Martin Graf

Beiträge zum Thema Martin Graf

Die Energieagenden sind 2018 vom Wirtschafts- ins Nachhaltigkeitsministerium von Elisabeth Köstinger gewandert. | Foto: Arnold Burghardt
2 2

Smart Meter-Diskussion
Köstinger lehnt Rechnungshof-Empfehlung ab

Anfang Jänner nahm der Rechnungshof die Einführung intelligenter Messgeräte für Strom und Gas unter die Lupe. Bemängelt wurden vom Rechnungshof (RH) insbesondere zwei Studien, die Basis für das Smart-Meter-Gesetz waren (wir berichteten). Der RH empfahl der E-Control sowie dem Ministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, die Kosten-Nutzen-Analyse bezüglich der digitalen Messzähler zu aktualisieren. Ein Sprecher von Elisabeth Köstinger sagte zu meinbezirk.at, dass "eine neuerliche...

  • Linda Osusky
Bild: ATAK
6

TANGO – Illustration & Art

Do, 17. April 2014, 19 Uhr Begrüßung: Walter Zaunmüller (Kulturstadtrat) Einführung: Günter Mayer (Galerieleiter) Vorstellung der Künstler_innen Mit der Ausstellung TANGO – Illustration & Art wird in der Galerie der Stadt Wels eine weitere sehenswerte Ausstellung eröffnet. Herausragende Künstler_innen aus der Illustratorenszene zeigen ihre Arbeiten an der Schnittstelle zum Kunstbetrieb. Die im Zuge eines Auftrages (Zeitungscover, Buchillustration etc.) entstandenen Werke, funktionieren ebenso...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
Beratung zum Thema Energiesparen gibt es am 16. Jänner in Pettenbach. | Foto: sasel77/Fotolia

Service vor Ort

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in Pettenbach PETTENBACH (sta). Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am Mittwoch, den 16. Jänner, findet eine Beratung in Pettenbach statt. Seit Oktober 2012 bietet die E-Control kostenlose Energieberatungen in Gemeinden in allen österreichischen Bundesländern an. Denn die steigenden Energiekosten zählen zu den größten Kostentreibern für die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Jederzeit tanken zum günstigsten Preis

BEZIRK (il). Im Auftrag des Wirtschaftsministers Reinhold Mitterlehner wird von der E-Control sowohl eine Website als auch ein Smartphone-App betrieben, die Spritpreise vergleichen. Der Spritpreisrechner ist sehr einfach zu bedienen und liefert sofort brandaktuelle Ergebnisse. Nach Eingabe einer Straße mit Postleitzahl oder Ortsnamen genügt es, eine Auswahl zwischen Diesel un Benzin zu treffen. Dann erhält der Anwender auch schon die günstigsten fünf Tankstellen in seiner Nähe. „Ein guter Tipp...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.