Martin Kirchmayr

Beiträge zum Thema Martin Kirchmayr

Der Landesvortänzer des LTV Martin Kirchmayr mit Tanzbegleitung beim Musikantenball unter dem Motto Volksmusik tritt Blasmusik. | Foto: Sigl
5

Volksmusik trifft Blasmusik
Tiroler Musikantenball als Volksmusikevent

Die Tiroler Musikantinnen und Musikanten waren im Ballfieber. Volksmusik trifft Blasmusik – das war das Motto des Tiroler Musikantenballs, der im Haus der Musik stattfand. INNSBRUCK. Gäste aus dem gesamten Alpenraum sowie aus allen Teilen Tirols strömten wieder nach Innsbruck, um bei diesem außergewöhnlichen Volkskulturevent mit dabei sein zu können. „Unser Konzept ist auch heuer wieder voll aufgegangen und wir freuen uns sehr, dass wir das Haus an diesem Tag für so viele Tiroler Musikantinnen...

TGW beschäftigt quer über den Globus verteilt Mitarbeiter aus über 40 Nationen. | Foto: TGW Logistics
2

Arbeiten im Ausland: Gelebte Multikulturalität

Sie kommen aus mehr als 40 unterschiedlichen Nationen und arbeiten in 15 Ländern: die TGW-Mitarbeiter. WELS. Arbeiten im Ausland. Was für den einen nach Abenteuer und der Erfüllung eines lang gehegten Traumes klingen mag, wirkt auf andere möglicherweise einschüchternd. Das gewohnte Umfeld zurücklassen und sich in einem anderen Kulturkreis zurecht finden, ist nicht jedermanns Sache. Doch genau die-se Weltoffenheit fördert die TGW-Gruppe bei ihren 2500 Mitarbeitern. Standorte in 15 Ländern,...

Martin Kirchmayr wurde eine besondere Ehre zuteil. | Foto: Seibersdorf Labor GmbH

Hirschbacher für Strahlenschutz ausgezeichnet

HIRSCHBACH. In Würdigung seiner besonderen Verdienste wurde der langjährige Leiter des Strahlenschutzstützpunktes Hirschbach, Martin Kirchmayr, mit dem "Pro Merito in Silber" ausgezeichnet. Diese besondere Verdienstzeichen werden von der Seibersdorf Labor GmbH in Kooperation mit dem Verteidigungsministerium, dem Innenministerium, dem Roten Kreuz, dem Bundes-Feuerwehrverband und dem Österreichischen Verband für Strahlenschutz verliehen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.