Martin Schuster

Beiträge zum Thema Martin Schuster

Weihnachtsmarkt in der Burg

Die ÖVP Frauen Perchtoldsdorf bieten schon traditionell am 1. Adventwochenende in der Burg weihnachtliches Kunsthandwerk & mehr. An die 70 Austellerinnen und Aussteller werden ihr Kunsthandwerk bzw. ihre erlesenen Produkte anbieten. Freitag 28.11. - Sonntag 30.11.2014 Eröffnung: Samstag, 11:00 Uhr durch Bürgermeister Martin Schuster Öffnungzeiten: Freitag, 28.11. 2014 16:00 bis 19:00 Uhr Samstag, 29.11. 2014 10:00 bis 19:00 Uhr Sonntag, 30.11. 2014 10:00 bis 18:00 Uhr Die kostenlose...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Das PEKiZ feierte sein 1-jähriges Bestehen. Vlnr.: Andrea Kö mit Enkelin Sophie, Britta Brehm-Cernelic, Martin Schuster, Eva, Nani und Nina Karl, Monika Heindl, Nina Zahradnik, Julia Zechmeister, Manuela Mader-Höfer, Hanni Mayerhofer, Doris Schmidl. | Foto: Ing. Walter Paminger

PEKiZ feiert Geburtstag

Zum ersten „Geburtstag“ des Perchtoldsdorfer Eltern-Kind-Zentrums PEKiZ luden das PEKiZ-Team und die Sozial-Gemeinderätin Andrea Kö am 25.10.2014 zu einer kleinen Feier ein. Unter den Gratulatinnen und Gratulanten fanden sich LAbg. Bürgermeister Martin Schuster als „Hausherr“, LAbg. Doris Schmidl als Vorsitzende des NÖ Familienbundes, Mag. Monika Heindl von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung sowie zahlreiche Perchtoldsdorfer Gemeinderätinnen und Gemeinderät. „Zu einem echten Geburtstag gehört...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Beim traditionellen dorf:dialog am Nationalfeiertag berichtet Bürgermeister Martin Schuster und es darf über alles geredet werden. | Foto: Ing. Walter Paminger

Großer Andrang beim dorf:dialog in der Burg

Am 26. Oktober 2014 lud Bürgermeister Martin Schuster und die Marktgemeinde Perchtoldsdorf in die Burg zum traditionellen dorf:dialog. Vor rund 400 Besuchern präsentierten sich die Abteilungen der Marktgemeinde Perchtoldsdorf und stellten ihrer Leistungen vor. Die Gemeinderäte/-rätinnen, die zuständigen geschäftsführenden Gemeinderäte/-rätinnen, sowie die Abteilungsleiter/innen standen Rede und Antwort. In vielen Fällen konnten so rasch unbürokratische Lösungen für diverse Anliegen gefunden...

  • Mödling
  • Herwig Heider

dorf:dialog am 26.10.2014

Am Sonntag, 26. Oktober 2014, läd Bürgermeister Martin Schuster und die Marktgemeinde Perchtoldsdorf ab 11:00 Uhr zum schon traditionellen dorf:dialog in die Burg Perchtoldsdorf. Dazu ist jede Perchtoldsdorferin, jeder Perchtoldsdorf herzlich eingeladen. Die Aufgaben einer Gemeinde sind vielfältig: Vom Bauen über den Verkehr, von Kultur über Sport bis hin zu den sozialen Pflichten, von der Raumplanung bis zur Landschaftspflege, vom Wirtschaftshof bis zum Friedhofswesen, von Wasserversorgung und...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Am 8.10.2014 trafen sich die Gündungsmitgleider des Toastmasters Rhetorikklub NÖ und viele Gäste zu offiziellen Gründungsfeier im Perchtoldsdorfer Restaurant Alexander. 7. v. li. Präsident Martin Winkelhofer | Foto: Felix Rudi Hirschfeld
1

Toastmasters nun "offiziell"

Am Mittwoch, 8. Oktober 2014, fand die offizielle Gründungsfeier des Toastmasters Rhetorikklub NÖ in Perchtoldsdorf statt. Neben vier englischsprachigen und einem deutschsprachigen Club in Österreich, haben die Perchtoldsdorfer Toastmasters nach nur 8 Monaten die Mindestzahl von 20 Mitgliedern erreicht. Dank Präsident Martin Winkelhofer und seinem engagierten Team haben sich die Perchtoldsdorfer Toastmasters nun endgültig als „der deutschsprachige Toastmasterclub“ etabliert. Nach einem...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Foto: Ing. Walter Paminger

Pumptrack und neuer Skaterpark in Perchtoldsdorf

Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Freitag, 3. Oktober 2014, in Perchtoldsdorf eine neue Pumptrackanlage und der erneuerte Skaterpark ihrer Bestimmung übergeben. Der internationalen Top-Rider Enzo Haberl zeigte bei der Eröffnung seine Tricks und absolvierte den Eröffnungsride auf der Pumptrack gemeinsam mit zahlreichen Fans aller Altersgruppen. Das Opening der Anlage ging in ein eine Party mit Tombola, Hip-Hop-Sound, Snacks und Erfrischungsgetränken über. Viele zumeist jugendlichen...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Neo-Unternehmerin Alexandra Heider (m.) mit WK-Obmann GR DI Franz Seywerth (2.v.re.) TOP-Obmann GR Martin Fürndraht (re.), Romana Reisenberger (2.v.li.) und Stevia-Papst Ing. Franz Reisenberger (li.) bei der Eröffnung der Massagepraxis.
1 6

Neue Massagepraxis in Perchtoldsdorf

Am Freitag, 26.09.2014, eröffnete in Perchtoldsdorf eine neue Praxis für Gesundheits- und Heilmassagen. Ab sofort bietet Alexandra Heider in der Wiener Gasse 59 eine breite Angebotspalette: Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Lymphdrainage, Segmentmassage, Bindegewebsmassage, Triggerpunkttherapie, Marnitztherapie, Akupunktmassage nach Penzel, Manipulativmassage nach Terrier und Myofaszialmassage. Außerdem wird Alexandra Heider eine Auswahl hochwertiger Produkte rund um das Thema...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Zentrumslauf & Turmbierfest

Am Sonntag, 21. September 2014 läd das "Alexander" von 11.00 - 19.00 Uhr wieder zum Perchtoldsdorfer Turmbierfest am Marktplatz ein. Um 11.30 Uhr wird Bürgermeister LAbg. Martin Schuster das Turmbier anstechen. Zum frischen Bier werden köstliche Ein-Mann-Stelzen mit Senf & frischem Kren, leckere Weisswürschte mit frischen Brez'n & Senf, Bratwürstel mit gebäck, Kesselgulasch mit Bauernbrot, Radi mit Butterbrot und Pfandlkaiserschmarrn mit Zwetschkenröster gereichet. Dazu gibt's Livemusik von...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Bei der Eröffnung der neuen RAINBOWS Räumlichkeiten im Perchtoldsdorfer Kulturzentrum: GR Dir. Brigitta Zimper, gfGR Andrea Kö, Bürgermeister Martin Schuster mit dem RAINBOWS-Team Eva Sebök, Sigrid Pache und Silvia Tuider (v. l. n. r.). | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf
1

Neues Rainbows - Zentrum in Perchtoldsdorf

Der Verein Rainbows ist in den letzten zehn Jahren in Perchtoldsdorf eine wichtige Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und deren Familien nach Trennungs- und Scheidungserfahrungen geworden. Etwa 30 Kinder besuchen jedes Jahr eine Rainbows-Gruppe in Perchtoldsdorf und mindestens doppelt so viele Eltern suchen Beratung für ihre Fragen rund um das Thema Trennung/Patchwork oder Verlust einer nahestehenden Person. Rainbows ist nun in die Räumlichkeiten der ehemaligen Mutterberatung im...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Zur Einweihnungsfeier des neuen Aufzugs in der IBMS sind zahlreiche Gäste gekommen. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Gelebte Integration

Der Lifteinbau in der Perchtoldsdorfer Mittelschule (IBMS) ist ein wichtiger Schritt zur Integration von Schülern mit besonderen Bedürfnissen. Über die Sommermonate herrschte in der Perchtoldsdorfer Mittelschule diesmal emsiges Treiben. Es wurde eine Aufzugsanlage im denkmalgeschützeten Gebäude errichtet. Damit wurde ein wichtiger Schritt zur Integration von körperlich eingeschränkten Kindern gesetzt. Am Mittwoch, 3.9.2014, lud die Schulgemeinde mit Obmann Herwig Heider zu einer kleinen...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Foto: zVg
2

Reaktionen auf Spindelegger Rücktritt

Bürgermeister und Bezirksparteiobmann Martin Schuster zeigt sich betroffen MÖDLING/Bezirk. Der Bezirksparteiobmann der ÖVP und Bürgermeister von Perchtoldsdorf, Martin Schuster zeigt sich in einer ersten Stellungnahme persönlich sehr betroffen vom Rücktritt. "Es ist das aktuelle Bild der Politik und ein deutliches Zeichen, wenn jemand, der eine Linie vertritt so einen Schritt setzt." Anzeichen für den Rücktritt hat es überhaupt keine gegeben. "Ich habe Michael Spindelegger zuletzt am...

  • Mödling
  • Roland Weber

Erste Priorität: Erhaltung der baulichen Struktur

Bauen in Perchtoldsdorf ist ein Thema, das in den letzten Jahrzehnten immer wieder die Gemeindepolitik beschäftigt hat. Mit einem Bevölkerungswachstum von 3,7% in zehn Jahren liegt Perchtoldsdorf weit unter den Nachbargemeinden. Und das ist beabsichtigt. Durch das auf breiter Bürgerbeteiligung basierende Ortsentwicklungskonzept 2006 und eine Perchtoldsdorfer Gesetzesinitiative im Landtag ist es gelungen, den von den Bürgern so geschätzten, grünflächigen Charakter zu erhalten. Bürgermeister...

  • Mödling
  • Herwig Heider

88,6 in Perchtoldsdorf

13 Wochen lang tourt 88.6 Der Musiksender durch Niederösterreich, dabei wird die Tour von der Initiative "Tut gut“ vom Land Niederösterreich unterstützt Am Freitag, 8.8.2014 ist Station im Perchtoldsdorfer Zellpark im Bereich des Knappenhofs. Von dort wird das 88.6 Niederösterreich-Magazin von 15:00-19:00 Uhr live gesendet. Es wird berichtet was sich in der Gemeinde tut, was für die Bürger/innnen gemacht wird, wie fit die Gemeinde ist, welche Sportvereine es gibt, welche Sporteinrichtungen...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Bei der Übergabe der E-Bikes: (v. l. n. r.) Nutzerin Renate Narozny, Projektleiterin Katharina Olbrich (EVN), Mag. Philipp Kalomiris (Raiffeisen), Vertriebsleiter Ing. Thomas Pucharski (Wien Energie), Nutzerin Anneliese Klement, Nutzer Dr. Rainer Knyrim, Nutzerin Mag. Danielle Arn-Stieger, Nutzerin Ulrikke Kirschner und Bgm. LAbg. Martin Schuster. | Foto: Ing. Walter Paminger

Elektromobilität für alle

Das Projektteam von „e-pendler in niederösterreich“ überreichte am Freitag, dem 25. Juli 2014, gemeinsam mit dem Perchtoldsdorfer Bürgermeister LAbg. Martin Schuster an fünf Bürger und Bürgerinnen der Marktgemeinde Perchtoldsdorf ihre neuen Elektro-Fahrräder. Die Pendler fahren mit den Elektro-Fahrrädern unter anderem direkt zum Arbeitsort und zum nächsten Knotenpunkt des öffentlichen Verkehrs und senken damit sowohl Straßenverkehrs- als auch Umweltbelastung. Tankstelle Steckdose Der Strom für...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Mehr als vier Jahrzehnte „Füreinander bereit!“

Seit dem 6. Oktober 1973 ist die niederösterreichische Marktgemeinde mit „Nordschwabens freundlicher Mitte“ Donauwörth partnerschaftlich verbunden. Nachdem 1973 die Donauwörther unter der Führung des damaligen Stadtchefs Dr. Alfred Böswald in Perchtoldsdorf ihren Antrittsbesuch machten, folgte 1974 der Gegenbesuch der Perchtoldsdorfer Delegation. Partnerschaftstreffen mit Vertretern beider Kommunen in Donauwörth Vierzig Jahre nach dem ersten Besuch der Perchtoldsdorfer machten sich aktive und...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Tischtennis: Donauwörth in Perchtoldsdorf

Von 19. - 22.06.2014 waren die Tischtennisclubs Donauwörth und Auchsesheim (D) in Perchtoldsdorf zu Gast, um sich im Rahmen eines internationalen Turnieres mit den Gastgebern, sowie Mannschaften aus Wiener Neudorf und Atzgersdorf zu messen. Als Rahmenprogramm gab's am Donnerstag nach der Bergüßung durch Bürgermeister Martin Schuster gleich eine Wanderung auf den Paraplüberg. Am Freitag standen Tragflügelboot zur Stadtbesichtigung nach Bratislava auf dem Programm. Sechs Mannschaften am Start...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Eine starke Perchtoldsdorfer Delegation bei Donauwörther Freunden. Im Vordergrund: Oberbürgermeister Armin Neudert, Personalratsvorsitzende und Gastgeberin Gabriele Auenhammer und „Reiseleiter“ Ing. Karl Distel (v. l. n. r.). | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Gemeindebedienstete in Donauwörth

Seit dem 6. Oktober 1973 ist die niederösterreichische Marktgemeinde Perchtoldsdorf mit „Nordschwabens freundlicher Mitte“ Donauwörth partnerschaftlich verbunden. Der Kontakt wird dabei nicht auf offiziellem Weg zwischen den Gemeindevertretungen, sondern vor allem auf Bürger- und auch Verwaltungsebene zwischen der am Ostabfall des Wienerwaldes und im Süden der Stadt Wien gelegenen Marktgemeinde und der Großen Kreisstadt am Zusammenfluss von Wörnitz und Donau gepflegt....

  • Mödling
  • Herwig Heider
Vernissage, Samstag, 14.6.2014, 18:00
Begrüßung: LAbg.Martin Schuster, Bürgermeister 
Einführung: Maria Christine Holter, Kunsthistorikerin, Kuratorin und Kunstvermittlerin

Abendland Gemeindebau Körper

Am 14.6. eröffnet im artP.kunstverein in der Perchtoldsdorfer Franz-Josef Straße 1a die Ausstellung "Abendland Gemeindebau Körper“ – mit Arbeiten von Peter Hofmann-Gir, Richard Jurtitsch, Alex Klein. Das Abendland mit seiner Symbolik repräsentiert Richard Jurtitsch in seinen großformatigen Gemälden. Fundstücke, die dem Gemeindebau entstammen (könnten), taugen mit der ihr eigenen Ästhetik durchaus zu spannenden Kunstobjekten; dies stellt Peter Hofmann-Gir unter Beweis. Dass selbst...

  • Mödling
  • Herwig Heider
v.l.n.r.: Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka, Mittelschulgemeindeobmann GfGR Herwig Heider, Vizebürgermeister von Krieglach Johann Fellnhofer, Bürgermeister LAbg Martin Schuster, Bezirksschulinspektorin OSR Monika Dornhofer, Volksschuldirektorin Sylvia Mertz, Direktor-Stellvertreter Linus Bock (Mittelschule), Volksschulgemeindeobmann GfGR Alexander Nowotny beim Anschnitt der Geburtstagstorte. | Foto: NLK Filzwieser
5

Großes Fest 100 Jahre Waldschule

Am Freitag, 16. Mai 2014, feierten rund 1.200 Perchtoldsdorferinnen und Perchtoldsdorfer trotz strömenden Regens das 100 jährige Bestehen der Waldschule. Ideen- und Namensgeber der 1914 errichteten Schule war der steirische Schriftsteller und Poet Peter Rosegger nach dem auch die Gasse zu Schule benannt wurde. LHStv. Wolfgang Sobotka hielt eine launige und kurzweilige Festreden. Bürgermeister LAbg Martin Schuster wies in seinen Worten auf die Wichtigkeit der Kinder und deren gute Ausbildung...

  • Mödling
  • Herwig Heider

100 Jahre Waldschule

Am Freitag, 16. Mai 2014, feiert das Schulzentrum Roseggergasse in Perchtoldsdorf das 100 jährige Bestehen der Waldschule. Um 14:00 beginnt der Festakt, zu dem zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft - u.a. LHStv. Wolfgang Sobotka, LAbg Bgm Martin Schuster und Bezirkshauptmann Enzinger - erwartet werden. Ein sehr schöner geschichtlicher Rückblick auf die Entwicklung der Waldschule wird in Form einer gut aufbereiteten Ausstellung in der Volks- und Mittelschule geboten. Für das leibliche...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Verantwortlich für die Perchtoldsdorfer Budgettransparenz: Finanzreferent Bgm. Martin Schuster, Mag. Johann Broschek (gemdat), Vizebürgermeisterin Brigitte Sommerbauer und Abteilungsleiter Gerhard Rauchenwald (v. r. n. l.)

Perchtoldsdorfer Haushaltsdaten jetzt online

Während auf Bundesebene noch über die weitere Zukunft des Amtsgeheimnisses diskutiert wird, geht die Marktgemeinde Perchtoldsdorf gemeinsam mit weiteren Kommunen in die Offensive und sorgt für maximale Transparenz in Haushaltsangelegenheiten. Wie und wo die Gemeinde Steuergelder einsetzt interessiert immer mehr Leute. Auf der Plattform www.offenerhaushalt.at werden nun die Haushaltsdaten von Städten und Gemeinden offen und in wiederverwendbaren Datenformaten zugänglich gemacht. So können...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Das neue Schwedenstift wird an der neuen Ernst-Wolfram-Marboe-Straße stehen. | Foto: Loudon & Habeler

Spatenstich für neues Schwedenstift in Perchtoldsdorf

Der Spatenstich für das neue NÖ-Landeskinderheim für Schwerstbehinderte "Schwedenstift", den Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, der zuständige Landesrat Ing. Maurice Androsch und Bürgermeister LAbg. Martin Schuster am 30.4.2014 vornahmen, macht den Weg frei für die Zukunft einer bedeutenden Perchtoldsdorfer Sozialeinrichtung. Der Landeshauptmann ist dem Schwedenstift durch sein Patenkind „Jimmy“ Ming Jie besonders verbunden und hat dies nicht nur in seinem Dank für das Team, sondern auch in...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Anlässlich des Florianitages 2014 wurden in Perchtoldsdorf auch zwei neue Einsatzfahrzeuge geweiht. | Foto: Ing. Walter Paminger

Florianitag der Perchtoldsdorfer Feuerwehr

Der Florianitag wurde am Sonntag, 4. Mai 2014, in Perchtoldsdorf in feierlichem Rahmen begangen. Kernpunkt war ein vom ehemaligen Perchtoldsdorfer Kaplan Mag. Andreas Guganeder, selbst Feuerwehrman, zelebrierter Gottesdienst. Zudem wurden zwei Fahrzeuge geweiht und ihrer Bestimmung übergeben: Ein Mercedes Vito Mannschaftstransporter, dessen Patenschaft von Feuerwehrarzt Dr. Gerhard Weinzettl und Gattin Elisabeth übernommen wurde, und ein neues Wechselladefahrzeug der Type Scania. Dieses rund...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.