Martin Figge

Beiträge zum Thema Martin Figge

Das motivierte Team der St. Veiter Wirtschaftskammer: Doris Weiß, Sandra Schmidhofer, Walter Sabitzer und Robert Schratt | Foto: Peter Pugganig
39

St. Veit
Young Business Night der Jungen Wirtschaft

Die Wirtschaftskammer Bezirksstelle St. Veit war Schauplatz einer spannenden Veranstaltung rund um die E-Mobilität.  ST. VEIT. Der Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft St. Veit, Florian Dreyer, freute sich über den zahlreichen Besuch bei der 2. Young Business Night und bot den Gästen mit seinen Kollegen und Kolleginnen ein abwechslungsreiches Programm. Neben Steuertipps betreffend E-Autos durch Steuerberater Michael Singer und Einblicke in Serviceleistungen der Wirtschaftskammer durch...

Entwickeln das Pop-up-Store-Konzept für St. Veit: Bgm. Gerhard Mock, Stama-Mitarbeiterin Ines Rauter, Martin Figge (JW St. Veit) | Foto: Stadt St. Veit

Innenstadt
Pop-up-Store bietet Chance für Jungunternehmer

Im Frühjahr 2019 soll St. Veits erster Pop-up-Store eröffnet werden. Jungunternehmer können sich bis Jahresende bewerben. ST. VEIT. Die Stadtgemeinde St. Veit an der Glan und die Junge Wirtschaft St. Veit möchten innovative Jungunternehmer, vorrangig aus der Handelsbranche, fördern. Aus diesem Grund soll mit Jahresbeginn 2019 ein Pop-up-Store in der St. Veiter Innenstadt entstehen. Das neue Projekt stellten Bgm. Gerhard Mock, Martin Figge (Junge Wirtschaft St. Veit) und Stama-Mitarbeiterin...

Foto: pixabay.com

Das erste Erfolgsfrühstück im Jahr 2018

Die Junge Wirtschaft St. Veit lädt am Donnerstag, dem 15. Feber zum ersten Erfolgsfrühstück im Jahr 2018 ein. Das Frühstück findet um 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr im Stift St. Georgen statt. Der Gostvortragende ist Ing. Marc Gfrerer, Geschäftsführer von LOGMEDIA GmbH. Anmeldungen bis 12. Feber bei Mag. Martin Figge unter 0660 644 91 94 oder office@werbeagentur-figge.at Wann: 15.02.2018 08:45:00 Wo: Stift St. Georgen am Längsee, 9313 St. Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.