Martin Friedl

Beiträge zum Thema Martin Friedl

Im Rahmen der Versammlung wurde eine 1.000 Euro-Spende an Pfarrgemeinderatsobmann Martin Fesel übergeben. | Foto: Goldhaubengruppe Vichtenstein
3

Jahreshauptversammlung
Vichtensteiner Goldhaubengruppe setzt auf Teamgeist

Bei der Jahreshauptversammlung der Goldhaubengruppe Vichtenstein wurde Bilanz gezogen, Gemeinschaft zelebriert und über eine rege Spendentätigkeit informiert. VICHTENSTEIN. Unter dem Motto "Je stärker sich ein Mensch in einer Gemeinschaft einbezogen fühlt, desto höher ist seine Lebenszufriedenheit und sein Glücksniveau“ lud die Goldhaubengruppe Vichtenstein am 1. März zur 44. Jahreshauptversammlung ins Gasthaus zur Schlofferein. Gekommen waren auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik,...

  • Schärding
  • David Ebner
17 Jahre lang war Martin Friedl Bürgermeister von Vichtenstein. | Foto: Gemeinde Vichtenstein

Verleihung
Vichtensteins Ex-Bürgermeister wird Ehrenbürger

In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde beschlossen, Ex-Bürgermeister Martin Friedl zum Ehrenbürger zu ernennen. VICHTENSTEIN. Der Beschluss wurde mit den Stimmen der ÖVP-Fraktion und einer Stimme aus der FPÖ-Fraktion gefasst. Friedl leitete die Geschicke der Gemeinde 17 Jahre lang. In seiner Amtszeit konnten zahlreiche Projekt umgesetzt werden. Sein Engagement in zahlreichen Vereinen, der Bau von Kulturraum, Bootshaus, Einsegnungshalle und Aussichtsplattformen, sind nur einige Punkte, die in...

  • Schärding
  • David Ebner
Martin Friedl (l.) überginbt nach 17 Jahren das Bürgermeisteramt an Andreas Moser
2

Vichtenstein
Bürgermeisterwechsel – Friedl übergibt an Moser

Nach 17 Jahren Bürgermeistertätigkeit hat sich Martin Friedl (ÖVP) offiziell verabschiedet. Sein Nachfolger ist der bisherige Gemeinderat Andreas Moser (ÖVP). VICHTENSTEIN (ebd). Friedl bedanke sich bei allen Gemeinderatsmitgliedern und meinte: „Gemeinsam haben wir in der Vergangenheit viel weitergebracht und in gewohnter Kontinuität wird es auch in Zukunft weitergehen, davon bin ich überzeugt“ und gratulierte seinem Nachfolger. Einige seiner größeren Aufgaben war der Neubau der...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Johann Tomandl, Werner Schasching, Roland Höllinger, Josefine Koller, Bgm. Martin Friedl, Alfred Burgholzer, Walter Gimplinger | Foto: Gemeinde Vichtenstein

"Finde es sehr wichtig, nicht nur Arbeit einzufordern"

VICHTENSTEIN (ebd). Am Freitag, 4. November wurden auf Einladung von Bürgermeister Martin Friedl im Gasthaus Koller ausgeschiedene Gemeinderäte geehrt. Ausgezeichnet wurden jene Mitglieder des Gemeinderates, die in der letzten Legislaturperiode aus dem Gemeinderat ausgeschieden sind. Dazu Friedl: „Ich persönlich finde es sehr wichtig, nicht nur Arbeit einzufordern, sondern auch die geleistete Arbeit zu würdigen und sich zu bedanken. Das gesamte Gemeinderatsteam hat in den letzten Jahren ein...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Maria Friedl, Vermieterin Gerlinde Gimplinger, Ortschef Martin Friedl sowie Helmut Sacher und Renate Sorgmann. | Foto: Gemeinde Vichtenstein

Zum zehnten Mal Urlaub in Vichtenstein

VICHTENSTEIN (ebd). Zum zehnten Mal urlaubten Helmut Sacher und Renate Sorgmannaus Wien in Vichtenstein. Die Stammgäste schätzen an der Gemeinde besonders die Ruhe, das Donautal sowie die besonders gute Betreuung und urige Unterkunft in einem Troadkasten der „Gimpi-Hütte“. Bürgermeister und Tourismusobmann Martin Friedl bedankte sich beim Wiener Paar für die langjährige Urlaubstreue, sowie für die Verbundenheit zur Gastfamilie mit einer Urkunde und mit dem Buch „Vichtenstein im...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Martin Frieda mit den Jungbürgern der Gemeinde. | Foto: Gemeinde Vichtenstein

Jungbürgerfeier und Gemeindeversammlung

VICHTENSTEIN (raa). Bei der Gemeindeversammlung informierte Bürgermeister Martin Friedl über aktuelle Projekte. Die mit 850.000 Euro teuerste Baumaßnahme ist der Neubau eines Feuerwehrbootshauses in Kasten. 460.000 Euro kostet die Aufstockung auf das bestehende Kindergartengebäude. Hier wird ein Mehrzweckraum mit Einbau eines Lifts im Frühjahr 2016 in Angriff genommen. Zehn Jungbürger erhielten den Jungbürgerbrief, die Landeschronik und einen Genussgutschein.

  • Schärding
  • Rainer Auer
Motocrossfahrern und Mountainbikern, die den Wald als Rennbahn benutzen, droht eine Besitzstörungsklage | Foto: Sven_Vietense/fotolia
3 3

Ärger wegen Motocrossrasern

Der Wald ist für alle da. Trotzdem gilt es, Regeln einzuhalten – doch das schaffen nicht alle. VICHTENSTEIN (kpr). "Jemanden in den eigenen Wald zu lassen, ist, als wenn jemand den eigenen Garten betritt", sagt Vichtensteins Bürgermeister und Waldbesitzer Martin Friedl, "das ist eine Vertrauenssache." Der Respekt dafür lasse aber zu wünschen übrig. "Wir hören immer öfter von Mountainbikern oder sogar Motocrossfahrern in den heimischen Wäldern", erzählt Friedl. "Die kommen aus Bayern oder dem...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Nach elf Jahren übergibt Maria Luger an Andreas Moser. | Foto: Gemeinde Vichtenstein
3

Nach elf Jahren ist Schluss: ÖAAB Vichtenstein bekommt neuen "Chef"

VICHTENSTEIN (ebd). Bei der Jahreshauptversammlung der ÖAAB-Ortsgruppe Vichtenstein am 11. Jänner übergab Maria Luger nach elf Jahren an der Spitze der ÖAAB-Ortsgruppe Vichtenstein die Führung an Andreas Moser. Weiters wurde Roman Fuchs mit 100 Prozent der Stimmen zum Obmannstellvertreter gewählt. Zum Kassier Daniel Stadlmair, zur Schriftführerin Sofia Paminger, Schriftführung-Stellvertreterin Verena Stadlmair, Organisation Christian Huber und als Beiräte Maria Luger Bürgermeister Martin...

  • Schärding
  • David Ebner
Ölwehrübung in Kasten: Derzeit verfügt die FF Vichtenstein über 26 ausgebildete Schiffsführer und sieben Feuerwehrkameraden mit Spezialausbildung für Ölunfälle.
9

Ölwehrstützpunk in Planung – Boothaus zu klein für Einsatzboot

Das Bezirksfeuerwehrkommando Schärding plant übergreifenden Ölwehrstützpunkt. VICHTENSTEIN, BEZIRK (ebd). Seit Jahren ist die Erweiterung des bestehenden Ölwehrstützpunktes in Vichtenstein ein Thema. Nun kommt Schwung in die Sache. Der Grund dafür ist, dass das Feuerwehrbootshaus in der Ortschaft Kasten zu einem gemeindeübergreifenden Ölwehr-Bezirksstützpunkt ausgebaut werden soll. „Die Feuerwehr Vichtenstein bekommt 2013 ein neues Arbeitsboot, das im bestehenden Bootshaus nicht einmal mehr...

  • Schärding
  • David Ebner
Vichtensteins Bürgermeister Martin Friedl soll neuer Obmann der Genuss Region Sauwald werden. Nicht zuletzt deshalb, weil seine Heimatgemeinde zu einem wichtigen touristischen Dreh- und Angelpunkt „ausgebaut“ werden soll. Dabei spielt auch die Panoramastraße eine wichtige Rolle.

Vichtenstein wird Standort für neues E-Bike-Großprojekt

Am 05. März wird ein neuer Obmann für die Genuss Region Sauwald gewählt. Als haushoher Favorit gilt Vichtensteins Bürgermeister Martin Friedl. Nicht ohne Grund, denn die Sauwaldgemeinde soll Standort für eine neue E-Bike-Initiative werden. VICHTENSTEIN (ebd). Demnach wird im Frühling die neue Kampagne „Genuss-Region-Österreich bewegt“ vom Bundesministerium ins Leben gerufen. Ziel der neuen Initiative ist es, die Genussregionen via E-Bikes erlebbar zu machen sowie die einzelnen Regionen...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.