Massage

Beiträge zum Thema Massage

Wer rastet, der rostet. Nicht selten macht sich langes Sitzen und Bewegungsmangel im Nacken bemerkbar. | Foto: Racle Fotodesign / Fotolia

Massage und Bewegung gegen Nackenschmerzen

Sitzende Tätigkeiten führen nicht selten zu Nackenschmerzen. In den meisten Fällen entstehen diese durch Verspannungen aufgrund falscher Kopf- oder Schulterhaltung und sind zwar quälend, meist aber nicht gefährlich. Dagegen können Massagen helfen. Sie durchbluten das Gewebe, fördern den Abtransport von Schlackstoffen und reduzieren Stresshormone. Wer zu Verspannungen neigt, ist mit gezielter Bewegung gut beraten. Eine gut durchblutete Muskulatur verspannt weniger leicht und gut trainierte...

Anzeige
BGM Gerald Schmid, IGK-Obmann Jörg Opitz, Elisabeth Illmeier-Leuthner, Harald Illmeier und STR Harald Bergmann.
Foto: Marietta Wolf, Stadtgemeinde Knittelfeld

Neuer Heilmasseur in Knittelfeld

Harald Illmeier hat mit 1. Juli seine Praxis für Massage, medizinische Heilmassage und Körperarbeit in der Koloman-Wallisch-Gasse eröffnet. Bürgermeister Gerald Schmid, Stadtrat Harald Bergmann und IGK-Obmann Jörg Opitz besuchten ihn. Regelmäßige Massage leistet einen wesentlichen Beitrag zu positivem Körperempfinden und zur Gesundheitsvorsorge. Durch ihre vielschichtige Wirkungsweise steigert sie das Wohlbefinden des Menschen und dadurch auch die Gesundheit. Wenn es jedoch bereits...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Die Masseurin oder der Masseur finden bei Shiatsu die richtigen Druckpunkte, um Verspannungen zu lösen. | Foto: Hetizia / Fotolia
1

Shiatsu: Energie per Fingerdruck

Wenn der Kopf oder der Rücken schmerzen und in der Nacht vor lauter Stress einfach kein Schlaf zu finden ist, kann eine Massage zu Entspannung und neuer Energie verhelfen. Die japanische Massage-Technik Shiatsu bedeutet übersetzt „Fingerdruck“. Mit gezieltem Druck werden Verspannungen gelöst und Körper, Geist und Seele werden wieder in Einklang gebracht. Dabei setzt der Masseur sein gesamtes Körpergewicht ein, und verwendet neben den Händen auch Ellenbogen und Knie, um die Blockaden zu...

  • Marie-Thérèse Fleischer
1 374

Der Holzstraßenlauf 2017 in St. Peter am Kammersberg - tolle Impressionen nicht nur von der Strecke

Weit über 1.000 begeisterte Läufer und Walker stellten sich gemeinsam der anspruchsvollen Strecke in St. Peter am Kammersberg. Fotos: Michael Blinzer Am 05. August fiel bereits zum 16. Mal der Startschuss zu dieser Laufveranstaltung der Extraklasse. Dabei matchten sich mehr als 1.300 Sportler an dieser doch recht schwierigen Strecke und wurden von dem zahlreich erschienen Publikum regelrecht über die Strecke getragen. Dies war im heurigen Jahr auch bitter nötig, setzte doch das Wetter mit...

Rückenschmerzen werden zur Volkskrankheit. | Foto: chombosan - Fotolia.com
2

Rückenschmerzen und Schmerzmittel

Bei Rückenschmerzen sollten Medikamente nicht die erste Wahl sein. Dank Bewegungsmangel und Büro-Alltag werden Rückenschmerzen immer mehr zur Volkskrankheit. Neue Richtlinien schlagen Ärzten nun vor, als Behandlung nicht zu schnell auf rezeptpflichtige Medikamente zu setzen. Demnach seien Wärmewickel, Massagen und Akupunktur geeignetere Erstmaßnahmen. Je nachdem wo die Ursachen für die Probleme liegen, verschwinden diese oftmals auch von selbst. Ernstnehmen sollte man Rückenschmerzen...

  • Michael Leitner
Anzeige
Gewinnen Sie jetzt zweimal „Zeit für Wärme & Genuss“.
33 76

Gewinnspiel: 2x1 Woche Wärme & Genuss

„Die Kurzentren“ verlosen in Zusammenarbeit mit den BEZIRKSBLÄTTERN 2x eine Woche „Zeit für Wärme und Genuss“ für eine Person. Zusätzlich erhalten die Gewinner ein Wohlfühlpaket inkl. Hydrojet- und Ganzkörpermassage, Entspannungsbad und Teilkörperpackung mit Naturfango. Der Gewinn umfasst zusätzlich Halbpension (Frühstück und Abendessen als 3-Gang Wahlmenü/Buffet), die freie Nutzung der Sauna- und Badelandschaft mit ganzjährig beheiztem Außenschwimmbecken und vieles mehr. Das können Sie...

Nackenschmerzen betreffen besonders viele Menschen, häufige Ursache sind Fehlhaltungen und hauptsächlich sitzende Tätigkeiten. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com
2

Belastung Nackenschmerz

Nacken- bzw. Schulterschmerzen können die Lebensqualität Betroffener beeinträchtigen. Ursächlich sind Verspannungen, die bei manchen auch in den Kopf ausstrahlen. Hauptsächlich sitzende Tätigkeiten begünstigen Fehlhaltungen und so auch ein sogenanntes Zervikalsyndrom - der medizinische Ausdruck für das unangenehme Problem mit dem Nacken. Die Verspannungen liegen häufig nicht nur im Nacken, sondern auch in der Schulter- und Brustmuskulatur. Schmerzen in den Armen können ebenso hinzukommen....

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.