Martin Riederer

Beiträge zum Thema Martin Riederer

Neue Arztordination in Fließ: Bgm. Hans-Peter Bock (li.) und Dr. Walter Stefan.
1 26

Neue Arztpraxis in Fließ eröffnet

Die Räumlichkeiten im neuen Gemeindezentrum sind barrierefrei zugänglich. FLIEß (otko). Im Gemeindezentrum in Fließ wurde vergangenen Dienstag die neue Arztordination von Dr. Walter Stefan feierlich eingeweiht. Die Segnung nahm Pfarrer Martin Riederer OPraem vor. "Die neue Praxis ist ein Jahrhundertprojekt und eine Investition für die nächste Ärztegeneration. Die neuen Räumlichkeiten sind modern, praktisch und funktionell", betonte Dr. Walter Stefan. Die Gemeinde Fließ habe mit dem Neubau...

Knochen von Sammelgräben eines Pestfriedhofes. Die Hl. Barbara ist die Schutzpatronin der Seuchenkranken.
38

Fall schubladisiert nach Fund

Barbarakirche war kurz heißer Tipp für Archäologen – Fall wurde zu Recht zu den Akten gelegt. FLIEß (Me.). In Archäologen-Kreisen ist schon lange bekannt, dass der Fließer Ortskern ein Funderwartungsgebiet ist. Mit den neuesten Funden in der Barbarakirche wurde einmal mehr das Bundesdenkmalamt in Fließ auf den Plan gerufen. Überreste einer Friedhofsanlage und Knochen kamen während der Restaurierungsarbeiten in der Barbarakirche als einer der größten Filialkirchen Tirols ans Tageslicht. "Korrekt...

Die zahlreichen freiwilligen Helfer in der Barbarakirche opfern ihre Freizeit.
15

Fließ: Dom mit neuer Schalung

Vor dem Barbarafest wurde die Schalung der Barbarakirche fertig FLIEß (Me.). Ein großer Meilenstein wurde nun mit der Fertigstellung der Schalung zur Errichtung der neuen Empore in der Fließer Barbarakirche geschafft. Ganze 750 Arbeitsstunden wurden in den Bau der Schalung von der "Firma Gott und Sohn" investiert, lacht Pfarrer Martin Riederer – die Renovierungsarbeiten der Barbarakirche werden nämlich alle ehrenamtlich geleistet und von Baumeister Karlheinz Gigele koordiniert. In Zahlen...

Er schupft das Pfarrbüro Fließ seit nunmehr 36 Jahren. Seine Handschrift trägt alles.
32

" I hon nia Zweifel ket!"

Mit seiner Pfeife kennen ihn selbst junge Erwachsene heute, die er noch als Kinder im Taufbuch eintrug. FLIEß. Die Pfarrer kamen und gingen, der Hans blieb. Der Fließer Hans Neuner kennt die vier Wände vom Pfarrwidum in- und auswendig. Anlässlich seines 60. Geburtstages wurde der erste Pfarrsekretär von Fließ zum bischöflichen Amtsrat ernannt. Wer ist der Hans eigentlich? Dem "Urgestein-"Fließer konnten wir die ein und andere pikante Anekdote abspenstig machen. Ein Blick hinter und in den...

22

Ein Facelifting für die Kirche

Kein Staub politischer Natur wird in Fließ aufgewirbelt. Vielmehr Staub im wahrsten Sinn. FLIEß (Me.). Die Fließer Barbarakirche unterzieht sich einem Facelifting – seit März leisten das Team rund um Baumeister Karl-Heinz Gigele und zahlreiche Freiwillige vollen Arbeits-Einsatz in Staub und Schweiß. Die dritte "Kur" Die alten Gemäuer der Pfarrkirche, deren Neubau im 18. Jahrhundert fertig gestellt wurde, wurden das erste Mal im 19. Jahrhundert renoviert. Eine neuerliche "Schönheitskur"...

29

Gönn dir doch mal eine Rast!

Urgener Ministranten bauten ihren eigenen (Rast)-Treffpunkt URGEN (me.). Ein Bild für die Gemeinschaft im Glauben - Das soll der neue Franziskus-Rastplatz nahe der Volksschule in Urgen sein. Unlängst wurde der kleine Einkehrplatz im Beisein von vielen Urgnern und Fließern von Generalvikar Jakob Bürgler, Dekan Franz Hinterholzer, Pfarrer Martin Riederer und von Diözesan- und Jugendseelsorger Wolfgang Meixner eingeweiht. Hunderte von Stunden Herzensblut steckten sowohl die Urgener Minis und ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.