maschinenring kärnten

Beiträge zum Thema maschinenring kärnten

Eine von vielen Gemeinden, welche ihre Grünflächen teilweise in Bienenwiesen verwandelt hat, ist Diex. Das freut nicht nur die Insekten, sondern ist auch etwas fürs Auge. | Foto: Maschinenring Kärnten

Gegen Insektensterben
Für Projekt "Bienenwies'n" beginnt zweites Jahr

Überall in Kärnten begann es 2019 so richtig zu blühen, Wiesenflächen für Insekten entstanden. Die Initiative des Maschinenrings Kärnten geht nun weiter. KÄRNTEN. Das Blühflächen-Projekt "Bienenwies'n" des Maschinenrings Kärnten startet ins zweite Jahr. Im vergangenen ersten Jahr entstanden in Kärnten 300.000 Quadratmeter neue Wiesenflächen für Insekten, um deren Sterben zu stoppen. Von April bis Juni läuft die Hauptansaatzeit und wieder kann jeder mitmachen und Bienenwiesen in Gärten, auf...

Im Einsatz für den Bienenschutz: Arno Kronhofer, Christian Tamegger, Erich Hudelist, LR Martin Gruber, LR Daniel Fellner, Josef Steiner, Christian Osou und Peter Heymich (v. l.) | Foto: Maschinenring Kärnten
2

Jeder kann jetzt Verantwortung für Bienen übernehmen

Start für ein Großprojekt zum Bienenschutz, an dem sich jeder beteiligen kann. In ganz Kärnten sollen Blühstreifen angelegt werden, damit Bienen wieder perfekte Lebensräume vorfinden. KÄRNTEN. Das Blühflächen-Projekt "Bienenwies'n" wurde jahrelang vorbereitet, nun soll es ab 2019 flächendeckend ausgerollt werden. Frei nach dem Motto: "Geht es den Bienen gut, geht es auch uns Menschen gut". Für das Großprojekt haben sich der Maschinenring Kärnten, das Land, der Kärntner Gemeindebund, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.