktionen".  "Wir führen den Kampf nicht alleine", so Hackl. Die Schließung des Werkes habe fatale Folgen, Zwischen 5000 und 6000 Arbeitsplätze in der gesamten Region stehen auf dem Spiel. "Wir werden gemeinsam kämpfen. Wir in Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2.456 Mitarbeiter sind in Steyr beschäftigt. Der deutsche Vorstand in München plant das Werk bis 2023 zu schließen. | Foto: Mader

Standort Steyr wackelt
"Wollen mit allen Mitteln kämpfen"

Standort Steyr droht im Zuge von coronabedingt verschärften MAN-Umstrukturierungsplänen das Aus. MÜNCHEN, STEYR. Der deutsche Lastkraftwagenhersteller MAN will in Deutschland und Österreich bis zu 9.500 Stellen abbauen. Von dieser Maßnahme verspricht sich die Volkswagen-Tochter bis zum Jahr 2030 ein Ergebnisplus von 1,8 Mrd. Euro. Dem Stellenabbau könnten auch mehrere Standorte zum Opfer fallen – darunter Steyr. Standort auf der Kippe MAN plant den Stellenabbau schon seit geraumer Zeit, weil...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.