Markus Wiesler

Beiträge zum Thema Markus Wiesler

Die Weinbaugemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg gilt als eine Hochburg der ÖVP. Die FPÖ liegt auf Platz 2 vor der SPÖ. | Foto: Michael Strini

Gemeinderatswahl 2022
Zwei Herausforderer für Wachter in Deutsch Schützen

In der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg gibt es zwei Bürgermeisterkandidaten und eine Kandidatin. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Die Großgemeinde gehört zu den Hochburgen der ÖVP (Platz 3) und FPÖ (Platz 1) im Bezirk. Bei der Wahl 2022 treten ÖVP, FPÖ und SPÖ an. Bgm. Franz Wachter (ÖVP) geht als Favorit in die Bürgermeisterwahl. Mit Cornelia Marton schickt die SPÖ eine Kandidatin ins Rennen. Markus Wiesler (FPÖ) kandidiert wie schon 2017 als Bürgermeisterkandidat. Zur GemeindeOrtsteile:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die neue Chronik zum Jubiläum: Walter Art (Geschäftsführer Bezirksblätter Burgenland), Vizebgm. Herbert Weber, LR Leonhard Schneemann und Bgm. Franz Wachter | Foto: Michael Strini
1 Video 100

800 Jahre Deutsch Schützen
Gemeinde feierte großes Jubiläum mit Festakt

Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg beging das 800-Jahrjubiläum mit Gottesdienst, Festakt und Frühschoppen. DEUTSCH SCHÜTZEN. "Man soll die Feste feiern, wenn sie fallen und das ist am Schönsten, wenn wir sie gemeinsam feiern können", eröffnete Bgm. Franz Wachter den Festakt zur 800 Jahr-Feier der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg. In einer Schenkungsurkunde von 1221 erwähnt, begehen heuer einige Gemeinden im Unteren Pinkatal (u.a. Kohfidisch und Badersdorf) neben Deutsch Schützen -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Franz Horvath verstarb völlig unerwartet im 54. Lebensjahr. | Foto: FPÖ Burgenland

FPÖ Deutsch Schützen
Gemeinderat Franz Horvath verstorben

Langjähriger Gemeindemandatar der FPÖ Deutsch Schützen Franz Horvath verstarb im 54. Lebensjahr. DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Unternehmer und langjährige FPÖ-Gemeinderat sowie Funktionär im Ring Freiheitlicher Wirtschaftstreibender Franz Horvath aus Deutsch Schützen verstarb völlig überraschend am 5. Mai im 54. Lebensjahr. "Franz Horvath hat die Werte der Freiheitlichen Partei in seiner Heimatgemeinde immer vorbildlich vorgelebt und wir sind zutiefst dankbar für sein unermüdliches Engagement im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Deutsch Schützen-Eisenberg treten drei Parteien an, aber nur ÖVP und FPÖ rittern um den Bürgermeister.

Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg wählt

Markus Wiesler fordert Franz Wachter um Platz 1 DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Bei der Gemeinderatswahl 2012 überholte die FPÖ die SPÖ und wurde hinter der Bürgermeister-Partei ÖVP zweitstärkste Kraft. Die ÖVP schaffte 2012 über 70 Prozent, Franz Wachter 75,3 Prozent. Während ÖVP, FPÖ und SPÖ in Deutsch Schützen-Eisenberg diesmal um die Wählergunst rittern, gibt es um den Bürgermeistersessel lediglich einen Zweikampf zwischen Bgm. Franz Wachter und LA Markus Wiesler (FPÖ). Einwohner: 1.416...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ilse Benkö und Markus Wiesler sind die Spitzenkandidaten der FPÖ im Bezirk | Foto: FPÖ

Ilse Benkö an der Bezirks-Spitze

Auch die Bezirks-FPÖ hat bereits ihre Kandidatenliste für die Landtagswahl nominiert. Auf Platz 1 steht Landtagsabgeordnete Ilse Benkö aus Oberwart. Die weiteren Kandidaten unter den Top 5 sind Markus Wiesler, Bezirksparteiobmann und Gemeindevorstand in Deutsch Schützen, Peter Jauschowetz, Landesgeschäftsführer und Gemeinderat in Pinkafeld. Auf Platz 4 kandidiert, Martin Resner, Gemeinderat in Kohfidisch und Bezirksobmannstellvertreter. Markus Pratscher, Ortsparteiobmann aus Bernstein,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Markus Wiesler: "Die gute Idee muss konsequent zu Ende geführt werden!" | Foto: FPÖ

Wiesler: FPÖ fordert Burgenländerhaus für Armutsgefährdete!

Nach der hellen Aufregung im Bezirk Oberwart in Folge der Pläne von Innenministerin Mikl-Leitner, in den ehemaligen Kasernen in Pinkafeld und Oberwart Asylzentren errichten zu wollen, ging nun LH Niessl an die Öffentlichkeit, die Kasernenareale durch Ankauf seitens des Landes in burgenländische Hand bekommen zu wollen. Ablehnung von neuen Asylzentren Dazu Markus Wiesler, FPÖ-Bezirksparteiobmann: „Zunächst möchte ich noch einmal die Aussage von FPÖ-Landesparteiobmann Tschürtz unterstreichen: Wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FPÖ
1

FPÖ Deutsch-Schützen für „sozialen Hausbesorger/in!“

FPÖ-Gemeindevorstand Wiesler: „Unsere Senioren in der Gemeinde sollen in Würde altern.“ "Da unsere Bevölkerung in der Gemeinde sehr überaltert ist und in absehbarer Zeit neue GemeindearbeiterInnen angestellt werden sollen, treten wir dafür ein, dass dies Personen sind, die auch soziale Dienste in der Gemeinde verrichten können. Dies könnte – muss aber nicht – zum Beispiel auch eine ausgebildete Pflegehelferin sein. Das bedeutet, dass Möglichkeiten für einen wertvollen und guten dritten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Neuer Kanal und neue Wasserleitung im Weinberg

Bei der Gemeinderatssitzung in Deutsch Schützen gab es einige wichtige Tagesordnungspunkte Der Gemeinderat von Deutsch Schützen-Eisenberg tagte am 13. März und beschloss einige wichtige Projekte. Der Abänderungsantrag zum 14. Flächenumwidmungsantrag wurde einstimmig beschlossen. Die burgenländische Wasser-Charta von LH-Stv. Franz Steindl sorgte dann für mehr Diskussion. Wasserrecht "Es geht darum, dass das Wasserrecht nicht privatiert werden soll und da soll ein Zeichen gesetzt werden", so Bgm....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FPÖ

Markus Wiesler als FPÖ-Bezirksobmann bestätigt

Franz Horvath und Martin Resner neue Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Der Deutsch Schützer FP-Gemeindevorstand Markus Wiesler wurde am Bezirksparteitag der Oberwart Freiheitlichen einstimmig in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann bestätigt. In Anwesenheit der beiden FPÖ-Mandatare Benkö und Hofer wurden auch Präsidium und Leitung neu gewählt. Die neuen Bezirksparteiobmann-Stellvertreter sind Gemeinderat Franz Horvath aus Deutsch Schützen und Gemeinderat Martin Resner aus Kohfidisch....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Drei Kandidaten für Bürgermeister

Familien, Wohnungen und Infrastruktur stehen im Mittelpunkt In der Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg kandidiert Bgm. Franz Wachter für eine weitere Periode und will den eingeschlagenen Weg fortsetzen. Es wird zwei Gegenkandidaten von SPÖ und FPÖ geben. Familien und Jugend "Wir haben in den letzten Jahren bereits einige Projekte umgesetzt und werden nun wieder im Rahmen des Familienaudit ausgezeichnet. Dort wollen wir weitermachen. Auch die Infrastruktur ist immer ein Thema. Wir wollen die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FPÖ
1

FPÖ will einen Weinwipfelweg in Deutsch Schützen

Tourismusprojekt soll behindertengerecht umgesetzt werden Mit einer sehr interessanten Idee will die FPÖ Deutsch Schützen den Tourismus in der Großgemeinde ankurbeln. In Anlehnung an den Baumwipfelweg in Althodis, denkt Spitzenkandidat Markus Wiesler an einen "Weinwipfelweg". "Der Weinwipfelweg soll eine touristische Attraktion in unsere Gemeinde sein. Er soll uber die Riede des Weinbergs Deutsch Schutzen hinweg fuhren. Es soll mehrere Abstiegsstellen geben, damit man bei den verschiedenen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
50

10 Jahre Dartsclub Eisenberg

Jubiläum wurde mit Festakt und Frühschoppen gefeiert Am 17. Juli 2011 feierte der Dartsclub Eisenberg sein 10-jähriges Bestehen. Nach der Hl. Messe mit EKan GR Pfarrer Josef Kroiss gab es einen kurzen Festakt, bei dem die Gründungsmitglieder geehrt wurden. Diese sind Gerhard Muhr, Wolfgang Radosztics, Martin Krammer, Markus Posch, Manfred Rutter, Birgit Schneider, Helmut Wachter, Marion Preissler, Manuel Kainz und Peter Krammer. In diesen 10 Jahren konnten die Eisenberger Darts-SpielerInnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.