Massivholz

Beiträge zum Thema Massivholz

<f>Thomas Dickbauer: </f>"Wir verarbeiten das genialste Naturprodukt mit Liebe, Begeisterung und Achtung." | Foto: Staudinger
2

Arbeiten mit Herzblut
"Ich bin Massivholz-Fanatiker"

SCHLIERBACH (sta). Das Sägewerk Dickbauer in Schlierbach ist ein Traditionsbetrieb seit mehreren Generationen. Der Betrieb war ursprünglich eine Landwirtschaft mit angeschlossener Mühle. Daher stammt auch der Hausname "Prügelmühle". Das Sägewerk wurde um die Jahrhundertwende von Karl Dickbauer gegründet. Seit etwa 25 Jahren führt Thomas Dickbauer (50) das Unternehmen, welches derzeit zehn Mitarbeiter beschäftigt. "Mit einem klassischen Sägewerk hat unser Betrieb nicht mehr vieles gemeinsam. In...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
4

Holz: Der Baustoff der Zukunft

Planen und Bauen mit Holz liegt im Trend, weiß Ferdinand Reisecker vom gleichnamigen Unternehmen. ROSSBACH (penz). Holz ist einer der ältesten Baustoffe. Dennoch ist er hochaktuell, modern und vielseitig einsetzbar, von der Konstruktion bis zur Sanierung. Das Unternehmen Holz Reisecker in Fraham bei Roßbach verarbeitet vor allem Fichten, Tannen und Lärchen. "Wir beziehen die Holzstämme zum Großteil aus dem nahe gelegenen Kobernaußer Wald", erwähnt Ferdinand Reisecker, der gemeinsam mit seinem...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Veronika Neumair feiert das 20-jährige Jubiläum ihrer Selbstständigkeit mit ihrer Massivholz-Werkstatt.

"Möbel aus Vollholz erzählen Geschichten"

Veronika Neumair ist Tischlerin aus Leidenschaft. Heuer begeht sie ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. NUSSBACH (sta). Die 48-jährige Nußbacherin fühlt sich wohl in einem typischen Männerberuf. Bereits vor 20 Jahren machte sich die gelernte Floristin selbstständig. "Ich habe schnell gemerkt, dass mir handwerkliches Arbeiten liegt und habe mich für eine weitere Lehre als Tischlerin entschieden. Ich arbeitete vier Jahre lang in einem Betrieb in Hinterstoder. Danach wagte ich den Schritt in die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Holz erzeugt das Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme und hat zusätzlich eine beruhigende Wirkung. | Foto: Foto: © panthermedia.net/Lammeyer
1

Stressabbau durch Holz ist wissenschaftlich bewiesen

NEUKIRCHEN (glo). Holz wirkt beruhigend, reduziert den Stresslevel und verlangsamt den Herzschlag. Es hat eine ähnliche Wirkung auf uns, wie die Umarmung eines geliebten Menschen. Dies ergaben unterschiedliche Studien in den vergangenen Jahren, unter anderem eine kürzlich durchgeführte Studie der "Joanneum Research" in der Steiermark. "Joanneum Research" bestätigte, dass eine Umgebung aus Holz den Herzschlag verlangsamt. Bei einer Versuchsanordnung fand man heraus, dass sich Probanden in einem...

  • Braunau
  • Sandra Gloning

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.